Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aragon BASE Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier also ein kleiner Flow, der ein Ereignis als Sprache auf den entsprechenden ARAGON ausgibt:

    Sprachausgabe-mit-Snips.JPG
    In der Funktion wird lediglich der Text, der Raumname und die Sprache festgelegt.

    javascriptCode.JPG

    ... und hier noch der Code um das ganze zu importieren:

    Code:
    [{"id":"bc4d9d5c.ad8b8","type":"comment","z":"fa5ea663.171008","name":"read me","info":"diesen Knoten links an den ersten \"speaker hook in\" link node in flow AUTO SNIPS v8 anbinden ","x":420,"y":160,"wires":[]},{"id":"e6dfef74.de259","type":"function","z":"fa5ea663.171008","name":"msg DE","func":"msg.payload = {\n    text: \"Willkommen daheim\",\n    siteId: \"wohnzimmer\",\n    lang: \"de-DE\"\n};\n\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":400,"y":60,"wires":[["c7e7b5e9.853488"]]},{"id":"d59ecd2b.7030e","type":"inject","z":"fa5ea663.171008","name":"test \"willkommen\"","topic":"","payload":"true","payloadType":"bool","repeat":"","crontab":"","once":false,"x":180,"y":60,"wires":[["e6dfef74.de259"]]},{"id":"c7e7b5e9.853488","type":"link out","z":"fa5ea663.171008","name":"","links":["6695979b.466838"],"x":315,"y":160,"wires":[]}]
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #17
      Werde ich morgen ausprobieren.

      Kommentar


        #18
        Habe mal ein bisschen probiert, kriege es aber nicht hin. Die Verbindung bleibt gestrichelt.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #19
          Das ist schon richtig mit der gestrichelten Linie.
          Die wird auch nur dann so angezeigt, wenn der Link-Knoten selektiert ist.
          Ich vermute, dass die siteId nicht richtig eingegeben ist. Das ist der Ort, wo der ARAGON aufgestellt ist.
          Der Name muss mit Kleinbuchstaben geschrieben werden.
          Wenn Du den Debugknoten unterhalb der "sample" Funktion aktiviert, siehst Du im Debugfenster, was da im Nachrichtenobjekt ankommt.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #20
            Hallo Christian
            Die site Id hatte ich richtig eingetragen, auch klein geschrieben. Der Debugknoten ist schon aktiviert, wenn ich das richtig verstanden habe, im Debugfenster kommt aber nichts an.

            Kommentar


              #21
              Wenn Du den inject Knoten “test...” betätigst muss beim debug Knoten “msg” was ankommen.
              Sonst schau ich gerne kurz mit dem TeamViewer drauf...
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                Als Angestellter pimpe ich gerade unseren KNX Showroom auf den neuesten Stand und gehe auf Kundenwünsche ein, wie z.B. Intranetfähige Sprachsteuerung und hab heute nen Aragon zum spielen bekommen. Freu mich schon den morgen auszuprobieren und ob er sächsisch versteht. Hab nen Aragon Base für X1 am Start. Wäre es auch möglich den auf z.B. ne Hager Domovea oder Jung Smart Visu umzukonfigurieren? Klar, in nem Schowromm ist es egal auf welche Visu er zugreift, aber was wäre Kunde mit X1 wechselt auf Domovea... brauch er dann nen neuen Aragon?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                  Klar, in nem Schowromm ist es egal auf welche Visu er zugreift, aber was wäre Kunde mit X1 wechselt auf Domovea... brauch er dann nen neuen Aragon?
                  Nein. Einen neuen Geschmacksberater oder Psychologen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Jung Smart Visu geht, denke das wird wie beim Realknx Air sein, muss dann einmal zurückgesetzt werden und dann halt den neuen Server oder Schnittstelle aussuchen. Bei normaler IP Schnittstelle muss über das JSON File konfiguriert werden, da gibts ne Anleitung auf Englisch für. Domovea wird noch nicht unterstützt.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Chris,
                      leider blinkt mein Aragon Base WL nur noch grün. Ich habe ihn schon neu gestartet leider ohne Erfolg. Hast du eine Idee. Er lief ca. 2 Wochen ohne Probleme. Ich habe ihn auch schon direkt an das Netzwerk via Kabel angeschlossen. Das WebIF ist auch nicht erreichbar.

                      LG
                      Marci

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MarciDarci Beitrag anzeigen
                        Hallo Chris,
                        leider blinkt mein Aragon Base WL nur noch grün. Ich habe ihn schon neu gestartet leider ohne Erfolg. Hast du eine Idee. Er lief ca. 2 Wochen ohne Probleme. Ich habe ihn auch schon direkt an das Netzwerk via Kabel angeschlossen. Das WebIF ist auch nicht erreichbar.

                        LG
                        Marci
                        Interessant, meine Aragon Base PoE macht das seit heute Morgen ebenfalls. Lief jetzt Monatelang ohne Probleme. Ein Update habe ich selbst seit ein paar Wochen nicht durchgeführt. Wie kommt das, führt er selbstständig Updates durch? War mir bisher nicht aufgefallen.

                        Erreichbar ist er auch nicht. Hängt auch direkt am LAN.
                        Zuletzt geändert von skull77; 11.11.2021, 09:52.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,
                          hier die Lösung. Wenn was schief läuft, sagt bitte Bescheid
                          Chris (https://proknx.com)
                          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            hier die Lösung. Wenn was schief läuft, sagt bitte Bescheid
                            Hat funktioniert. Ich musste die Variante mit dem Flow nutzen, weil PoE und ich auf die Schnelle zu blöd war nur den Internet Traffic zu unterbinden. Ging aber reibungslos. Danke für die schnelle Lösung. :-)

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Chris, hat geklappt danke für deine schnelle Rückmeldung.

                              LG Marci

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen, leider möchte meine Frau nun doch Alexa haben, da diese auch Musik usw. abspielen kann. Deshalb hätte ich einene Aragon Base WL für 480 Euro abzugeben. Das Gerät ist nur 4 Woche gelaufen. Es ist auf KNX Tunneling eingestellt. Bei Interesse einfach melden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X