Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Database Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Sisamiwe init gab es bei SQLite auch schon und ja, der letzte Wert wird aus der DB wie aus einem Cache gelesen:

    https://github.com/smarthomeNG/plugi...init__.py#L104

    Kommentar


      #92

      Zitat von psilo Beitrag anzeigen
      habe ich ja oben geschrieben ;-)
      ja danke für Deine Unterstützung.
      Ich hatte nur ein Leerzeichen nicht als komisches Zeichen interpretiert. Habe extra noch den Editor (Notepad++) überprüft nicht das sich da was umgestellt hat.
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #93
        auf das leerzeichen hatte ich eigentlich explizit hingewiesen?!

        Kommentar


          #94
          Zitat von psilo Beitrag anzeigen
          auf das leerzeichen hatte ich eigentlich explizit hingewiesen?!
          jepp ich bessere mich.
          Hast ein Bier gut bei mir
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #95
            Hallo,

            ich habe auf das neue DB Plugin und auch gleich von sqlite auf mariaDB umgestellt. Mittlerweise geht alles. Die Datenmigration hat etwas länger gedauert.
            Kann es sein, dass das Plugin beim Neustart von shNG immer "0" in die DB schreibt.
            Wenn ich shNG neu starte, bekommt ich in den Temperaturplots immer eine "0". Soll das so bzw mache was falsch?

            Kommentar


              #96
              Sisamiwe die null gibt es nur bei leeren datensätzen. das hat sqlite aber auch schon gemacht früher

              Kommentar


                #97
                psilo Was meinst Du mit "leeren Datensätzen"?
                Ich logge die Raumtemperatur mit, d.h. das item hat einen Wert. Starte ich shNG neu, wird aber eine 0 für das item in die DB geschrieben.
                Kann man das verhindern?

                Kommentar


                  #98
                  Sisamiwe leer = keine Daten, bspw wenn du SHNG frisch aufsetzt. also weder in der item noch in der log tabelle.

                  hast du das database plugin auf init oder yes stehen? viell macht das etwas? ich habe überall init

                  Kommentar


                    #99
                    psilo Ich habe auch überall init verwendet.

                    Kommentar


                      dann sollte das nicht passieren. welcher stand? master oder develop? beispielscreenshots aus phpmyadmin?

                      Kommentar


                        Ich arbeite mit dem Master.
                        Am WE schaue ich mit das nochmal genau auch und bringe dann auch ein paar screenshots.
                        Danke schonmal.

                        Kommentar


                          Hat jemand eine Idee?

                          Ich arbeite mit dem smarthome Master.

                          Zu unterschiedlichen Zeiten und Situationen innerhalb smarthome hatte in nachfolge Meldung. Mariadb und phpadmin zeigen keine Ungereimtheiten.



                          2017-11-25 12:01:48 ERROR Database dump mysqldb_mysqldb Can not execute query: SELECT 1 (args OrderedDict()): (2006, "MySQL server has gone away (BrokenPipeError(32, 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'))")
                          2017-11-25 12:01:48 WARNING Database dump mysqldb_mysqldb Database [Database]: Connection error (2006, "MySQL server has gone away (BrokenPipeError(32, 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'))")
                          2017-11-25 12:01:53 INFO Database dump mysqldb_mysqldb Database [Database]: Connected with <pymysql.connections.Connection object at 0x70f3daf0> using "pyformat" style
                          Danke für jeden Hinweis.

                          Wolfgang

                          Kommentar


                            schloessl wie ist das infrastruktursetting? läuft die db auf der gleichen maschine wie sh?

                            Kommentar


                              Danke psilo für die schnelle Antwort. Leider verstehe ich Deine Frage (Wünsche ) nicht recht.

                              Ich habe eine separate Datenbank unter Mariadb angelegt, die schon einige Wochen problem los läuft.
                              Also pymysql und Mariadb alles nach Anleitungen , eigene DB auf Raspe pi 3

                              Seit einigen Tagen versuche ich das Database Plugin einzubinden, Wertewerden gesichert und auch angezeigt. Sporadisch tritt der Fehler auf.
                              Wenn Du weitere Informationen brauchst, bitte detailieren. (Infrastruktursetting ??)

                              LG Wolfgang

                              Kommentar


                                schloessl also nochmal langsamer: läuft die DB auf einem EIGENEN RaspberryPi oder auf DEMSELBEN wie SHNG.

                                Ziel der Frage: Das Netzwerk als Problemursache ausschliessen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X