Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
gestern Abend habe ich meiner Fritzbox ein Update gegönnt und beim zu Bett gehen festgestellt , keine Verbindung zum ProServ mehr.
Ist das Problem bekannt ?! Nähere Daten wie Softwarestand usw. kommen Später .
Hallo Andreas,
wo hast Du die (feste) IP Adresse zum proServ hinterlegt: In der Fritzbox oder in der ETS?
Such den proServ doch mal (über (i) bzw. INFO) über die App ...
LG
Christian
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Kenne zwar den proserv nicht, hatte aber mal nach einem Update auf der 7390 und 7490 das Problem das die hinterlegten (statischen) IPs weg waren. Wieder eingetragen, Problem erledigt.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Du kannst die IP Adresse des proServ auch direkt in der App eingeben, anstatt ihn zu suchen.
Am besten ist jedoch, vorher eine feste IP anzulegen, entweder in der Fritzbox oder in der ETS.
Der Hinweis von mistaburns ist sicher hilfreich, und könnte die Ursache sein.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Bei mir tritt dieser Fehler auch von Zeit zu Zeit auf. Obwohl die Adresse fest in der FritzBox und in ETS vergeben ist kann keine Verbindung über die App hergestellt werden.
Ich muss jedesmal das Applikationsprogramm neu aufspielen damit es wieder funktioniert.
By the way: IP fest vergeben, kein DHCP und keine Doppelvergabe im Netzwerk. Bei Eingabe der IP-Adresse im Browser erscheint auch brav KNX IP BAOS 772.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar