Hier schonmal der Supportthread für das Webservices (REST) Plugin, das mit 1.4 kommt.
Man findet es bereits im DEV unter https://github.com/smarthomeNG/plugi...op/webservices
Es gibt ein REST "compliant" Interface mit GET und PUT, aber auch ein "Simple" Interface, wo man die Parameter einfach über die URL setzen kann.
Also letzteres bspw. so:
http://192.168.178.100:1234/ws/items...office.light/1
Das Plugin benötigt zwingend die 1.4 und ist ein Beispiel, wie man die neue generische service bzw. webif Schnittstelle (Konfiguration via modules.yaml) nutzen kann.
Basic Auth konfiguriert man ebenfalls via modules.yaml. Standardmäßig bietet das Plugin alle Items zugreifbar an, man kann dies aber auch auf sog. Item-Sets einschränken. Ein Item kann zu mehreren Sets gehören.
Zudem kann man einstellen, ob bei einem Item alle Metadaten oder nur der Pfad und sein Wert zurückgegeben werden. Letzteres ist v.A. bei der Nutzung durch Wearables sinnvoll. Ein Beispiel hierzu werde ich in der nächsten Zeit noch unter https://knx-user-forum.de/forum/supp...in-fenix-uhren weiter ausführen.,
Es gibt auch eine kleine Webseite, auf der alle verfügbaren Services (ergo zugreifbaren Items) gelistet sind:
ff.PNG
Wer bereits auf dem DEV unterwegs ist wäre hiermit aufgerufen, das Ganze mal zu testen. Alle anderen bitte noch etwas Geduld bis zum nächsten Release.
Falls jemand Features vermisst gerne auch kommentieren.
Man findet es bereits im DEV unter https://github.com/smarthomeNG/plugi...op/webservices
Es gibt ein REST "compliant" Interface mit GET und PUT, aber auch ein "Simple" Interface, wo man die Parameter einfach über die URL setzen kann.
Also letzteres bspw. so:
http://192.168.178.100:1234/ws/items...office.light/1
Das Plugin benötigt zwingend die 1.4 und ist ein Beispiel, wie man die neue generische service bzw. webif Schnittstelle (Konfiguration via modules.yaml) nutzen kann.
Basic Auth konfiguriert man ebenfalls via modules.yaml. Standardmäßig bietet das Plugin alle Items zugreifbar an, man kann dies aber auch auf sog. Item-Sets einschränken. Ein Item kann zu mehreren Sets gehören.
Zudem kann man einstellen, ob bei einem Item alle Metadaten oder nur der Pfad und sein Wert zurückgegeben werden. Letzteres ist v.A. bei der Nutzung durch Wearables sinnvoll. Ein Beispiel hierzu werde ich in der nächsten Zeit noch unter https://knx-user-forum.de/forum/supp...in-fenix-uhren weiter ausführen.,
Es gibt auch eine kleine Webseite, auf der alle verfügbaren Services (ergo zugreifbaren Items) gelistet sind:
ff.PNG
Wer bereits auf dem DEV unterwegs ist wäre hiermit aufgerufen, das Ganze mal zu testen. Alle anderen bitte noch etwas Geduld bis zum nächsten Release.
Falls jemand Features vermisst gerne auch kommentieren.
Kommentar