Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldungen ereignisorientiert od zeitgesteuert auf eine oder alle SONOS Zonen ausgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meldungen ereignisorientiert od zeitgesteuert auf eine oder alle SONOS Zonen ausgeben

    In unserer Entwicklung ist eine nette Anwendung für NodeRed geschrieben worden.
    Über das NodeRed Dashboard können dazu mp3 Dateien auf den realKNX oder ARAGON geladen und verwaltet werden. Diese Dateien können dann, zB durch ein KNX Telegramm ausgelöst, auf einen beliebigen SONOS Player abgespielt werden. Ebenso kann aber auch ein Text vorgelesen werden, ereignisorientiert oder getriggert über die Uhrzeit.
    Anwendungen dazu gibt es wirklich häufig:
    • Klingel "verstärker" (besonders geeignet für in NodeRed integrierbare Systeme wie Doorbird)
    • Zum Scharfstellen der Alarmanlage können die geöffneten Fenster angesagt werden
    • Erinnerungen zur Medikamenteneinnahme
    • Hinweise über (die schlechte) Luftqualität im Raum
    • Informationen getriggert über Bewegungsmelder
    • Erinnerung zum Rausstellen der Mülltonne
    Musik wird für die Dauer der Wiedergabe stumm geschaltet und anschließend wieder fortgesetzt.
    Hier der Link zu weiterer Info und zum Download....
    Funktioniert natürlich auch bei Verwendung von NodeRed und SONOS ohne ARAGON
    Zuletzt geändert von multimedia; 17.12.2021, 23:08.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    #2
    Hmm, wollte das gerade mal testen. Leider fehlt mir in NR die Import/Export Funktion

    Bin mir aber sicher, das die schonmal da war. Wo muß ich denn da schrauben, das es wieder sichtbar wird?

    Kommentar


      #3
      Sollte normalerweise über den Hamburger oben rechts verfügbar sein:


      import.jpg

      Wenn nicht, gibt es auf der AUTOMATION Kachel der realKNX Haupseite oben rechts einen NodeRed reset button, der sollte helfen...


      reset.jpg
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #4
        Jupp, der Reset hat's gebracht

        Danke Christian.

        Kommentar


          #5
          Hmm, MP3 hochladen scheint zu klappen.

          aber ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht.
          Wo muß ich denn was im Flow eintragen?

          Debug:
          18.12.2021, 14:55:49node: Play one speaker
          msg : error
          "Error: connect ECONNREFUSED

          Kommentar


            #6
            Ist bei Dir der SONOS Server installiert?
            Kann man am einfachsten sehen, wenn man Port 5005 aufruft....
            Ansonsten hier die Anleitung dazu.

            Tja, und dann brauchst Du eigentlich nur die Sonos Zone und den mp3 Namen im jeweiligen Knoten eintragen.
            So zum Beispiel:

            sonos_play_mp3.jpg
            dann Doppelklick auf den Funktionsknoten und dort die Eintragungen anpassen.

            code.jpg
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              SONOS Server installieren: Eingabeaufforderung auswählen und folgende Befehle ausführen:

              Wo finde ich die Eingabeaufforderung?

              Kommentar


                #8
                Hier:

                eingabe.jpg
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #9
                  OK, gefunden...ob das aber so richtig ist???



                  [pi@RevPi10548 ~]# cd /opt/realknx/snips [pi@RevPi10548 snips]# sudo ./node-sonos-install.sh Cloning into '/opt/node-sonos-http-api'... added 96 packages from 149 contributors and audited 265 packages in 30.379s found 32 vulnerabilities (1 low, 15 moderate, 13 high, 3 critical) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details Failed to disable unit: No such file or directory rm: cannot remove '/etc/systemd/system/node-sonos-http-api.service': No such file or directory Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/node-sonos-http-api.service → /etc/systemd/system/node-sonos-http-api.service.

                  [pi@RevPi10548 snips]#

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Du jetzt den Port 5005 per browser adressierst, sollte der SONOS Server gezeigt werden...
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #11
                      Jepp, das geht.
                      Läuft aber trotzdem nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei siteId hab ich den Namen vom Raum eingetragen und bei Play one Speaker die IP vom Sonos Gerät???

                        Kommentar


                          #13
                          Bei "siteID" die SONOS Zone eintragen, bei "path" den mp3 Dateinamen. Sonst nichts!
                          Chris (https://proknx.com)
                          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, hab ich so gemacht. Trotzdem tut es nicht

                            Sonosbug01.jpg

                            Sonosbug02.jpg
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hab jetzt mal einen reboot vom System gemacht. Jetzt kommt zumindest kein Fehler mehr im Debug.
                              Aber auch kein Ton ausm Sonos.

                              Also irgendwo is noch der Wurm drin???

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X