Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öfter keine freie Tunnel-Verbindung in ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
    Uhrzeit und Datum sind doch beides In/Out KO's
    Ja schon, nur die NodeRed realKNX Knoten gibt's dafür noch nicht.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #17
      Bin gerade auf den Thread hier gestoßen.
      Hatte mit den gleichen Problemen zu kämpfen wo ich die Synchronisation der KNX Uhrzeit über Node-Red und dem knxjs Node realisieren wollte.
      Danke Neelex für die jetzt nachvollziehbare Erklärung warum die ETS Verbindung zum Bus gestört wurde.

      Die Lösung mit der automatischen Synchronisation der Uhrzeit in Verbindung mit dem realKNX fände ich allgemein schon ganz praktisch. Ich möchte schon das nach einem Stromausfall die Uhrzeit wieder aktuell ist.
      Beim Öffnen der iKnix APP wird die Uhr ja synchronisiert.

      @multimedia
      vielleicht bekommt Ihr das mal auf ähnliche Weise wie oben erwähnt mit einem realKNX Node irgendwann geregelt, ich würde das begrüßen!

      Kommentar


        #18
        Ich bin sogar am überlegen, den Sync über KNXJS wieder zu aktivieren, bis es ein andere Lösung gibt. Dachte eigentlich, dass die Uhrzeit-Synchronisation beim Starten der iKnix-App ausreichen sollte, um die Bus-Zeit aktuell zu halten. Leider hatte ich nun schon 3 mal das Problem, dass die Uhrzeit morgens komplett verstellt war, d.h. es war um 8:00 Uhr morgens z.B. laut Bus-Zeit 01.15 Uhr. Es betrifft auch wirklich nur die Bus-Zeit, denn Schaltuhren über die ProServ-Scheduler laufen problemlos, nur Schaltuhren in Tastern funktionieren nicht richtig.

        Ich habe keine Idee woher die Taster diese Uhrzeit kriegen, da ich sonst keine Bus-Komponente habe, die eine Uhrzeit senden kann.

        Gibt es eine Möglichkeit mit einfachen Mitteln ein Monitoring einzurichten, das mir nur die Telegramme auf der Uhrzeit-GA mitloggt?

        Kommentar


          #19
          Falls Du iKnix2 verwendest kam es offenbar zu Laufzeitproblemen bei der Abfrage der Uhrzeit mit dem Internet und dem Uhrzeitsenden. Es gibt kurzfristig eine neue Version im Appstore die das Problem beheben wird.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #20
            Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
            Falls Du iKnix2 verwendest kam es offenbar zu Laufzeitproblemen bei der Abfrage der Uhrzeit mit dem Internet und dem Uhrzeitsenden. Es gibt kurzfristig eine neue Version im Appstore die das Problem beheben wird.
            Hallo Christian,

            nein, nutze die iKnix-App für Android. Ich zeichne nun über die ETS die Telegramme auf, mal sehen ob ich dann schlauer bin. Kann nur etwas dauern, es passiert manchmal tagelang gar nicht.

            Grüße
            Jens

            Kommentar


              #21
              Hallo Jens,
              der proServ schickt von sich aus nichts auf den Bus. Die Objekte für Zeit und Datum werden zum Start der App abgefragt. Wenn die aktuelle Zeit mehr als 2 Minuten Unterschied zur Zeit vom Bus hat, wird sie neu gestellt.
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #22
                Hallo Christian,

                heute morgen war das Problem wieder da. Die Zeit hatte eine Abweichung von. ca. einer Stunde (die dafür verantwortlichen Telegramme habe ich im ETS Gruppenmonitor nicht gefunden). Habe dann die Android iKnix-App gestartet. Die Uhrzeit wurde dann zwar vom ProServ aktualisiert, aber beim ersten Mal mit einer falschen Zeit. Plötzlich war es ca. 20:59 Uhr. Nachdem ich die App eine Minute später nochmal gestartet habe, wurde die Uhrzeit korrekt aktualisiert.

                Nachfolgend ein Auszug aus der ETS.

                PS: Wie rechnet man die in der ETS angezeigten DP-Values eigentlich auf die Schnelle in HH:MM:SS um?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Neelex; 01.02.2019, 09:36.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Jens,
                  vielen Dank fü die Info. Wir werden das für die Android App auch checken.

                  Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                  PS: Wie rechnet man die in der ETS angezeigten DP-Values eigentlich auf die Schnelle in HH:MM:SS um?
                  Wenn es im Gruppenmonitor korrekt angezeigt werden soll, vorher die GA markieren und in den Eingenschaften den Datenpunkttyp wählen.
                  Die Definition ist im Anhang...

                  Angehängte Dateien
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Christian,

                    vielen Dank!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                      Hallo Jens,
                      vielen Dank fü die Info. Wir werden das für die Android App auch checken.

                      Wenn es im Gruppenmonitor korrekt angezeigt werden soll, vorher die GA markieren und in den Eingenschaften den Datenpunkttyp wählen.
                      Die Definition ist im Anhang...
                      Hallo Christian,

                      Ich will wirklich nicht drängeln, aber gibt es hier schon weitere Erkenntnisse?

                      Das ist bei uns schon ein Problem. Verwende ich die NodeRed-Variante über knxjs, um die Uhrzeit aktuell zu halten, muss ich regelmäßig den ProServ neustarten, da aus bislang noch unerfindlichen Gründen die Tunnel anscheinend vom ProServer alle geöffnet und auch nach Tagen nicht automatisch zurückgesetzt werden. Das führt z.B. auch dazu, dass die Alexa-Steuerung nicht mehr funktioniert. Ich erhalte dann die Ansage "Das [Gerät] reagiert nicht". Die Zusammenhänge verstehe ich zwar nicht wirklich. Fakt ist aber: Starte ich den ProServ durch, funktioniert wieder alles für eine gewisse Zeit, deinstalliere ich den knxjs-Controller habe ich derartige Probleme überhaupt nicht.

                      Ohne das knxjs ist die Uhrzeit aber ab und an für längere Zeit um Stunden verschoben, da beim Öffnen der iKnix Android-App die Uhrzeit anscheinend ab und an falsch auf den Bus geschrieben wird. Dies lässt sich nur durch mehrfaches Schließen und Öffnen der iKnix-App wieder gerade ziehen. Gerade gestern Nacht ist das Phänomen wieder aufgetreten. Gegen 00:01 habe ich die iKnix-App geöffnet, was anscheinend dazu geführt hat, dass die BUS-Zeit um eine Stunde zurückgestellt wurde. Festgestellt haben wir das erst heute morgen, da der Taster im Bad die falsche Uhrzeit hatte. Erst beim zweiten Mal starten der App wurde die Uhrzeit neu geschrieben.

                      Beide Varianten sind unschön.

                      Perspektivisch wäre es wirklich gut, wenn der ProServ selbst die aktuelle Uhrzeit in frei definierbaren Abständen auf den BUS senden könnte. Dann hätte man auch bei einem längeren Urlaub, in dem man die iKnix App nicht öffnet, die aktuelle Uhrzeit auf dem BUS. Alternativ eben die Möglichkeit das über die realKNX-Objekte in Node Red abzubilden.

                      Nachfolgend die Telegramme aus dem Gruppen-Monitor von heute. Trotz Deiner Beschreibung habe ich es leider nicht geschafft, die auf den Bus geschriebene Uhrzeit zu "decodieren", auch dazu im Anhang ein Screenshot des Telegramms von 00:01. Vielleicht kann mir hier jemand kurz unter die Arme greifen?

                      Zeit.JPG
                      Eigenschaften.JPG

                      Danke
                      Jens
                      Zuletzt geändert von Neelex; 27.02.2019, 14:14.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Jens,
                        die neue Version der Android App ist in den nächsten Tagen verfügbar.
                        Die andere Lösung ist auch auf der Roadmap, kann Dir wegen der Markteinführung des neuen O-two Produktes leider derzeit keinen Termin nennen.
                        LG
                        Christian
                        Chris (https://proknx.com)
                        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                          Hallo Jens,
                          die neue Version der Android App ist in den nächsten Tagen verfügbar.
                          Die andere Lösung ist auch auf der Roadmap, kann Dir wegen der Markteinführung des neuen O-two Produktes leider derzeit keinen Termin nennen.
                          LG
                          Christian
                          Hallo Christian,

                          danke, das hört sich gut an!

                          LG,
                          Jens

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Jens,
                            die neue Android Version mit dem Bugfix zur Uhrzeit sollte jetzt verfügbar sein. Auch das Update der iOS Version sollte kurzfristig im Store zu haben sein.
                            VG
                            christian
                            Chris (https://proknx.com)
                            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Christian,

                              das ging ja wirklich schnell. Habe die neue Android-Version installiert, bis jetzt alles ruhig

                              Vielen Dank!
                              Jens

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Christian,

                                Problem ist leider noch da, aber ich konnte es eingrenzen:

                                Starte ich die iKnix-App zwischen 00:00 und 00:59, updatet der ProServ die Bus-Zeit. Auf meinen Zennio ZAS kommt aber nicht 00:xx, sondern 24:xx an. Nach 24 Uhr kommt für die ZAS dann 0 Uhr und nicht 1 Uhr. Somit geht die Zeit dann um eine Stunde nach.

                                Die Frage ist nun, ob der ProServ 24:00 Uhr schreibt und/oder die Zennio ZAS die gesendete Zeit falsch interpretieren. Da ich es immer noch nicht geschafft habe die RAW-DATA aus dem Beispiel oben zu decodieren, kann ich an der Stelle nicht weiter analysieren.

                                Kannst Du (oder jemand anderes) sagen, welcher Uhrzeit-Wert beim obigen Beispiel (#25) auf den BUS gesendet wird?

                                Daneben habe ich festgestellt, dass die Zennio ZAS nicht das neueste Applikationsprogramm haben. Ich werde einen der Taster updaten und sehen, ob es eine Veränderung gibt.

                                Ehrlich gesagt tippe ich mittlerweile auf ein Problem in den Zennio ZAS, da ich bei Update der Uhrzeit über KNXJS das gleiche Problem hatte. So langsam ergibt sich da ein Bild. Sorry für die Umstände, falls sich das bewahrheiten sollte...

                                Danke & Viele Grüße
                                Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X