Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: AV Device (für Yamaha, Pioneer, Denon, etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Andy,

    eventuell kann man daran noch was ändern:

    Kann den AV über das Plugin erst steuern, wenn ich die Lautstärke einmal per Fernbedienung geändert habe.

    Verbindung: LAN / tcp
    Image: Dein Aktuelles, incl. AV-Plugin
    Gruß, JG

    Kommentar


      Ich erinnere mich dunkel. Hatten wir das Problem schon mal besprochen? Kannst du mir den Post hier verlinken?

      Sehr sonderbares Verhalten jedenfalls. Muss es die Lautstärke sein oder einfach irgendein Befehl? Könnte mir vorstellen, dass bei der Initialisierung keine Rückmeldung zur Power-Abfrage kommt und drum was nicht passt..?

      Kommentar


        Hallo Andy,

        der AVR läuft seit ca. 1 Std. ....

        Wenn ich in der Visu "Power Zone1" betätige, kann ich anschließend auch die Lautstärke ändern.
        ( davor konnte ich die Lautstärke in der Visu nicht ändern )

        Hat das folgende eventuell etwas damit zu tun ??
        Code:
        2019-06-04  23:36:19 WARNING  plugins.avdevice    denon@: Sending avdevice_denon: Problem sending multicommand ZMON,ZM?,ZMON,bool,2;Denon.Power, not connected. Message: [Errno 32] Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)
        2019-06-04  23:36:25 ERROR    plugins.avdevice    denon@: Processing Response avdevice_denon: Connection error. Error: timed out Resend Counter: 1. Resend Max: 10
        2019-06-04  23:36:26 ERROR    plugins.avdevice    denon@: Processing Response avdevice_denon: Connection error. Error: timed out Resend Counter: 2. Resend Max: 10
        2019-06-04  23:36:40 ERROR    root                Can not execute query: SELECT 1 (args OrderedDict()): (2006, "MySQL server has gone away (BrokenPipeError(32, 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'))")
        2019-06-04  23:36:40 WARNING  root                Database [Database]: Connection error (2006, "MySQL server has gone away (BrokenPipeError(32, 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'))")
        denon.jpg
        Zuletzt geändert von Haiphong; 04.06.2019, 22:48.
        Gruß, JG

        Kommentar


          Broken Pipe deutet auf ein Netzwerkproblem hin - das hat offenbar auch der SQL Server - hat also nichts mit dem Plugin zu tun..?

          Das mit Power und Lautstärke ist mir jetzt noch nicht ganz klar.
          Du musst zuerst Power aktivieren im Plugin und dann kannst du übers Plugin auch die Lautstärke ändern? Aber nicht, wenn der AVR schon läuft, das Plugin startet und der erste Befehl die Lautstärke sein soll?

          Kommentar


            Hallo Andy,

            es ist so wie Du es verstanden hast .....
            Lautstärke als erster Befehl geht nicht.
            Auch im Log steht nichts bis ich z.B. "Power Zone1" in der Visu betätige.

            Wenn ich dann "Power Zone1" in der Visu oder an der Fernbedienung Lautstärke betätige, kann ich auch die Lautstärke in der Visu ändern.
            ( Die Visu-Daten sind bis zu diesem Zeitpunkt auch nicht aktuell )

            Im Log steht dann:
            Code:
            2019-06-05  11:36:39 WARNING  plugins.avdevice    denon@: Sending avdevice_denon: Problem sending multicommand ZMON,ZM?,ZMON,bool,2;Denon.Power, not connected. Message: [Errno 32] Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)
            2019-06-05  11:36:39 WARNING  plugins.avdevice    denon@: Sending avdevice_denon: Problem sending multicommand ZMON,ZM?,ZMON,bool,2;Denon.Power, not connected. Message: [Errno 32] Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)
            Code:
            2019-06-05  11:36:55 ERROR    plugins.avdevice    denon@: Processing Response avdevice_denon: Connection error. Error: timed out Resend Counter: 0. Resend Max: 10
            Jetzt kann ich die Lautstärke auch über die Visu steuern...
            Und mit der ersten Betätigung - Lautstärke ändern, hoch / runter = egal - wird auch der Wert der Lautstärke - in der Visu - richtig angezeigt.

            Es ist eine LAN-Verbindung, im WebIf steht auch verbunden.
            Achso, höre Internetradio. Also LAN-Verbindung ist sicher da.

            Kann das mit dem "tcp time out" zu tun haben ??

            In der "plugin.yaml" hab ich folgendes aktiv:
            Code:
            avdevice:
                class_name: AVDevice
                class_path: plugins.avdevice
                model: denon-avr6300jg
                instance: denon
                tcp_ip: 192.168.178.45
                tcp_port: 23
                tcp_timeout: 1
            Zuletzt geändert von Haiphong; 05.06.2019, 11:06.
            Gruß, JG

            Kommentar


              Könntest das Timeout mal erhöhen.
              Bitte erstelle mal einen logger für das plugin mit level 8 (ja, das ist mega DEBUG). Poste dann bitte das log vom start weg bis zu deinen Aktionen: Lautstärke, power, Lautstärke

              Kommentar


                Hallo Andy,

                zum Ablauf:
                - Denon ist aus ( Vom Netz getrennt )
                - logging.yaml wie folgt geändert:
                plugins:
                # Default logger for SmartHomeNG plugins
                handlers: [shng_details_file]
                #level: WARNING
                level: 8
                - tcp_timeout: 3
                - SHNG reboot
                - Denon Ein per Aktor ( Internetradio läuft )
                - 5 Min warten
                - avdevice WebIf zeigt "Verbindung" in rot ( siehe unten )
                - database WebIf zeigt verbunden
                - Lautstärke per Visu geändert ( ohne Reaktion )
                - Power Zone1 2x betätigt
                - Visu wird teilweise aktualisiert und mit Wartezeit kompl.
                - avdevice WebIf zeigt "Verbindung" in grün

                Denon_Verbindung.jpg

                Hochladen kann ich die Datei nicht wegen Größenbeschränkung nicht( im WebIf sehe ich 56 Seiten mit "denon" )
                Hier die ersten 6 Seiten ( von der Zeit sollte alles drin stehen ....
                in mehreren Beiträgen .....wegen Beschränkung

                Code:
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Resendwait: 1.0. Seconds to keep: 50.
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing Serial avdevice_denon: Serial port is None.
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing TCP avdevice_denon: IP is 192.168.178.45.
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing TCP avdevice_denon: Port is 23.
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing TCP avdevice_denon: Timeoout is 3.
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Dependson Item: None. Value: True
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Resetting volume after dependson is off: False. Resetting power: False.
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Special Settings: Ignoring responses ['RGB', 'RGC', 'RGD', 'GBH', 'GHH', 'VTA', 'AUA', 'AUB'].
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Special Settings: Error responses ['E02', 'E04', 'E06'].
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Special Settings: Force buffer ['GEH01020', 'GEH04022', 'GEH05024', 'R'].
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Special Settings: Ignore Display ['']
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Querying at plugin init is set to True
                2019-06-05 16:50:23 DEBUG plugins.avdevice denon@: Initializing avdevice_denon: Special Settings: Exclude updates by ['']
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'visu_acl': 'rw', 'avdevice@denon': 'reload'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone0@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1_depend@denon': 'init'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone0@denon': 'statusupdate', 'visu_acl': 'rw'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'database@nas': 'yes', 'avdevice_zone1_depend@denon': 'init', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'power', 'influxdb': 'yes'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'mute'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumefl'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumefl+'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumefl-'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumefr'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumefr+'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumefr-'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumesr'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumesr+'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumesr-'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumesl'}
                2019-06-05 16:50:46 DEBUG plugins.database nas@: {'avdevice_zone1_depend@denon': 'power', 'visu_acl': 'rw', 'avdevice_zone1@denon': 'volumesl+'}..
                usw...
                Zuletzt geändert von bmx; 05.06.2019, 18:18.
                Gruß, JG

                Kommentar


                  Haiphong
                  Meinst Du das ernst?????

                  Von der Erfindung von Attachments, die man an Postings dran hängen kann, hast Du noch nichts gehört, oder?
                  Zuletzt geändert von Msinn; 05.06.2019, 19:54.
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    Entweder Anhang oder aber einen gist erstellen

                    Kommentar


                      Also von Schaltaktor hast du nie was erwähnt.. Schau dir bitte mal die depends Funktion an! Du musst deinen Schaltaktor entsprechend deklarieren. Sobald dieser dann an ist, wird versucht, die Verbindung aufzubauen.

                      Kommentar


                        Hallo Kollegen,

                        Anhang ( PDF ) hätte ich gerne gemacht ist aber auf 1,43 MB beschränkt Datei war ca. 2 MB . Wußte mir nicht anders zu helfen ...


                        Andy, danke für die Antwort ..... liegt also am trennen vom Netzstrom

                        Das mit "depends" schau ich mir an.
                        Zuletzt geändert von Haiphong; 05.06.2019, 21:47.
                        Gruß, JG

                        Kommentar


                          Ein zip eines txt Files ist die Lösung. Und das depend item ziemlich sicher auch.

                          Kommentar


                            Danke, nächstes mal mach ich's besser ....
                            Gruß, JG

                            Kommentar


                              Hallo,

                              nur zur Sicherheit hier eine Frage, bevor ich mich weiter um "mein" Plugin kümmere: wenn ich das richtig sehe, hat das Plugin keine ausdrückliche Unterstützung für die neue Generation von Yamaha-Geräten (MusicCast, TCP/XML-Protokoll)?

                              (Und es ist auch nicht zufällig etwas derartiges geplant?)

                              Gruß
                              Morg

                              Kommentar


                                Ne unterstützt nur die Befehle, die man auch per telnet abwerfen könnte. Das wird auch so bleiben.

                                eventuell kannst mal aufs kodi plugin einen Blick werfen, das arbeitet ua mit json

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X