Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Update der Fritzbox , ProServ weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Update der Fritzbox , ProServ weg

    Hallo Leute ,

    gestern Abend habe ich meiner Fritzbox ein Update gegönnt und beim zu Bett gehen festgestellt , keine Verbindung zum ProServ mehr.
    Ist das Problem bekannt ?! Nähere Daten wie Softwarestand usw. kommen Später .

    Gruss Andreas

    #2
    Hallo Andreas,
    wo hast Du die (feste) IP Adresse zum proServ hinterlegt: In der Fritzbox oder in der ETS?
    Such den proServ doch mal (über (i) bzw. INFO) über die App ...

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Kenne zwar den proserv nicht, hatte aber mal nach einem Update auf der 7390 und 7490 das Problem das die hinterlegten (statischen) IPs weg waren. Wieder eingetragen, Problem erledigt.
      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

      Kommentar


        #4
        Hallo ,

        die Adressen(IP) waren fest vergeben , die App findet den den ProServ nicht . Den Rest muss ich heute Nachmittag nach schauen.

        gruss Andreas

        Kommentar


          #5
          Du kannst die IP Adresse des proServ auch direkt in der App eingeben, anstatt ihn zu suchen.
          Am besten ist jedoch, vorher eine feste IP anzulegen, entweder in der Fritzbox oder in der ETS.
          Der Hinweis von mistaburns ist sicher hilfreich, und könnte die Ursache sein.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Danke , werde ich alles mal probiern und melde mich dann nochmal

            Kommentar


              #7
              Hallo ich noch mal , nach dem Reset der Komponenten , hat sich Alles wieder normalisiert .

              danke für Eure Hilfe

              Kommentar


                #8
                Bei mir tritt dieser Fehler auch von Zeit zu Zeit auf. Obwohl die Adresse fest in der FritzBox und in ETS vergeben ist kann keine Verbindung über die App hergestellt werden.
                Ich muss jedesmal das Applikationsprogramm neu aufspielen damit es wieder funktioniert.

                By the way: IP fest vergeben, kein DHCP und keine Doppelvergabe im Netzwerk. Bei Eingabe der IP-Adresse im Browser erscheint auch brav KNX IP BAOS 772.

                Irgendeine Idee was da los sein kann?

                Danke und Gruss!

                Kommentar


                  #9
                  Hast Du iOS oder Android Clients?
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    Nur iOS Clients

                    Kommentar


                      #11
                      Probier doch bitte "iKnix 2" (das ist der neue Name des KNXKnix)
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, dann teste ich das mal, wenn mal wieder die Verbindung bei der alten APP nicht hergestellt werden kann.

                        Ach übrigens was ich vergessen habe, wenn die Verbindung sich nicht herstellen lässt kommt die Meldung "Hardwaretest fehlgeschlagen"!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X