Ok, ich hatte bisher verstanden, dass pymodbus in mindestens Version 1.3.1 vorliegen muss. Das festlegen auf exakt eine Version führt gerne zu Problemen, weil evtl. im Gesamt Zusammenspiel aller Packages nicht lösbare Anforderungen entstehen. pymodbus==1.3.1 bedeutet aber genau Version 1.3.1 (und keine andere).
Als Minimum ist Version ist das richtig, weil Python3 erst mit pymodbus 1.3.1 unterstützt wird.
Außerdem ist v1.3.1 so wie ich das gelesen habe, recht alt. Aktuell ist v2.5.0. So supportet pymodbus offiziell erst ab Version 2.0.0 den Einsatz unter Python 3.7 (und wir sind inzwischen bei Python 3.9)
Wir haben auch bereits andere Plugins, die pymodbus nutzen und die Anforderungen an die minimale pymodbus Version haben. Meistens ist es eine Version v2.3.0 oder größer. (Was zu einem Konflikt mit SMAModBus führen würde)
Bei den Rückmeldungen, ob das Plugin in der aktuellen Version von SmarrtHomeNG läuft, hätte ich gerne auch die Info welche Python Version und welche pymodbus Version genutzt wurde.
Als Minimum ist Version ist das richtig, weil Python3 erst mit pymodbus 1.3.1 unterstützt wird.
Außerdem ist v1.3.1 so wie ich das gelesen habe, recht alt. Aktuell ist v2.5.0. So supportet pymodbus offiziell erst ab Version 2.0.0 den Einsatz unter Python 3.7 (und wir sind inzwischen bei Python 3.9)
Wir haben auch bereits andere Plugins, die pymodbus nutzen und die Anforderungen an die minimale pymodbus Version haben. Meistens ist es eine Version v2.3.0 oder größer. (Was zu einem Konflikt mit SMAModBus führen würde)
Bei den Rückmeldungen, ob das Plugin in der aktuellen Version von SmarrtHomeNG läuft, hätte ich gerne auch die Info welche Python Version und welche pymodbus Version genutzt wurde.
Kommentar