Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

proServX Synology PlugIn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Christian,

    alsoooo, soweit läuft dein proServX auf der 214 und ich beiss mich durch Linux um meine bindings, items und rules einzubinden. Krieg ich hoffentlich irgendwie hin ;-) Aber da ich ein vollkommender Linux-Looser bin, wie bekomme ich die laufende OH-Konsole zu sehen, zu stoppen und neu zu starten. Mit putty etc bin ich natürlich drauf und kann soweit auch mit mc alles was ich brauche ändern.
    Die Konsole ist eben gut um zu schauen wie und was alles läuft.
    Oder ist das jetzt zuviel gefragt und ich muss mich doch tiefer reingraben (was ich eigentlich nicht wollte)!!!

    Danke
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #17
      Hi Phil,

      Wenn Du die Installation nach obigen Angaben durchgeführt hast, sollte beigefügtes Bild im Package Installer zu sehen sein.
      Danach brauchst du nur noch den Link <IP adresse Synology>:8081/proserv also z.B. http://192.168.1.15:8081/proserv über irgendeinen Client aufrufen.

      Wo hast Du denn bitte gelesen, dass Du irgendwas mit bindings, rules, putty oder openHab Konsole machen sollst???
      Angehängte Dateien
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #18
        N'Abend,

        nein, nein, da hast du mich falsch verstanden.
        Alles läuft mit deiner Software wie es soll, und genauso wie du es beschrieben hast, soweit so gut.
        Ich habe nur selber noch ein paar bindings und rules für z.B. meinen Yamaha Receiver oder auch meiner Fritzbox mit FritzDect etc.
        Die will ich natürlich mit einbinden.
        Um zu kontrollieren ob die dann anständig laufen und gegebenenfalls zu korrigieren würde ich dann gerne die OH-Konsole sehen.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #19
          Morgen Christian,

          hab soweit alles selber hinbekommen (Spieltieb ;-)) und bastel noch weiter...

          Gruss
          PhilW
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #20
            ahhh, ok, freut mich wenn du weitere openHAB Funktionlitäten mit einbindest!
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              ich bitte um kurze Info wenn proServX unter DSM5.1

              Danke

              LG
              Dennis

              Kommentar


                #22
                Habe in Thread #11 die Beschreibung für Installation für DSM 5.1 ergänzt, das proServX Package ist ab sofort unter dem dort angegebenen Link verfügbar.
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  so ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen?

                  Danke Gruß
                  Dennis
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    ... das schaut korrekt aus! Du brauchst dich um das openHAB Log nicht kümmern...
                    Wenn das Package läuft dann ist alles iO.(Siehe Screenshot von Thread #17)

                    Hast du mal in die Doku geschaut und die IP Adresse des proServ eingegeben?
                    Hast du beim proServ die Funktionen gekennzeichnet, die geschaltet oder aufgezeichnet werden sollen?
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #25
                      Soooorry!!

                      Mein Fehler!

                      Ich habe es schlicht überlesen das ich in der ETS noch die Funktionen kennzeichnen muss.

                      Ach und übrigens:
                      Das ist Affen Titten super geil!!!!!!!!!!!!!!
                      Ich kann nur sagen Daumen Hoch, Daumen Hoch, Daumen Hoch!!!!!!

                      Verbesserungsvorschläge hab ich auch:

                      - Bei den Zeitschaltprogrammen wäre es von Vorteil wenn die Uhrzeit mit der er arbeitet mit eingeblendet wir.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo alle zusammen,

                        nun habe ich meine neue Synology-Kiste migriert und soweit eingerichtet und bin nun beim folgenden Problem angestossen:
                        Beim aufrufen der IP:8081/greent Seite bekomme ich unter Windows im Firefox und auch im Internet Explorer so eine komische Seite angezeigt (s. Screenshoot)
                        Seite mit Zeitschaltprogrammen funktioniert.

                        Habe es vor den Änderungen der Einstellungen in der ETS unter Mac ausprobiert und es ist gegangen. Ich konnte also die IP der Synology eingeben....

                        Ich werde es jetzt wieder unter Mac ausprobieren und berichte dann.....

                        Aber vielleicht hat jemand das selbe Problem unter Windows.....
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Morjen,

                          hab das gleiche Problem und auch keine Lösung.....

                          Gruss
                          PhilW
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #28
                            Habe zuerst einen Neustart der Synology durchgeführt -> ohne Erfolg.

                            Habe dann den Rechner unter MacOS hochgefahren und mit Safari ausprobiert -> Exzellent!!! Es funktioniert alles!
                            Nur warum ging es unter Windows mit FireFox und Internet Explorer nicht....

                            Moment Mal.........

                            Habe es gerade eben unter MacOS mit FireFox ausprobiert und siehe da: Es geht auch nicht :-(

                            @Chris:
                            Was kann Safari, was die anderen Browser nicht können???

                            Schöne Grüße
                            Eugen

                            Kommentar


                              #29
                              P.S. Screenshots
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Hi zusammen,
                                Ja, hatte ich vergessen zu schreiben, tut mir Leid.
                                Greent läuft nur unter Chrome, Safari oder iOS
                                ...bald gibts mehr
                                Chris (https://proknx.com)
                                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X