Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radiobutton

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    N'Abend,

    also, alles neu macht der Mai...
    Hab, erstmal, so wie du sagtest mit AUX ON gemacht, dann funktioniert das ganze genau 4 mal auslösend und dann gehen alle Rückmeldungen in der Reihenfolge des drückens an und bleiben an. Der Aktor bleibt beharlich dann auf der letzten ausgelösten Funktion und ich kann erst wieder schalten nachdem ich die App geupdated habe.
    Warum weiss ich auch nicht... Bin jetzt erstmal wieder zurück auf Puls gegangen. Wie geschrieben, so geht die ganze Schaltmimick ablösend (sooft ich möchte) nur eben die Rückmeldung/ der Status nicht.
    Ich hab mal meine Parametrierung mit den ON Befehlen angehangen. Umstellen auf Puls ist die andere Variante. Umschalten soll er ja nicht, dann müsste ich ja 2x drücken um das 1 Bit zu bekommen. Manchmal zweifel ich an mir selber... Hab jetzt echt schon viele Varianten probiert

    LG
    Guido
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von PhilW; 03.02.2017, 17:54.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #17
      Hallo Guido,

      das ganze funktioniert ganz ohne Logikmodul:
      Verwende nur die GA 2/1/50 und die AUX 1Byte Funktionen mit #f#h, um das Feedback zu aktivieren und HomeKit zu deaktivieren.
      Als Werte musst Du allerdings 0 .. 3 verwenden anstatt 1 .. 4

      Schönes WE
      Chrisian

      PS: So wie Du es gemacht hast, hätte es allerdings auch funktionieren müssen. Da habe ich auf unserer Seite ein Problem bei der Auswertung der zwei # festgestellt. In der der Reihenfolge #f#h hätte es funktioniert.
      Zuletzt geändert von multimedia; 04.02.2017, 08:48.
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #18
        Morgen Christian,

        So also:
        So wie ich es vorhatte gings einfach nicht, auch nicht mit der #f#h Reihenfolge.
        So wie du sagst mit proServ 1Byte und #f#h in der richtigen Reihenfolge funktioniert es natürlich. So hatte ich es ja auch vorher, nur war die #f Auswertung nicht an.
        So las ich es jetzt und danke mal wieder

        "Befriedigend" ist das für mich aber nur zu 99%, da ich es unbedingt mit dem Logikmodul machen wollte (menno...;-))
        Sag mir nur noch ob meine Annahmen so richtig sind, dann kann ich wenigstens ruhig schlafen, und vielleicht hjk im Logik-Thread die Aufgabe stellen und nerven ;-)

        - Mit dem Logikmodul hat es nur funktioniert mit Aux-Puls, da die Logikeingänge ja auch 1 als dann auch die 0 erwarten/auswerten müssen.
        - Bei Aux-ON wird natürlich nur die 1 gesendet aber eben nicht mehr die 0. Erklärt auch das die Umschaltung genau 4 mal funktioniert, und dann "hängt" alles.
        - Aux-ON/OFF wär ja vollkommen Blödsinn für "Radiobuttons"
        und eben
        - Bei Aux-Puls wird also das Aux IN nicht ausgewertet auch wenn #f gesetzt ist, daher gingen die Rückmeldungen auch nicht an.

        Wie immer DANKE und schönes WE

        LG
        Guido

        p.s.: und woher bekommt "deine" Schaltung denn die Rückmeldung das die eine "Szene" ausgeht wenn die andere angeht (meine Frau würde jetzt zu mir sagen "...du nervst";-)) ?
        Zuletzt geändert von PhilW; 04.02.2017, 11:39.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X