Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo henfri,

    oben hast Du bei "inverted" eine Typo drin "unock" statt "unlock".

    Ich kenne zwar Deinen Smartlock nicht, bei meinem sieht die Config so aus, und die funktioniert.
    Eventuell kannst du auch den "RangeController" verwenden, wie beim "fast perfekten Rolladen", dann entfällt die Abfrage der PIN.

    Code:
    EG:
        Flur:
            haustuer:
                name: haustuer
                alexa_description: Haustür
                alexa_name: Haustuer
                alexa_device: haustuer
                alexa_icon: SMARTLOCK
                unlock:
                    knx_send: 9/9/1
                    type: bool
                    visu_acl: rw
                    knx_dpt: 1
                    alexa_device: haustuer
                    alexa_actions: Unlock
                    autotimer: 5 = 0
                    on_change:
                      - EG.Flur.haustuer.state = 0 if sh.EG.Flur.haustuer.unlock() == True else None
                lock:
                    knx_send: 9/9/2
                    type: bool
                    visu_acl: rw
                    knx_dpt: 1
                    alexa_device: haustuer
                    alexa_actions: Lock
                    autotimer: 5 = 0
                    on_change:
                      - EG.Flur.haustuer.state = 1 if sh.EG.Flur.haustuer.lock() == True else None
                state:
                    knx_listen: 9/9/3
                    knx_init: 9/9/3
                    type: num
                    visu_acl: rw
                    knx_dpt: 20
                    alexa_device: haustuer
                    alexa_actions: ReportLockState
    Gruss Andre

    Kommentar


      Hallo Andre,

      danke!
      Den Typo habe ich korrigiert. Schuppen und Hintertür funktionieren.
      Bei Haustür heißt es "bei Haustür ist ein Problem aufgetreten". Ich habe Haustür nochmal aus der App gelöscht und wieder gesucht - gleiches Problem.
      Dabei ist Haustür doch so einfach (nur ein Item beteiligt):
      Code:
        Haustuer:
            type: bool
            autotimer: 1 = 0
            init: 1
            alexa_actions : Unlock
            alexa_icon: SMARTLOCK
            alexa_description: Haustür
            alexa_name: Haustuer
            alexa_device: haustuer
      Das Einzige was hier speziell ist: sie kann nur Unlock. Nach dem Hinzufügen in Alexa sagt die App aber "sage z.B. verriegele Haustür" -obwohl ja eigentlich bekannt sein sollte, das verriegeln gar nicht geht.
      Vielleicht sollte ich mal Lock hinzufügen?

      Was auch auffällt:
      Code:
      2022-11-20 12:42:15 Type: INFO    - respondig ReportState for 'haustuer'
      2022-11-20 12:42:15 Type: INFO    - received ReportState for 'haustuer'
      2022-11-20 12:42:12 Type: INFO    - respondig ReportState for 'haustuer'
      2022-11-20 12:42:12 Type: INFO    - received ReportState for 'haustuer'
      2022-11-20 12:42:09 Type: INFO    - respondig ReportState for 'haustuer'  ​
      Das wiederholt sich immer wieder alle paar sekunden - bis es irgendwann endet.
      Bei den Anderen zwei Türen ist das nicht so (keine Wiederholungen).

      Vielleicht sollte ich mal ReportState hinzufügen?

      Hast du Erfahrung damit, ob alle Drei funktionen definiert sein müssen?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        Hi henfri,

        ich habe es noch nie ohne die drei Funktionen probiert. Da es sich hier um eine "Security"-Funktion handelt kann es schon sein, dass die hier
        alle Funktionen erwarten.
        Versuch doch mal alle drei Funktionen einzubinden und den "State" nach dem öffnen wieder via eval und timer auf "locked" zu setzen.

        Gruss Andre

        Kommentar


          ​ Hallo

          komme die Umstellung auf payload 3 nicht hin Alles sollte stimmen...lambda test bringt aber:

          Code:
          {
            "header": {
              "messageId": "ba2bd4fd87ba45638b6639e7da5aa80f",
              "namespace": "Alexa.ConnectedHome.Discovery",
              "payloadVersion": "2",
              "name": "DiscoverAppliancesResponse"​
          und findet so natürlich keine neuen Geräte.

          Auf payload 3 habe ich umgestellt...im Forum steht 2x was von trigger prüfen...nur was soll ich da prüfen? Ich weiß das ich vermutlich einfach nur zu blöde anstelle aber ich hab echt keine Idee mehr​​

          Kommentar


            im alexa.log gibt es beim discovery​ noch ein 500

            Code:
            [02/Oct/2023:15:51:26 +0200] "POST / HTTP/1.1" 500 438 "-" "-"

            Kommentar


              Hi lexxmm,

              den Payload mußt Du im Skill (bei Amazon umstellen). Das Testereignis in der Lambda mußt Du für Payload V3 manuell neu erstellen.
              Das Discovery für Payload V3 sieht so aus :

              Code:
              {
                "directive": {
                  "header": {
                    "namespace": "Alexa.Discovery",
                    "name": "Discover",
                    "messageId": "Unique identifier, preferably a version 4 UUID",
                    "payloadVersion": "3"
                  },
                  "payload": {
                    "scope": {
                      "type": "BearerToken",
                      "token": "OAuth2.0 bearer token"
                    }
                  }
                }
              }
              Alexa-Skill-Screenshot.png

              Viele Grüße
              Andre
              Zuletzt geändert von AndreK; 03.10.2023, 10:46.

              Kommentar


                Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
                Hi lexxmm,

                den Payload mußt Du im Skill (bei Amazon umstellen). Das Testereignis in der Lambda mußt Du für Payload V3 manuell neu erstellen.
                Das Discovery für Payload V3 sieht so aus :

                Code:
                {
                "directive": {
                "header": {
                "namespace": "Alexa.Discovery",
                "name": "Discover",
                "messageId": "Unique identifier, preferably a version 4 UUID",
                "payloadVersion": "3"
                },
                "payload": {
                "scope": {
                "type": "BearerToken",
                "token": "OAuth2.0 bearer token"
                }
                }
                }
                }
                Alexa-Skill-Screenshot.png

                Viele Grüße
                Andre
                Hatte ich alles schon so gemacht! Ging trotzdem nicht..ich habe jetzt ALLES neu angelegt und was soll ich sagen...jetzt geht es. Keine Ahnung wo der Fehler lag... trotzdem Danke für Deine Mühe!

                Kommentar


                  Neues Problem bei der Umstellung auf V3: Bisher hatte ich Items welche ich nur "ausschalten" konnte (nur turnOff), diese bringen jetzt aber ein "Gerät reagiert nicht"...es ist jetzt wohl expliziet TurnOn und TurnOff erforderlich? workaround mit

                  Code:
                  alexa_name = "Trigger"
                  alexa_device = trigger_test
                  alexa_actions = "TurnOn TurnOff"
                  alexa_retrievable = False​
                  alexa_proactivelyReported: = True​
                  autotimer: 1 = 1
                  funktioniert leider nicht...ich brauche einen immer wieder auslösenden Trigger (ob 0 oder 1 ist egal). Hat jemand dazu eine Idee?

                  Gruss, Michael

                  Kommentar


                    Hallo...

                    Nur mal so: Schaltbefehle funktionieren auch mit Uhrzeitangabe:: "Schalte Fernseher um 19 Uhr 59 ein"... War mir bisher gar nicht bewusst....

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar



                      funktioniert leider nicht...ich brauche einen immer wieder auslösenden Trigger (ob 0 oder 1 ist egal). Hat jemand dazu eine Idee?
                      Nur mal so geraten aber zum probieren:

                      Code:
                      alexa_item_turn_on: 1
                      alexa_item_turn_off: 1
                      Eventuell reicht ja auch ein
                      Code:
                      alexa_item_turn_on: 0
                      Grüße, Marc

                      Kommentar


                        Hallo...

                        "xyz reagiert nicht"

                        Kennt Ihr das?
                        Grundsätzlich ist die Funktion von manchen Items noch da, viele, die aber bisher funktionierten, sind plötzlich offline.
                        Ich hab noch nicht weiter nach der Ursache gesucht, ist aber erstmal komisch...

                        Edith hatte mal Zeit sich zu kümmern: SHNG reagierte nicht mehr, nach einem Stromausfall nicht mehr richtig gestartet.
                        Tut wieder.

                        Gruß Jürgen
                        Zuletzt geändert von Jürgen; 15.11.2023, 11:15.

                        Kommentar


                          Hat jemand das Plugin bzw die Lambdafunktion schon via VPN angebunden? Mit unserem IPv6 Glasfaser Anschluß will ich das alles nicht mehr so richtig, vielleicht gibt es ja wirklich eine sichere (?) Lösung via VPN? Also wie hier auch gefragt: https://stackoverflow.com/questions/...tion-to-my-vpn

                          Kommentar


                            Hi Rene,

                            die VPN-Lösung in der AWS kann soweit ich weiß kein IpV6. Auf der Seite (https://docs.aws.amazon.com/vpn/late...n/VPC_VPN.html) steht :
                            Ich hatte mal einen Versuch mit einem "eigenen Server" in der AWS-Welt (EC2-Instance) gemacht, das ging kostet aber monatlich

                            AWS-VPN-Limitations.png

                            Ich habe mich damit auch schon beschäftigt da eventuell ein Wechsel zu Glasfaser mit Dual-Stack-Lite bevorsteht. Eine Möglichkeit könnte Cloudflare sein, Henfri hatte das
                            in der Vergangenheit schon mittels "Portmapper" gelöst. An Details kann ich mich aber nicht mehr erinnern. (https://myonlineportal.net/)​

                            Viele Grüße
                            Andre

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ja, ich kann dazu gerne Fragen beantworten.
                              Kostet auch, aber sehr kleines Geld.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                ja, ich kann dazu gerne Fragen beantworten.
                                Kostet auch, aber sehr kleines Geld.

                                Gruß,
                                Hendrik
                                Hallo Hendrik,

                                Was nimmst Du denn für die Antworten?

                                Gruß Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X