Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: AV Device (für Yamaha, Pioneer, Denon, etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Im Unterordner webif finden sich Dateien für das Web Interface des Plugins. Das ist dann im Backend oder Admin Interface zugänglich während der Laufzeit.

    Kommentar


      Ahhhh, danke für die Info ...
      Gruß, JG

      Kommentar


        Das serial modul wird erst abgefragt/gefordert wenn nicht tcp genutzt wird.

        Kommentar


          Moin Andy, danke für die Info ...

          Es ist ein Denon AVR4500 ( über LAN-Kabel verbunden und per Browser erreichbar )
          Pluginversion 1.5.0 ( von Deinem GIT, das Logo vom Webif konnte ich nicht kopieren )
          "serial modul" nicht installiert

          Hast Du eventuell einen Lösungsansatz für folgendes: "change() takes 2 positional arguments but 3 were given"

          Code:
          2019-04-30  09:55:02 ERROR    plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect Method plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect exception: change() takes 2 positional arguments but 3 were given
          Traceback (most recent call last):
            File "/usr/local/smarthome/lib/scheduler.py", line 517, in _task
              obj()
            File "/usr/local/smarthome/plugins/avdevice/__init__.py", line 984, in connect_tcp
              self.scheduler_change('avdevice-tcp-reconnect', active=False)
            File "/usr/local/smarthome/lib/model/smartplugin.py", line 549, in scheduler_change
              self._sh.scheduler.change(name, kwargs)
          TypeError: change() takes 2 positional arguments but 3 were given
          In der "plugin.yaml" hab ich folgendes:
          Code:
          avdevice:
              class_name: AVDevice
              class_path: plugins.avdevice
              model: denon-avr6300jg
              instance: denon
              tcp_ip: 192.168.178.45
              tcp_port: 23
              tcp_timeout: 5
              resendwait: 2.0
          Danke, JG
          Zuletzt geändert von Haiphong; 30.04.2019, 09:25.
          Gruß, JG

          Kommentar


            Es sind unterschiedliche Versionen der develop 1.5.0 im Umlauf .....

            Die Zeile " # Finding relevant items for the plugin based on the avdevice keyword" steht auf

            https://github.com/onkelandy/plugins...ce/__init__.py
            in Zeile 425

            Unterschied:
            Code:
                def _logics_dependencies(self, zone=None, item=None):
                    deps = {'a': [], 'b':[], 'c':[], 'd':[]}
                    try:
                        info = item.id()
                        search = 'Slave_item'
                    except Exception:
                        search = 'Slave_function'
                        info = item
                    try:
                        depitem = self._dependencies[search][zone].get(info)
                        for d in depitem:
                            deps[d.get('Group')].append("{}{}{}".format(d['Item'], d['Compare'], d['Dependvalue']))
                        deps = dict( [(k,v) for k,v in deps.items() if len(v)>0])
                    except Exception as err:
                        deps = None        
                    return deps

            und auf
            https://github.com/smarthomeNG/plugi...ce/__init__.py
            in Zeile 442

            Die Frage ist, was ist die richtige Version ??
            Zuletzt geändert von Haiphong; 30.04.2019, 15:00.
            Gruß, JG

            Kommentar


              In meinem Repo sind die Plugins in Branches gesplittet. Sprich, das richtige Plugin ist hier: https://github.com/onkelandy/plugins...ce/__init__.py

              Der change Fehler kommt, weil das Plugin nur mit der develop Version von shng funktioniert. bzw. mit dieser aktualisierten Datei: https://github.com/smarthomeNG/smart...smartplugin.py

              Bei mir hat ein einfacher Austausch dieser Datei funktioniert, ist aber schon wieder paar Wochen her.

              Kommentar


                Moin Andy, danke für die Info ...

                hab die Datei "smartplugin.py" getauscht.

                Jetzt sind bei mir alle Dateien aus dem SHNG develop GIT

                Jetzt kommt aber der Fehler "No logic/method":

                Code:
                2019-05-01  11:13:51 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                2019-05-01  11:13:58 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                2019-05-01  11:14:05 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                2019-05-01  11:14:12 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                2019-05-01  11:14:19 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                2019-05-01  11:14:26 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                2019-05-01  11:14:33 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                2019-05-01  11:14:40 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                2019-05-01  11:14:42 ERROR    plugins.avdevice  Processing Response avdevice_denon: Connection error. Error: timed out Resend Counter: 0. Resend Max: 10
                2019-05-01  11:14:47 WARNING  lib.scheduler     Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-tcp-reconnect_denon. No logic/method with this name found.
                Gruß, JG

                Kommentar


                  Ich kriege seit neustem auch den hier (develop core, develop plugin):

                  2019-05-02 18:50:08 WARNING lib.scheduler Could not change plugins.avdevice_denon.avdevice-serial-reconnect. No logic/method with this name found.

                  Ideen?

                  Kommentar


                    Ich glaube es liegt daran, dass es diesen scheduler bei mir gar nicht gibt im backend/admin if sehe ich keinen?!

                    Vorschlag zumindest für die STOP Methode - ich vermute das muss aber noch in weitere:

                    Code:
                        # Stopping function when SmarthomeNG is stopped
                        def stop(self):
                            self.alive = False
                            if self.scheduler_get('avdevice-tcp-reconnect') is not None:
                                try:
                                    self.scheduler_change('avdevice-tcp-reconnect', active=False)
                                    self.scheduler_remove('avdevice-tcp-reconnect')
                                except Exception:
                                    pass
                    
                            if self.scheduler_get('avdevice-serial-reconnect') is not None:
                                try:
                                    self.scheduler_change('avdevice-serial-reconnect', active=False)
                                    self.scheduler_remove('avdevice-serial-reconnect')
                                except Exception:
                                    pass
                            
                            if self._tcp:
                                try:
                                    self._tcpsocket.shutdown(2)
                                    self._tcpsocket.close()
                                    self.logger.debug("Stopping {}: closed".format(self._name))
                                except Exception:
                                    self.logger.log(VERBOSE1, "Stopping {}: No TCP socket to close.".format(self._name))
                    
                            if self._rs232:
                                try:
                                    self._serialwrapper.close()
                                except Exception:
                                    self.logger.log(VERBOSE1, "Stopping {}: No Serial socket to close.".format(self._name))
                    Onkelandy magst noch einen PR für das release machen?
                    Zuletzt geändert von psilo; 04.05.2019, 13:31.

                    Kommentar


                      Vorschlag von oben ist eingearbeitet. Grund für das Nichtstarten kann fast nur sein, dass das Plugin die Textdateien eigentlich im Ordner "models" suchen sollte - was es nicht gemacht hat.

                      PR ist erstellt.

                      Bitte nochmals checken und gerne DEBUG Log posten.

                      Kommentar


                        merged. ich beobachte

                        Kommentar


                          Ich hab noch ein Problem mit den Dependencies gefixt und einen PR erstellt. Den können wir noch offen lassen, falls was dazu kommt. shng min Version ist 1.6. Vor dem 1.6 Release dann bitte mergen..

                          Vielleicht könnt ihr auch mal die struct items mit Instanzen testen? Funzt erst seit Neuestem... Danke!
                          Zuletzt geändert von Onkelandy; 05.05.2019, 20:24.

                          Kommentar


                            Onkelandy ich habe doch schon gemerged.. nicht dass wirs dann doch vergessen. wer testen will kann die Version ja manuell runtersetzen. Wenn noch was neues kommt bitte neuen PR.

                            Kommentar


                              seit einem der letzten updates kriege ich 2019-05-20 19:18:46 ERROR plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Problems loading command file. Error: [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/python/smarthome/plugins/avdevice/denon-avr6300.txt' --> die liegt unter "models". ist das angepasst worden?

                              Kommentar


                                war ein config Fehler meinerseits.. habs nochmals zurück geändert, sorry.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X