Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NodeRED Webinar, wer mag teilnehmen, wann soll es stattfinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NodeRED Webinar, wer mag teilnehmen, wann soll es stattfinden?

    DIE AUFZEICHNUNG DES WEBINARS IST IM THREAD NR 7 GEMEINSAM MIT DEN DURCHGEFÜHRTEN BEISPIELEN ZUM DOWNLOADEN

    Auf mehrfachen Wunsch hier unser Angebot zu einem Webinar zur Erstellung von NodeRED Flows.
    Inhalt:
    - Erläuterung zum Informationsfluss und den übertragenen Informationen
    - KNX Anbindung von proServ Funktionen
    - Erstellung einfacher Logiken
    - Verwenden der ProKNX Library
    - Hinzufügen und Verwenden von Knoten aus der Community
    Dauer:
    ca 1 Std (kann bei Bedarf auch länger werden)
    Zeitpunkt:
    Bitte an Umfrage teilnehmen, um einen Zeitpunkt zu ermitteln, der den meisten passt.
    Hier sind Mehrfachnennungen möglich und gewünscht. Es wird der Zeitpunkt mit den meisten Stimmen ausgewählt.
    Die Teilnahme an der Umfrage ist zugleich Anmeldung
    Kosten:
    keine
    max. Anzahl Teilnehmer:
    15
    Teilnahmebedingungen:
    Hier kann jeder teilnehmen, den das Thema interessiert. Er muss also kein realKNX Anwender sein! Bei mehr als 15 Teilnehmern werden realKNX Anwender bzw proServ Kunden vorgezogen.

    Das Webinar wird am lokalen Rechner mit einer lokalen Installation ausgeführt. Eine Nachbildung der Beispiele durch die Teilnehmer ist nicht vorgesehen und würde vermutlich den zeitlichen Rahmen sprengen.

    Falls ihr besondere Wünsche habt, können diese gerne auch vorab hier genannt werden. (Allerdings gibt's keine Gewähr dass diese auch behandelt werden.)
    22
    22.01 um 16:00
    27,27%
    6
    22.01 um 20:00
    95,45%
    21
    23.01 um 16:00
    22,73%
    5
    23.01 um 20:00
    68,18%
    15
    Zuletzt geändert von multimedia; 22.01.2019, 23:04.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    #2
    Hallo Chris,

    wir haben heute telefoniert. Ich hoffe auch als 16. Teilnehmer partizipieren zu können.
    Wie erfolgt die Einwahl/Zuschaltung zum webinar?

    Danke.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar


      #3
      Hallo Dirk und alle anderen Interessierten,
      werde mich am Wochenende um den Zugang kümmern.
      So wie es aussieht werden wir dann am kommenden Dienstag um 20:00 starten.
      Habe festgestellt, dass man keine PM an mehr als zwei Empfänger gleichzeitig senden kann. Könntet ihr « Dienstagteilnehmer » mir bitte zur Veinfachung der Kommunikation eure E-Mail-Adresse per PM mitteilen? Das gleiche gilt für die, die eine Aufzeichnung haben möchten. Danke!
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian ich bin auch an dem Webseminar intressiert , was du mir in der E-Mail angekündigt hast , wie melde ich mich dafür an und wie erflogt die Verbindung bzw. die Einwahl!
        Mit freundlichen Grüßen Herbert Scharfe

        Kommentar


          #5
          Guten Abend Christian,

          nochmal vielen Dank von mir für die Zeit die du dir genommen hast um uns einige Dinge zu erklären.
          Wie immer sind die Minuten so schnell verflogen (wie du selber gemerkt hast :-) ) und es sind noch viele Fragen offen, und vielleicht sogar erst entstanden. Bei mir auf jeden Fall.
          Nichtsdestotrotz oder eben genau weil Zeit heutzutage sehr kostbar ist finde ich es sehr bemerkenswert, das Ihr/Du euch trotzdem immer wieder Zeit für richtigen Support und Hilfe bei Fragen nehmt.

          Falls es fortführende Webinare gibt bin ich immer wieder gerne dabei.

          Gruss
          Guido

          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian,

            auch von mir nochmal vielen Dank für das Webinar und die wirklich sehr interessanten Informationen. Es ging unglaublich schnell vorbei.

            Auch wenn ich in den letzten Wochen viel Zeit mit NodeRed verbracht habe, habe ich aus dem Webinar vieles mitgenommen, was ich noch nicht wusste!

            Echt toll, dass Du Dir für solche Aktionen - zusätzlich zum sehr guten Support über alle möglichen Kanäle - die Zeit nimmst.

            Grüße
            Jens



            Kommentar


              #7
              Vielen Dank an euch alle die teilgenommen haben!
              Hier wie versprochen der Mittschnitt und die Beispiele die wir durchgesprochen haben.

              https://www.dropbox.com/s/spxnzses2b...hrung.zip?dl=0

              Um den Mitschnitt anzuzeigen muss man von Blizz das Programm installieren.
              Bitte teilt etwaige Aufgabenstellungen, die euch schwierig erscheinen, hier im Forum mit.
              Fertige Flows können gerne bei uns auf der Homepage veröffentlicht werden.

              Viele Grüsse
              Christian

              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Danke für das informative Webinar!
                Gruß Ralf
                Gruß Ralf

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Christian,

                  Vielen Dank auch von mir!
                  Erstmal für Deine Zeit, die Du da kostenlos geopfert hast, und letzenenendes die wichtigen Informationen, die als Beginner in Node Red einfach hilfreich sind und nicht immer so einfach nachzulesen sind.

                  Die evtl zu veröffentlichen Flows von uns, dürfen wir Dir das dann zumailen?

                  Gruß Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Christian,

                    ich möchte mich auch herzlich für das Webinar bedanken- das war höchst Informativ und sehr kurzweilig. Habe etliche wichtige Informationen heraus ziehen können. Wirklich großes Lob an Deinen großartigen Support, der seinesgleichen sucht, und Deine Initative!
                    Schönen Gruß,
                    Tobi

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Christian,

                      herzlichen Dank für die super Einführung in Node Red.
                      Ich hoffe, dass durch deinen schnellen und professionellen Support (generell, nicht nur auf Node Red bezogen) auch der Absatz eurer Produkte gesteigert werden kann. Jedenfalls werde ich mir das realKNX Air Package zulegen.

                      Viele Grüße
                      Dirk

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        im Webinar kam doch auch das Thema Telegram auf. Einer der Teilnehmer hatte berichtet, dass er Telegram nutzt, um sich Nachrichten vom NodeRed zum Smartphone zu schicken. Es wäre wohl recht einfach einzurichten.

                        Ich hätte Interesse an weiteren Infos dazu

                        Danke vorab!

                        Viele Grüße
                        Jens

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Jens,

                          schnelle Info,: Warst du schon mal auf der Web GUI deines realKNX und dann weiter auf das "Telegramm-Icon" geklickt?
                          1.JPG
                          2.JPG
                          Is zwar englisch, aber schon 'ne gute Beschreibung

                          Gruss
                          Guido
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Guido,

                            danke für den Hinweis.

                            Ich dachte bei der RealKNX-Implementierung geht es darum, vom Smartphone Aktionen im RealKNX/ProServ auszulösen? Ich möchte mir aber über NodeRed Messages schicken lassen, z.B. Fenster XYZ offen u.ä.

                            Im NodeRed gibt es zwar einen Telegram-Node,den man installieren kann, aber auf den ersten Blick scheint mir das nicht ganz trivial, man muss ein Zertifikat einspielen etc.
                            Da dachte ich ich frage erstmal hier, da ein Teilnehmer im Webinar berichtet hatte, dass das ganz einfach ist

                            Grüße
                            Jens

                            Kommentar


                              #15
                              Naaa ganz so schwierig isses jetzt auch nicht. Was du mit den Tunneln etc. schon rausgekriegt hast, heisst das du mit deinem Wissen schon weiter bist und das sollte für dich ein Klacks sein.

                              Was du als "Zertifikat" siehst ist der Token. Einfach ausgedrückt ist das nur das "Passwort" dafür, das die Telegramm-App mit deinem realknx bzw. Node red kommunizieren darf ohne nochmal einen offenen Port in dein Netz oder eine VPN Verbindung zu benötigen. Diesen Token mit Bot-Namen hinterlegst du bei dem Node Red "Telegram-Node".
                              Dann legst du im Telegram flow die Funktionen an, die ausgelösst bzw. signalisiert haben willst und "bingo"...

                              Gruss
                              Guido
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X