Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node red Dashboard deinstalliert sich selber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Node red Dashboard deinstalliert sich selber

    N'Abend,

    fast hätte ich den Thread mit der Fehlermeldung gekarpert aber mein Problem ist anders.
    Nachdem ich das Update gemacht habe (vor ca. 1 Woche) deinstalliert sich das Node Red dasboard fast täglich wie von Geisterhand selber. Da ich meine PV darüber auslese ist das ziemlich blöd. Wenn ich das dann wieder manuel über das Paketzentrum installiere ist alles wieder gut.

    Ich habe noch nix logisches gefunden warum er das macht.
    Hat jemand das gleiche Phänomen?
    Zuletzt geändert von PhilW; 15.10.2021, 18:44.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Hi Guido,
    welches Update hast Du gemacht, und was installierst Du über das Paketzentrum damit das Dashboard wieder tut?
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      äh ja welches update!!! alles was dann bei der Updatefunktion angeboten wurde. Und nachdem diesen "löschen des Dashboards" die ersten 2 Male passiert ist habe ich sogar Webmin auf 1.981 geupdatet. Hat aber nix geholfen.
      Kam heute nach Hause und das Dasboardpaket war wieder weg.

      Aber wenn ich drüber nachdenke... das Problem ist erst aufgetaucht als ich das Dashboard auf die angebotene 3.0.4 upgedatet habe. Dann war es am nächsten Tag weg und ich habe die 2.15.5 über das Paketzentrum wieder installiert.

      Edit: hab das jetzt mal nachgestellt. Wenn man das Dashboard auf die 3.04 updaten will wie es im "Palette"- Board angezeigt wird, dann deinstalliert sich das Paket komplett. Dann muss man das Paket neu installieren und es installiert sich nicht die 3.0.4 sondern die 2.15.5
      Das ist der mom Zustand und das es sich "automatisch" deinstalliert warte ich jetzt morgen nochmal ab. Irgendwas stimmt da auf jeden Fall nicht.

      Liegt aber wahrscheinlich nicht an euch sondern am Node-Red/Dashboard
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        heute Morgen schon wieder... So langsam geht mir das auf den ....
        Wenn ich das Paket installiere versucht er erst die 3.0.4 zu installieren, das geht nicht. Dann beim 2. Versuch installiert er eben die 2.15.5 (wahrscheinlich ein Fallback). Dann steht aber in Pallette- Nodes verwalten Node red muss neu gestartet werden und:
        Unbenannt.PNG
        Also quasi ne Endlosschleife. Wahrscheinlich durch nen zeitlich regelmässigen System-Neustart fliegt dann das Paket eben raus

        Ich kenne mich mit Linux nicht aus, gibt es ne Möglichkeit herauszufinden warum? Oder zumindest das Update zu verhindern?
        Zuletzt geändert von PhilW; 16.10.2021, 08:07.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Ich hab das gerade hier mal versucht nachzustellen. Bei mir ist das Update des Dashboard möglich und es bleibt auch nach einem Neustart des Servers installiert.
          Ich vermute dass die Version 3 des Dashboard auch die aktuelle NodeRed Version voraussetzt.
          Falls Du also noch nicht NodeRed 1.2.6 installiert hast kannst Du das nachholen. Das machst Du am besten so wie das hier beschrieben ist:
          https://knx-user-forum.de/forum/supp...on-4-5-auf-4-6

          bitte mach vorher eine Datensicherung Deiner Flows!
          Zuletzt geändert von multimedia; 16.10.2021, 08:43.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian,

            das war's natürlich.
            Hatte das ganze Updateding gar nicht mitbekommen.
            Wie so oft: Danke für deine Unterstützung und Service...

            Schönes WE

            Guido
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X