Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wert von GA wird nicht zuverlässig in SmartVISU angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wert von GA wird nicht zuverlässig in SmartVISU angezeigt

    Hallo liebe KNXler,

    ich experimentiere gerade mit KNX, SmartHomeNG 1.3 und smartVISU.
    Versuchsweise wollte ich die Temperatur und Helligkeit von der Wetterstation ganz simpel in smartVISU anzeigen lassen.

    In smartVISU sieht es so aus:
    smartvisu.JPG

    Mein Problem:
    Der Helligkeits-Wert wird nicht angezeigt und auch der Wert "Temperatur Wetterstation" betrug nach Einbindung 0°C, der jetzige Wert von 21,1°C wurde erst ca. eine Stunde später angezeigt. In der Zeit habe ich nichts mehr verändert, die Anzeige scheint mir daher noch nicht ganz zuverlässig.

    Code SmartHomeNG:

    Code:
    # Wohnzimmer.conf
    [Wohnzimmer]
        [[Leselicht]]
            name = Leselicht
            type = bool
            visu_acl = rw
            knx_dpt = 1
            knx_cache = 0/0/1
            knx_send = 0/0/1
    
        [[Temperatur]]
            type = num
            ow_addr = 28.FFED26611604
            ow_sensor = T
    
        [[Temperatur_Wetterstation]]
            type = num
            visu_acl = rw
            knx_dpt = 9
            knx_init = 0/0/2
            knx_listen = 0/0/2
    
        [[Helligkeit]]
            type = num
            visu_acl = rw
            knx_dpt = 9.004
            knx_init = 0/0/3
            knx_listen = 0/0/3
    Code smartVISU:

    Code:
    {% extends "rooms.html" %}
    
    {% block content %}
    
        Wohnzimmer
    
        {{ basic.switch ('S2', 'Wohnzimmer.Leselicht') }} Leselicht
    
        <br/>
    
        Temperatur
    
        {{ basic.float ('Sensor', 'Wohnzimmer.Temperatur', '°C') }}
    
        <br/>
    
        Temperatur Wetterstation
    
        {{ basic.float ('Sensor2', 'Wohnzimmer.Temperatur_Wetterstation', '°C') }}
    
        <br/>
    
        Helligkeit Wetterstation
    
        {{ basic.float ('Sensor3', 'Wohnzimmer.Helligkeit', 'lx') }}
    
    
    {% endblock %}
    Die Gruppenadressen in ETS5 sehen so aus:

    ets_temperatur.JPGets_temperatur.JPG

    Die Wetterstation an sich funktioniert, ich kann die Gruppenadressen nämlich mit korrekten Werten über den Gruppenmonitor auslesen:

    ets_gruppenmonitor.JPG

    Ich bin mit SmartHomeNG noch nicht so bewandert und weiß so langsam nicht mehr, wo ich suchen soll.
    An was könnte das liegen bzw. was könnte ich noch ausprobieren?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Andreas
    Angehängte Dateien

    #2
    Schon mal anstatt 9.004 beim knx_dpt nur 9 probiert? Bzgl. Zuverlässigkeit bei der Temp.: Mal das OW gepürft ob da alles passt?

    Kommentar


      #3
      Grüß dich!

      Da probiert man stundenlang alles mögliche aus und es ist wieder nur so etwas banales. Dankeschön!
      OneWire zeigt eigentlich immer sofort an. Das Problem scheint (schien) auf der KNX-Seite zu liegen, aber nach den Startproblemen scheint es jetzt auch zuverlässig anzuzeigen.

      Warum kann ich eigentlich keine Dezimalwerte für DPT verwenden? Sind diese nur intern in ETS zur Formatierung verfügbar?

      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Yep, freut mich. K.A. Wurde seinerzeit so implementiert und nimmt m.E. nach sehr gut die Komplexitität raus.
        Lt. knx-Plugin
        Code:
        ######################################################
        DPT         Data         Type     Values
        1             1 bit         bool     True | False
        2             2 bit         list     [0, 0] - [1, 1]
        3             4 bit         list     [0, 0] - [1, 7]
        4.002         8 bit         str     1 character (8859_1)
        5             8 bit         num     0 - 255
        5.001         8 bit         num     0 - 100
        6             8 bit         num     -128 - 127
        7             2 byte         num     0 - 65535
        8             2 byte         num     -32768 - 32767
        9             2 byte         num     -671088,64 - 670760,96
        10         3 byte         foo     datetime.time
        11         3 byte         foo     datetime.date
        12         4 byte         num     0 - 4294967295
        13         4 byte         num     -2147483648 - 2147483647
        14         4 byte         num     4-Octet Float Value IEEE 754
        16         14 byte     str     14 characters (ASCII)
        16.001     14 byte     str     14 characters (8859_1)
        17         8 bit         num     Scene: 0 - 63
        20         8 bit         num     HVAC: 0 - 255
        24         var         str     ulimited string (8859_1)
        232         3 byte         list     RGB: [0, 0, 0] - [255, 255, 255]
        ######################################################

        Kommentar


          #5
          Man lernt halt jeden Tag was Neues, die kleinen Erfolgserlebnisse machen es dann aus

          Kommentar

          Lädt...
          X