Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartHome & Raspberry PI 3 - Image bootet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mit SSH kommst du nicht drauf?

    Kommentar


      #17
      Wenn das Image es schon integriert hat: du kannst dich ach per ssh (oder putty unter Windows) von einem anderen Rechner aus einloggen.

      Sonos

      Kommentar


        #18
        Für mich sieht das aus als ob du nur das Passwort eingeben musst. Bei Linux sieht man am Bildschirm nicht das man was eingibt, wenn das Passwort abgefragt wird. Gebe einfach nur mal das Passwort blind ein!

        Kommentar


          #19
          [Screenshotquote]no dhcpoffers received[/Screenshotquote]
          Wie hat du denn den Raspi mit deinem Netzwerk verbunden? Um über SSH/Putty auf den Raspi zu kommen, muss der natürlich im Netz hängen und du musst die IP kennen. Im Normalfall wird die IP vom DHCP des Routers automatisch vergeben. In der Netzwerkübersicht des Routers kannst du in der Regel auch nachschauen, welche IP dem Raspi zugewiesen wurde.
          Generell sieht dein Screenshot erstmal gut aus, das Image läuft durch. Wichtiger als Maus, Tastatur und Bildschirm wäre m.E. eine funktionierende Netzwerkverbindung und der nächste Gehversuch sollte eine Verbindung über Putty (Windows) oder Konsole sein. Oder ich interpretiere die Netzwerkmeldung falsch

          Kommentar


            #20
            Was hast du denn gemacht dass du schlussendlich überhaupt so weit gekommen bist? Bei mir bootet der Raspberry nämlich auch nicht. Hab auch verschiedene Karten getestet, auch mit Win7 und WinXP formatiert.

            Kommentar


              #21
              Wieso auch? Sein Raspberry bootet doch vollständig durch.
              Win32DiskImager oder Rufus unter Win7. Bei Win32DiskImager das Imagefile auswählen (ggf. Dateityp auf * stellen) sicherstellen, dass unter Device das richtige Laufwerk ausgewählt ist, "write" anklicken und warten.
              Woran machst du denn fest, dass dein Raspi nicht bootet?

              Kommentar


                #22
                Hab ich genau so gemacht. Fernseher angeschlossen, Tastatur und Maus eingesteckt und zuletzt noch Strom. Es leuchtet auch nur das rote LED. Stecke ich meine zweite Karte rein (Rasbian mit der gleichen Vorgehensweise installiert) und schließ wieder den Strom an kommt sofort der Startbildschirm und das grüne LED blinkt

                Kommentar


                  #23
                  Die rote LED ist doch "nur" die Stromversorgung, oder? Wenn du noch eine andere Speicherkarte zur Hand hast, dann würde ich es zunächst damit probieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hab es bereits mit drei verschiedenen Karten probiert. Rasbian läuft auf allen drei Karten, das Image von der smartVISU Homepage auf keiner...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X