henfri ich wäre da ganz ehrlich auf der Syno wirklich vorsichtig (!!!) gerade wenn Leute wenig bis keine Ahnung haben, können sie sich verdammt schnell ihr Synology-OS (Disk Station Manager) zerschiessen. Zudem gibt es auf Syno wie bereits mehrfach geschrieben kein apt-get, sondern nur ipkg und das nur inoffiziell und mit viel weniger Paketen...
Es war aber ehrlich gesagt auch keine Rocket Science, das via GUI alles einzurichten. Das bestätigt mich aber darin, dass man Menschen die hier dafür nach einer Anleitung fragen, nicht auch noch auf die native Synology-Shell loslassen sollte. Auf einem NAS liegen immerhin auch wichtige Daten..
Da ich derzeit aber ehrlich gesagt auch genug zu tun habe, schreibe ich sicherlich nicht auch noch eine Docker Doku zur Synology.. Vielleicht Richtung Weihnachten..
Es war aber ehrlich gesagt auch keine Rocket Science, das via GUI alles einzurichten. Das bestätigt mich aber darin, dass man Menschen die hier dafür nach einer Anleitung fragen, nicht auch noch auf die native Synology-Shell loslassen sollte. Auf einem NAS liegen immerhin auch wichtige Daten..
Da ich derzeit aber ehrlich gesagt auch genug zu tun habe, schreibe ich sicherlich nicht auch noch eine Docker Doku zur Synology.. Vielleicht Richtung Weihnachten..


wie gesagt: das via gui einzurichten ist wirklich alles andere als Hexenwerk. Sobald ich mal nicht am nächsten Release entwickle kann ich was dokumentieren. Derzeit sehe ich aber wichtigeres.. Entweder gibt man der Docker Geschichte halt selber etwas Zeit oder man solls halt erstmal auf nem Raspi für paar Euro zum Laufen bringen
Kommentar