Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache Logik klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfache Logik klappt nicht

    Hallo zusammen,

    ich habe meine erste einfach Logik mal umgesetzt, aber es läuft irgendwie nicht.

    Ich möchte bei der LED Anzeige von MDT, dass eine LED angeht, wenn eine 1 auf die GA gesendet wird.
    Wenn dann eine 0 auf dieselbe GA kommt, soll die Logik anspringen und eine weitere GA für 10 Sekunden auslösen.

    Logik wie folgt:

    Code:
    # logics/trockner.py
    if sh.Erdgeschoss.Strommessung.Keller.Trockner.wert(0):
            sh.Erdgeschoss.Strommessung.Keller.Trockner.blinken(1)
    aufgerufen durch:

    Code:
    [trockner]
          filename = trockner.py
          watch_item = Erdgeschoss.Strommessung.Keller.Trockner.wert
    Die items schauen wie folgt aus:

    Code:
    ...
                    [[[[[wert]]]]]
                        type = bool
                        visu_acl = rw
                        knx_dpt = 1
                        knx_listen = 4/3/18
                        knx_cache = 4/3/18
                        enforce_updates = yes
                    [[[[[blinken]]]]]
                        type = bool
                        visu_acl = rw
                        knx_dpt = 1
                        knx_send = 4/3/19
                        autotimer = 10 = 0
                        enforce_updates = yes
    Jetzt sollte doch die Logik auslösen, wenn das Item Erdgeschoss.Strommessung.Keller.Trockner.wert den Wert 0 erhält und sollte an Erdgeschoss.Strommessung.Keller.Trockner.blinken eine 1 senden, tut es aber nicht.
    Und dann sollte Erdgeschoss.Strommessung.Keller.Trockner.blinken nach 10 Sekunden wieder auf 0 springen oder?

    Wo ist hier mein Denkfehler?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Edit: Auf dem Busmonitor sehe ich nichts.

    2. Edit: Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich die Logiken drin habe, dann verändert SmartVisu auch den Status der GA nicht!
    Irgendwas habe ich bei den Logiken anscheinend noch nicht verstanden. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
    Zuletzt geändert von bruepe; 02.02.2017, 13:06.

    #2
    Code:
    # logics/trockner.py
    if sh.Erdgeschoss.Strommessung.Keller.Trockner.wert() == 0:
        sh.Erdgeschoss.Strommessung.Keller.Trockner.blinken(1)
    Deine if-Abfrage sieht komisch aus. Probier mal obiges ...

    Kommentar


      #3
      Danke dir. Ich habe es gerade selber rausgefunden.

      Kommentar


        #4
        Servus,


        ich hänge mich hier mal mit an. Ich habe ebenfalls eine ganz einfache Logik. Ich kann die einzelnen Befehle unter cli ausführen und überprüfen, jedoch nicht über die logik. Quasi up Bad.mute = 1 wird meine Sonosbox lautlos. Den eg.wc.l1 ändert sich wenn ich mit dump eg.wc.l1 schaue und ich in meiner Visu den entsprechenden Button betätige.

        Hier mal meine Daten:
        logic.conf
        Code:
        [WC]
            filename = wc.py
            watch_item = sh.eg.wc.l1
        wc.py
        Code:
        #!/usr/bin/env python
        #
        if sh.eg.wc.l1() == 1:
            sh.Bad.mute(1)
        else: sh.Bad.mute(0)

        Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich unter cli den befehl "lo" eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung: Aus dem Debug-Log wie folgt:

        PHP-Code:
        2017-03-02  03:16:30 ERROR    Main         'Logic' object has no attribute 'enabled'
        Traceback (most recent call last):
          
        File "/usr/local/smarthome/plugins/cli/__init__.py"line 317in execute
            data
        ['function'](handlercmd.lstrip(command).strip(), source)
          
        File "/usr/local/smarthome/plugins/cli/__init__.py"line 416in _cli_lo
            
        if lo.enabled == False:
        AttributeError'Logic' object has no attribute 'enabled' 

        Kann mir bitte jemand nen Tipp geben, was ich ändern könnte?
        Gruß
        Micha

        Kommentar


          #5
          Mobby2304 sicher, dass du nicht dev plugins und den master mischt?

          ich dachte das enablen und disablen kam erst für v1.3 dazu. dann passt aber ggf im plugin selber auch die versionsnummer nicht (fängt mit 1.1.x an, sollte aber eher 1.3.x sein.)
          Zuletzt geändert von psilo; 02.03.2017, 05:16.

          Kommentar


            #6
            Kann ich die Plugins einfach löschen und neun downloaden lassen?


            Edit: CLI Plugin ausgetauscht. Ich werde es später testen.
            Zuletzt geändert von Mobby2304; 02.03.2017, 11:03.
            Gruß
            Micha

            Kommentar


              #7
              Ich habe das CLI Plugin ausgetauscht und siehe da. Es funktioniert :-D. Vielen Dank für deine Hilfe
              Gruß
              Micha

              Kommentar


                #8
                Habe die Version des Plugins im DEV auf 1.3.0 korrigiert, auch wenn das leider noch nicht automatisch gegen den Core gematched wird..

                Kommentar

                Lädt...
                X