Hallo :-)
Ich bin gerade bei der Parametrierung meines neuen "realKNX Air". Ich komme von knxweb / linknx und habe dort für 19 Heizungen bzw. Räume je vier Funkionen: Schalten (Ein/Aus), Sollwert (°C), Istwert (°C), Status der Stellmotoren (%) visualisiert.
Das sind in Summe 76 Funktionen die Netto alleine fast 5 Zonen belegen würden. Trenne ich die einzelnen Funktionen und Bereiche etwas (zur besseren Übersicht) entstehen 8 Zonen.
Die Funktion "Raumtemperaturregler" ist je Zone nur einmal verfügbar und passt nicht so richtig in mein Konzept. So ist zum Beispiel Zone 2 die Einliegerwohnung im Keller (Licht, Rollläden, Steckdosen), welche alleine aus 6 Räumen mit einzelnen Raumtemperaturregelungen besteht.
Gibt es hierfür eine praktikable Lösung oder geht das nur über 76 einzelne Funktionen?
Ich bin gerade bei der Parametrierung meines neuen "realKNX Air". Ich komme von knxweb / linknx und habe dort für 19 Heizungen bzw. Räume je vier Funkionen: Schalten (Ein/Aus), Sollwert (°C), Istwert (°C), Status der Stellmotoren (%) visualisiert.
Das sind in Summe 76 Funktionen die Netto alleine fast 5 Zonen belegen würden. Trenne ich die einzelnen Funktionen und Bereiche etwas (zur besseren Übersicht) entstehen 8 Zonen.
Die Funktion "Raumtemperaturregler" ist je Zone nur einmal verfügbar und passt nicht so richtig in mein Konzept. So ist zum Beispiel Zone 2 die Einliegerwohnung im Keller (Licht, Rollläden, Steckdosen), welche alleine aus 6 Räumen mit einzelnen Raumtemperaturregelungen besteht.
Gibt es hierfür eine praktikable Lösung oder geht das nur über 76 einzelne Funktionen?
Kommentar