Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa fernsteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alexa fernsteuern

    Hallo,

    OsLee540i hat hier
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...97#post1063697

    erklärt, wie man Alexa fernsteuern kann.
    Das habe ich gerade mal ausprobiert. Ich bekomme die Antwort
    <Response [200]>

    Allerdings macht Alexa da nix. Ist diese Response 200 normal?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    https://httpstatuses.com/200

    => ja :>

    Kommentar


      #3
      Das ging schnell. Danke.

      Funktioniert bei euch die Fernsteuerung denn?

      Kommentar


        #4
        das weiss ich nicht, nie versucht. aber ein http 200 ist auf jeden fall kein fehler ;>

        Kommentar


          #5
          Danke, das habe ich verstanden :-)

          Würde mich dennoch freuen, wenn jemand sagen könnte, ob es bei ihm funktioniert.

          Kommentar


            #6
            Bei mir geht es... Generierte Logik ausgeführt, Radiosender wird gespielt.

            Kommentar


              #7
              Ok, danke. Dann lohnt es sich ja nach dem Fehler zu suchen.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                ich bin aber nicht sicher was alexa noch so macht wenn sie ferngesteuert wird gerade waren auf einmal die rolläden unten

                Kommentar


                  #9
                  *ups*

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich denke, ich habe das Problem gefunden.
                    > 11. In der rechten Spalte erscheint der fertige Python request
                    (die Seite macht ab und zu get, obwohl es ein post befehl ist, einfach links unten post wählen und noch einmal einfügen)


                    Das Problem habe ich. Ich erhalte immer ein get-Befehl auf https://curl.trillworks.com/#
                    Auch wenn ich unten links Post wähle.
                    Ich werde mal sehen, ob ich eine Alternative finde.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #11
                      baus halt einfach selber.. die seite ist ja auch nur ein shortcut der mit der Requests lib was zusammenbaut

                      Kommentar


                        #12
                        Servus,

                        schön das noch mehr den Bedarf haben.

                        Mir ist nach lägeren Tests, so nach 3 Wochen, aufgefallen das sich wohl Daten, die wir in den Posts verwenden, ändern.

                        Somit ist die Fernsteuerung nicht mehr möglich.

                        Erneutes durchführen der Schritte hat wieder zum Erfolg geführt.

                        Entweder benötige ich alle 3 Wochen neue Daten, oder diese wurden duch Updates auf Amazon Seite verändert.

                        Vielleicht kann ja jemand mit Ahnung das nachvollziehen und die Daten bei Änderung automatisch rausziehen.

                        Würde mich interessieren, wie sich dass bei euch verhält.


                        Gruß Wolfi





                        Kommentar


                          #13
                          Blöd. Zeig Mal die Änderung.

                          Kommentar


                            #14

                            import requests

                            cookies = {
                            'x-amzn-dat-gui-client-v': 'XXXXXX', <-------------- Wird geändert
                            'csrf': '-XXXXX',
                            's_nr': 'XXXXX-Repeat',
                            's_vnum': 'XXXXX',
                            's_dslv': 'XXXXX',
                            'x-wl-uid': 'XXXXXXXX', <---------- Wird geändert
                            'lc-acbde': 'de_DE',
                            'session-id-time': '2082754801l',
                            'session-id': 'XXXXXXXXXX', <---------- Wird geändert
                            'ubid-acbde': 'XXXXX',
                            'session-token': 'XXXXXXXX' <---------------------- Wird geändert,
                            'x-acbde': 'XXXXXX', <------------------ Wird geändert
                            'at-acbde': 'XXXXXXX <-----------------Wird geändert',
                            'sess-at-acbde': 'XXXXX', <------------Wird geändert


                            Der Rest, bleibt was ich jetzt gesehn hab gleich

                            Kommentar


                              #15
                              henfri
                              mir ist gerade aufgefallen als ich die Logik aktualisiert hab, dass wenn ich laut Anleitung das 1. queue-and-play kopiere auch immer eine GET abfrage in der Seite bekomme.
                              Wenn ich ein paar Zeilen drunter das nächste queue-and-play als Curl(cmd) kopiere und dann einfüge, krieg ich sofort eine Post abfrage die ich gebrauchen kann.
                              Vielleicht hilfts.

                              Gruß Wolfi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X