Ich habe nun schon viele viele Beiträge gelesen, bin aber noch nicht auf eine Importmöglichkeit der ETS-Daten in SmarthomeNG gestoßen. Ich bin hierher verwiesen worden Anfängerfragen und hoffe auf weitere Info's.
Wie gesagt, möchte ich eine vorhandene KNX-Installation visualisieren, es geht nur um die Visualisierung. Ich habe dazu das Image von Onkelandy auf einem Raspy 3 installiert, kann auf das Backend zugreifen und die SMartVISU geht auch. Mein Problem ist ausschließlich die Visualisierung und die soll so kostengünstig wie möglich sein. Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten.
Ich habe ein Installation die mit ETS programmiert ist. Dann habe ich meinen Raspy im LAN und möchte darüber (Handy oder IPad) bzw. über die dort installierten Komponenten das Licht und die Rollläden steuern. Die ETS-Daten liegen mir nur als Ausdruck vor.
Wie muss ich weiter vorgehen? Gibt es irgendwo eine verständliche Beschreibung wie ich die Daten in SmarthomeNG bringe und dann die Visualisierung über die SmartVISU erfolgen kann?
Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit die Visualisierung einfacher zu machen?
Mit einer verständlichen Beschreibung oder einer kurzen Anleitung wie die einzelnen Schritte abzulaufen haben, wäre mir sehr geholfen.
Wie gesagt, möchte ich eine vorhandene KNX-Installation visualisieren, es geht nur um die Visualisierung. Ich habe dazu das Image von Onkelandy auf einem Raspy 3 installiert, kann auf das Backend zugreifen und die SMartVISU geht auch. Mein Problem ist ausschließlich die Visualisierung und die soll so kostengünstig wie möglich sein. Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten.
Ich habe ein Installation die mit ETS programmiert ist. Dann habe ich meinen Raspy im LAN und möchte darüber (Handy oder IPad) bzw. über die dort installierten Komponenten das Licht und die Rollläden steuern. Die ETS-Daten liegen mir nur als Ausdruck vor.
Wie muss ich weiter vorgehen? Gibt es irgendwo eine verständliche Beschreibung wie ich die Daten in SmarthomeNG bringe und dann die Visualisierung über die SmartVISU erfolgen kann?
Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit die Visualisierung einfacher zu machen?
Mit einer verständlichen Beschreibung oder einer kurzen Anleitung wie die einzelnen Schritte abzulaufen haben, wäre mir sehr geholfen.
Kommentar