Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktivierung von bis zu 5 KNXnet/IP Tunnel möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    ich muss das Thema noch einmal aufgreifen. Ich versuche gleichzeitig eine Verbindung von OpenHab und NodeRed zum Proserv aufzubauen, leider klappt entweder nur das eine oder das andere beide zusammen funktionieren nicht? Wenn openhab eine Verbindung hat dann zeigt NodeRed folgendes an:

    "E_CONNECTION_ID"

    Wenn ich jetzt den Proserv (Iknix) Spannungslos mache dann hat plötzlich NodeRed eine Verbindung aber dann leider OpenHab nicht mehr...?

    Danke für die Hilfe
    Gruß
    Dennis

    Kommentar


      #17
      Bist du sicher das du am
      Zitat von MPolo Beitrag anzeigen
      ProServ für länger als 2 Sekunden die Programmiertaste
      gedrückt hast?
      Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
      sobald die ProgrammierLed (eine Sekunde lang) blinkt, sind die 5 Tunnel aktiviert.
      Das klingt so als ob du noch keine Tunnel aktiviert hast.

      Gruss
      Guido
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #18
        Danke für deine schnelle Antwort.

        Ja man kann doch nicht viel falsch machen. Ich drücke die programmiertaste und es fängt kurz an schnell zu blinken. Leider baut nodered keine Verbindung auf. Nach spannunglos baut nodered eine Verbindung auf aber openhab dann nicht...

        Kommentar


          #19
          Unter "BUS" den proServ als Programmierschnittstelle auswählen und dann dies hier beachten:
          Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
          Zunächst ist eine freie physikalische Adresse für den Buszugriff mit der ETS zu wählen. Empohlen hier: x.x.250
          Dabei ist darauf zu achten, dass die vier nachfolgenden Adressen auch nicht verwendet werden. Somit dürfen die Adressen x.x.251 bis einschliesslich x.x.254 auch nicht belegt sein.
          Die PA des proServ im Projekt darf nicht identisch sein!
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #20
            Vielen Dank, werde ich heute Abend prüfen...

            Kommentar


              #21
              genau hier war der Fehler.... unter BUS hatte mein Proserv immer die 15.15.255 aber was ich noch nicht ganz verstehe ist, wie gebe ich dem Proserv die z.b. 15.15.250 denn ich habe jetzt solange rum geklickt bis er die 15.15.253 hatte. Gibt es auch da eine Vorgehensweise?

              Danke

              Kommentar


                #22
                Du kannst die PA direkt eingeben. Wenn Deine Linie die 1.1.x ist, dann gebe hier einfach die 1.1.250 ein.
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #23
                  Vielen Dank.... jetzt hat es geklappt....

                  Kommentar


                    #24
                    So Leut ich steh auch mal vor dem Tunneling Problem. Also Host Physikalisch 1.0.1 , Physikalische Adresse 1.0.2 . Läuft.
                    Jetzt die Prog Taste länger als 2 Sek drücken. Rote LED blinkt kurz wild und aus.
                    Müsste ich jetzt nicht in der Ets die zusätzlichen Tunneling Objekte unter Zusätzliche Physikalische Adressen beim Pro Server sehen ?????
                    oder muss ich die Prog Taste einfach so lange drücken bis noch was kommt außer dem Blinken ????

                    Danke und Gruß an Alle

                    Kommentar


                      #25
                      Nö, da siehst du nix. Das ist dann einfach so. Das Blinken reicht.
                      Ich hab einfach auf die nächsten Adressen einen Dummy gelegt damit sich da nix "einfügt". Feddisch.

                      Gruss
                      Guido
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        Nö, da siehst du nix. Das ist dann einfach so. Das Blinken reicht.
                        Ich hab einfach auf die nächsten Adressen einen Dummy gelegt damit sich da nix "einfügt". Feddisch.

                        Gruss
                        Guido
                        Ahhh soooo. Super dann werd ich auch gleich mal ein paar Dummys anlegen. Gruß und Danke

                        Kommentar


                          #27
                          Ich muss/möchte gerne die PA meines ProServ verschieben.
                          Ändern sich dann die "verbundenen" fünf PA automatisch mit? Muss ich erneut länger die Taste drücken?
                          Hätte gerne etwas Klarheit bevor ich das versuche.
                          Danke Matthias

                          Kommentar


                            #28
                            Die "verschieben" sich mit.
                            Du musst dafür sorgen das eben auf den darauffolgenden kein anderes physikalisches Gerät o.ä liegt.
                            Brauchst nicht nochmal die Taste zu drücken.

                            Gruss
                            Guido
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X