Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Snips versteht meine Frau einfach nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Snips versteht meine Frau einfach nicht

    Das Thema ist ja in vielen "KI" Geschichten relevant, evtl. ja auch hier. Frauen und Minderheiten werden z.B. von Gesichteserkennungssoftware nicht richtig erkannt, da die Datenbasis häufig auf Informationen zu weißen Männern basiert. Bei Stimmen habe ich das auch mal irgendwo gelesen, wobei hier die Hautfarbe vermutlich egal ist. Nun ist meiner Frau und mir aufgefallen, dass auch Snips zumindest bei meinem Son und meiner Frau auf Durchzug stellt und einfach nicht auf die beiden reagiert. Bei mir klappt die Erkennung des Aktivierungsworts relativ problemlos (selbst mein Fernseher hat damit kein Problem. Arabische Dialoge, wir gucken gerade Fauda, führen unglaublich oft zur Aktivierung ;-) ). Mein Kind und meine Frau schaffen es aber nicht. Meine Frau nur, wenn sie das Aktivierungswort mit sehr viel tieferer Stimme sagt. Kann es sein, dass auch bei Snips ein deratiges Problem vorliegt? Also das Frauen nicht erkannt werden? Hat das Problem sonst noch jemand, oder sind meine Frau und Kind eine Ausnahme?

    #2
    Hallo Thomas,
    wir haben das leider schonmal gehabt, auch bei einer Frauenstimme. Übrigens auch die Begleiterin eines Users hier im Forum: eckerho1
    Im Augenblick können wir da auch keine Lösung anbieten, denn das WakeWord wird von Snips (heute SONOS) vorgegeben und gelernt. Dort wird das im Labor trainiert - und deshalb können wir das auch nicht so einfach anpassen.
    Das Problem ist aber gemeldet und wir hoffen auf eine baldige Besserung.
    An alle die das hier lesen: Habt ihr auch schon dieses Problem beobachtet, oder sind das zwei Einzelfälle? Vielleicht können wir da etwas Nachdruck ausüben.

    ...Thomas, vielleicht kannst Du auch nochmal testen ob man durch die Anpassung der Sensitivity nach unten die Erkennung verbessern kann. Ansonsten würde es uns auch helfen, ein paar Tonaufnahmen zur Verfügung zu stellen, die wir dann evtl selbst bei uns noch tunen könnten.
    Zuletzt geändert von multimedia; 30.08.2021, 17:41. Grund: Anmerkung hinzugefügt
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
      Hallo Thomas,
      ...
      An alle die das hier lesen: Habt ihr auch schon dieses Problem beobachtet, oder sind das zwei Einzelfälle? Vielleicht können wir da etwas Nachdruck ausüben.

      ...Thomas, vielleicht kannst Du auch nochmal testen ob man durch die Anpassung der Sensitivity nach unten die Erkennung verbessern kann. Ansonsten würde es uns auch helfen, ein paar Tonaufnahmen zur Verfügung zu stellen, die wir dann evtl selbst bei uns noch tunen könnten.
      Hi Chris, danke für die Antwort. Mir war das schon klar, dass die Hausaufgaben eher bei Sonos zu machen sind. Danke fürs Melden. Ich denke die brauchen das Feedback, noch setzt Sonos soweit ich weiß Snips ja nicht in den eigenen Produkten ein, daher werden die da auch noch nicht viele Rückmeldungen erhalten. Ich habe die Sensivität mal etwas höher auf 80 (du meintest höher, oder?) gestellt. Das hat dann zwar auch bei meiner Frau etwas besser geklappt, aber dann hatte ich zu viele Fehlauslösungen. Nun bin ich wieder knapp über 70. Ich frag meine Frau, ob sie bereit ist ein Audiosample bereitzustellen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
        An alle die das hier lesen: Habt ihr auch schon dieses Problem beobachtet, oder sind das zwei Einzelfälle? Vielleicht können wir da etwas Nachdruck ausüben.
        Ich habe die Jabra-Satelliten. Also bei mir wird das Wakeword viel zu oft erkannt, auch, wenn ich die Sensibilität verringere. Gibt es Empfehlungen zum Aufstellungsort?
        Sind die Aragon Satelliten vom Mikrofon her besser?

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Zitat von vince Beitrag anzeigen

          Ich habe die Jabra-Satelliten. Also bei mir wird das Wakeword viel zu oft erkannt, auch, wenn ich die Sensibilität verringere. Gibt es Empfehlungen zum Aufstellungsort?
          Sind die Aragon Satelliten vom Mikrofon her besser?

          Grüße
          Ich würde die Sensibilität einfach so weit runter drehen, wie die Auslösung noch gut funktioniert. Ganz vermeiden wird sich das aber nicht lassen vermute ich, es sei denn, Snips kann irgendwann mal z.B. die Stimme einlernen, wie man das bei Alexa machen kann. Und selbst mit eingelernter Stimme fühlte sich Alexa bei mir trotzdem immer mal angesprochen, obwhl sie nicht gemeint war. Snips reagiert bei mir häufig beim TV sehen, das hatte ich bei Alexa nie.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vince Beitrag anzeigen
            Empfehlungen zum Aufstellungsort?
            Bei der Wahl des Aufstellortes ist zu beachten, dass sich möglichst kein Lautsprecher in unmittelbarer Nähe befindet (nicht näher als 2m). Bei Verwendung von mehreren Aragon Geräten ist der Abstand zueinander möglichst gross zu wählen, damit ein Ansprechen von gleichzeitig zwei Geräten vermieden wird.
            Zitat von vince Beitrag anzeigen
            Sind die Aragon Satelliten vom Mikrofon her besser?
            Wir haben viele Vergleichsmessungen durchgeführt. Die neuen Satelliten sind einfacher zum Einstellen der Sensibilität. Auch die BestätigungsLED bei Erkennen des Wakewords ist sicher ein grosser Vorteil. Die neuen Satelliten verfügen über 2 (PoE) bzw 4 (WL) Mikrofone, der Jabra hat nur eines. Zu guter letzt ist jetzt keine SD-Karte mehr in Verwendung, was die Zuverlässigkeit deutlich erhöht.
            Zitat von vince Beitrag anzeigen
            Ich habe die Jabra-Satelliten.
            Schick mir mal eine PM, dann mach ich Dir ein Austauschangebot fertig.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              multimedia Wiedererwarten darf ich tatsächlich ein Audiosample meiner Frau zur Verfügung stellen. Ich glaube sie nimmt es persönlich, dass sie nicht verstanden wird. ;-) Was soll sie sagen, in welchem Format und in welcher Qualität brauchst du die Datei. Und wie kann ich sie dir zukommen lassen? Ich habe ein halbwegs brauchbares Mikrofon, ob das reicht, wird sich zeigen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von skull77 Beitrag anzeigen
                Nun ist meiner Frau und mir aufgefallen, dass auch Snips zumindest bei meinem Son und meiner Frau auf Durchzug stellt und einfach nicht auf die beiden reagiert.

                da steckt KI dahinter, das ist so gewollt.
                aber sag mal, verstehst du selbst deine frau immer?
                Zuletzt geändert von concept; 01.09.2021, 23:36.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen


                  da steckt KI dahinter, das ist so gewollt.
                  aber sag mal, verstehst du selbst deine frau immer?
                  Hehe, ganz sicher nicht! Aber immerhin tue ich so. Würde ich sie aber wie Snips ignorieren, wäre aber was los! ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Hello,
                    vielleicht liegt das nicht Verstehen auch daran, dass das Wort "Snips" nur falsch ausgesprochen wird. (Den Fall hatte ich jetzt nämlich auf einer Installation)

                    Man sollte sagen "Hey Snips" und nicht etwa "Hey Sneips".

                    Der Vorteil von diesem wake-word ist unter anderem, dass es in allen Sprachen gleich ausgesprochen wird. Ja, auch in Englisch sagt man "Snips", sonst würde man "Snipes" schreiben
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                      Hello,
                      vielleicht liegt das nicht Verstehen auch daran, dass das Wort "Snips" nur falsch ausgesprochen wird. (Den Fall hatte ich jetzt nämlich auf einer Installation)

                      Man sollte sagen "Hey Snips" und nicht etwa "Hey Sneips".

                      Der Vorteil von diesem wake-word ist unter anderem, dass es in allen Sprachen gleich ausgesprochen wird. Ja, auch in Englisch sagt man "Snips", sonst würde man "Snipes" schreiben
                      Hehe, das ist sicher manchmal das Problem. Wenn ich jetzt aber meiner Frau, GB Fan und sprachlich im Englischen sehr sicher, sage, dass ihre Aussprache das Problem ist, macht sie mich kalt. :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von skull77 Beitrag anzeigen
                        Wenn ich jetzt aber meiner Frau (...) sage, dass (...), macht sie mich kalt. :-)

                        leute, hab ich was verpasst? ist heute internationaler tag der warmduscher?

                        edit: eier, wir brauchen eier!
                        Zuletzt geändert von concept; 18.12.2021, 23:19.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen


                          leute, hab ich was verpasst? ist heute internationaler tag der warmduscher?

                          edit: eier, wir brauchen eier!
                          Naja, ne richtige Frau heutzutage hat schon ordentlich was drauf. Da helfen Eier nun wirklich nicht mehr. Das war vor 20 Jahren. ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von skull77 Beitrag anzeigen
                              Da helfen Eier nun wirklich nicht mehr




                              sorry mädels, dann bin ich hier wohl raus
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X