Hallo Zusammen,
(Pumpensteuerung Wasserstand Min. und Max)
ich bitte um Hilfe bei folgendem vorhaben:
Binäreingang MDT
A = Wasserstand Min.
B = Wasserstand Max.
Schaltaktor MDT
B = Steckdose mit Pumpe
Eigentlich selbsterklärend, oder?
Wenn Wasserstand Max. erreicht ist soll Ausgang B solange geschaltet werden bis der Kontakt von Wasserstand Min. (A) kurz auf geht. Soll natürlich erst wieder Schalten wenn Wasserstand Max. erreicht wird.
Logik Funktion; Wenn Eingang A und B dann sendet KO = Logik1 eine "1" das klappt aber jetzt müsste Ausgang B solange gesperrt werden bis Wasserstand Min. kurz öffnet??
Leider habe ich das so noch nie gemacht. Evtl. kann mir hier jemand helfen.
Danke und Gruß
Dennis
(Pumpensteuerung Wasserstand Min. und Max)
ich bitte um Hilfe bei folgendem vorhaben:
Binäreingang MDT
A = Wasserstand Min.
B = Wasserstand Max.
Schaltaktor MDT
B = Steckdose mit Pumpe
Eigentlich selbsterklärend, oder?
Wenn Wasserstand Max. erreicht ist soll Ausgang B solange geschaltet werden bis der Kontakt von Wasserstand Min. (A) kurz auf geht. Soll natürlich erst wieder Schalten wenn Wasserstand Max. erreicht wird.
Logik Funktion; Wenn Eingang A und B dann sendet KO = Logik1 eine "1" das klappt aber jetzt müsste Ausgang B solange gesperrt werden bis Wasserstand Min. kurz öffnet??
Leider habe ich das so noch nie gemacht. Evtl. kann mir hier jemand helfen.
Danke und Gruß
Dennis
Kommentar