Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja klar, wenn du in dem SQL-Script wie oben die Items durch deren ID ersetzt.
Es wäre ja ein leichtes, ein kleines Python-Script zu erstellen, welchem man beide DB-Verbindungen angibt und das dann automatisch macht. Ich persönlich habe nur grad keine Zeit dafür.
Ich hänge mich hier mal rein
Meine Testumgebung SH1.3 ,SV2.9
bekomme beim sh start im log:
Code:
2017-10-22 11:44:19 ERROR Main Plugin database exception: name 'OrderedDict' is not defined
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 90, in __init__
plugin_thread = PluginWrapper(smarthome, plugin, classname, classpath, args, instance)
File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 144, in __init__
exec("self.plugin.__init__(smarthome{0}{1})".format("," if len(arglist) else "", argstring))
File "<string>", line 1, in <module>
NameError: name 'OrderedDict' is not defined
2017-10-22 11:58:15 WARNING Main Client 10.2.2.130:55013 requested invalid series: heizung.wohnen.stellwert.
sorry war ein Trugschluß. Hatte mir vorher zu Testen nen clone gezogen.
Hatte gesehen das mein apache log vollgelaufen ist mit jede Menge Zugriffsfehler änlich wie diesen:
Code:
[Sun Oct 22 13:25:52.407513 2017] [:error] [pid 25982] [client 10.2.2.130:50826] PHP Warning: fopen(/var/www/html/smartVISU_2_9/temp/offline_msr.var): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/html/smartVISU2_9/driver/io_offline.php on line 50, referer: http://host/smartVISU2_9/index.php?page=device/widget_device.blind&pages=docu
Habe dann die Berechtigungen für www-data neu gesetzt.
Wie meinst das direkter Zugriff bzw wie jann ich das testen? Habe jetzt nochmal den DB User von smarthome@127.0.0.1 auf smarthome@localhost geändert hat aber auch nichts gebracht
Code:
mysql -u root -p
Enter password:
Welcome to the MariaDB monitor. Commands end with ; or \g.
Your MariaDB connection id is 89
Server version: 10.0.32-MariaDB-0+deb8u1 (Debian)
Copyright (c) 2000, 2017, Oracle, MariaDB Corporation Ab and others.
Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the current input statement.
MariaDB [(none)]> use smarthome_db
Database changed
MariaDB [smarthome_db]>
Database changed
MariaDB [mysql]> select Host, Db, USer from db; +-----------+--------------+------------+
| Host | Db | USer |
+-----------+--------------+------------+
| localhost | phpmyadmin | phpmyadmin |
| localhost | smarthome_db | smarthome |
+-----------+--------------+------------+
Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7
also ich kann die Datenbank smarthome_db mit dem user smarthome von der Console öffnen. Meintest Du das?
Code:
mysql -u smarthome -p smarthome_db
Enter password:
Welcome to the MariaDB monitor. Commands end with ; or \g.
Your MariaDB connection id is 321
Server version: 10.0.32-MariaDB-0+deb8u1 (Debian)
Copyright (c) 2000, 2017, Oracle, MariaDB Corporation Ab and others.
Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the current input statement.
MariaDB [smarthome_db]>
Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar