Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

proServX Synology PlugIn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Laufleisten im Browser

    Hi Christian,

    ich habe heute mal eine Installation auf dem Synology RS814 vorgenommen und kann mich den hier bereits gemachten Aussagen unbedingt anschliessen: Ein super Gedanke und eine tolle Umsetzung. Der nächste geniale Zug vom euch. Ich habe den ProServ jetzt über 2 Jahre im Einsatz und bin jeden Tag auf´s Neue begeistert.

    Kurze Frage noch: Ich bekomme im Browser keine Laufleisten angezeigt und kann nicht nach unten scrollen. Weder auf dem Macbook (Safari/Chrome) noch auf dem Windows Notebook (Chrome). Ist der Sachverhalt schon bekannt?

    Viele Grüße
    Dieter
    Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

    Kommentar


      #47
      Hi,

      ich glaube du muss die Linke Maustaste gedrückt halten und dann Scrollen.

      Quasi wie am Tablet nur mit Mauszeiger.

      Gruß
      Dennis

      Kommentar


        #48
        Hi Dennis,

        danke für den Tipp. So geht´s.

        @Christian:
        Vielleicht sind ja Laufleisten zusätzlich machbar
        Grüsse
        Dieter
        Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

        Kommentar


          #49
          Hallo ich habe auch mal eine kurze Frage. Da ich mich mit dem Thema NAS bisher noch nicht auseinandergesetzt habe und hier ständig die Rede von Synology ist. Funktioniert ProservX auch auf jedem anderen NAS oder haben die Synology eine spezielle Eigenschaft, die das Programm benötigt?
          Mein bisheriges Verständnis für NAS (basierend auf 30 Minuten Internetrecherche) würde darauf hinweisen, dass jede NAS die den Leistungsanforderungen entspricht funktionieren sollte, allerdings bin ich mir hier nicht ganz sicher.

          Danke
          LG
          Simon

          Kommentar


            #50
            Hallo Simon,

            das Synology hat eine spezielle Verwaltungssoftware, die den Betrieb von eingeklinkten Modulen/Programmen im Servermodus erlaubt. Das haben zwar fast alle NAS ähnlich, aber dennoch herstellerspezifisch. Von daher wird es wohl nur mit dem Synology funktionieren.

            Btw.: Falls du noch keine große Erfahrung mit NAS hast, ist die betriebsfertig konfigurierte Lösung von Christian sicher der beste Einstieg. Sprich mal mit ihm; er ist sehr gut - auch wenn´s mal um Unterstützung geht.

            Grüße
            Dieter
            Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

            Kommentar


              #51
              Das glaube ich gerne, dass die vorkonfigurierte Lösung die einfachste ist, allerdings habe ich mich beim Hausbau finanziell verausgabt und würde gerne eine günstige gebrauchte NAS besorgen. Da ist man halt flexibler, wenn man nach mehreren Herstellern schauen kann. Jetzt weiß ich, dass es doch speziell Synology sein sollte und werde danach Ausschau halten. Danke für die rasche Antwort.

              LG
              Simon

              Kommentar

              Lädt...
              X