Das ging bei mir nicht um die Performance sondern um die Security (Einsatz von Firewalls im eigenen Netz). Das hat nichts mit der Erweiterung oder Nicht-Erweiterung des Plugins zu tun.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nutzt von Euch jemand MQTT mit SmartHomeNG?
Einklappen
X
-
hallo komme mit dem Plugin nicht weiter,habe diese Zwei Items angelekt.
[hoflampe]
mqtt_topic_in =ausenlampe/dht11sicherungdach/Temperature
type = foo
name = ausTemperature
[hoflampe1]
mqtt_topic_in =/ausenlampe/dht11sicherungdach/Humidity
type = foo
name = ausHumidity
habe dazu die zwei logics auch angelekt
[hoflampe]
watch_item = hoflampe
[hoflampe1]
watch_item = hoflampe1
und in der Log sagt er mir:hoflampe: No filename specified => ignoring.
also wo liegt der Fehler, braucht er eine Broker addresse?
mfg
Kommentar
-
Ich kann aus deiem Post nicht herauslesen was Du "so machst mit der Logik", aber Doku lesen hilft sicher. Im Wiki gibt nicht nur eine Anleitung zur Konfiguration con Logiken, sondern auch zig Beispiel-Logiken.
Wie ich schin schrieb, hat das mit mqtt erstmal nichts zu tun.Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Ja das ist eine gute anleitung , aber es geht bei mir halt nicht.(ich weiß nicht wiso)
frage halt wo der Fehler sein könnte.
Im backend zeigt er auch nur ein Item an es sollen aber Zwei sein ( 1.Temp 2.Humy) und wenn ich uber console Putty
mosquitto_sub -d -t /sonoffdach/3/Humidity oder Temp bekomme ich auch den Wert dazu.
mfg
Kommentar
-
Du müsstest schon genauer erklären wie Du die Items konfiguriert hast und was tu genau tust. So kann ich nur raten was Du versuchst.
Übrigens: Es wird allgemein empfohlen die MQTT Topics nicht mit einem / anfangen zu lassen, da das für Broker und Clients zusätzlichen Overhead bedeutet.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Hallo pino,
das neue Plugin sollte sich für Plots wie das alte Plugin verhalten. Weder das alte Plugin noch das neue Plugin haben irgendein Handling für Plots.
Ich bin eher erstaunt, dass Du Daten des alten Plugins in Plots verwenden kannst. Das alte Plugin unterstützte nur den Datentyp foo und soweit ich mich erinnere unterstütz das sqlit Plugin den Datentyp foo nicht.
Ich habe das Plugin als SmartHomeNG kompatibel zu v1.3 gekennzeichnet, da ich keine Version 1.2 zum testen mehr habe.Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Hallo Misinn,
das ist nicht ganz richtig. Bei mir ist das neue Plugin mit str und nicht foo aber die SmarthomeNG V1.2.
bin aber noch am überlegen für die umstellung auf V1.3, aber eher nicht ?
Ich hasse es wenn alle Naselang eine neue Version und unkompatible sachen sind.
Es geht zuzeit gut habe alles grob am laufen ( auch Blockly ) nur halt die Plot geschichte noch nicht.
Aber wenn du sagst es muß dann such ich jetzt nach der Ursache.
Mfg
Kommentar
-
Hallo Pino,
das sqlite Plugin hat von jeher nur numerische Werte unterstützt und keine Strings (Texte kann man nicht gut plotten).
Wenn Du das Item jetzt als String definierst, muss das schief gehen. Warum definierst Du das Item nicht einfach als 'num' (oder bleibst bei diesem Item bei 'foo')?
Das ursprüngliche mqtt Plugin unterstützte keine Datentypen dort musste ein Item als 'foo' definiert sein. 'foo' dient zur Kennzeichnung von Rohdaten, die in kein anderen Typ passen. Die Typenwandlung habe ich vor einigen Tagen als Quick-Fix in das alte mqtt Plugin implementiert und in gleicher Weise im neuen Plugin am laufen. Dort kannst Du natürlich auch weiterhin den Datentyp auf 'foo' stellen. Dann verhält sich das genauso wie das alte Plugin.
Zu Deiner Anmerkung der Inkompatibilitäten: Das kann ich nicht nachvollziehen. In diesem Fall hast Du den Datentyp eines Items geändert. Das hat nichts mit Versionskompatibilitäten in SmartHomeNG zu tun.Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
Kommentar