Und was steht bei geändert durch?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ITEMS: mit eval BOOL-Werte so bearbeiten dass zusätzlich num-Werte zugeornet werden
Einklappen
X
-
guten Morgen,
hier mal alles zusammen aufgelistet:
hier die ITEM-Definition
Code:%YAML 1.1 --- EG: Kueche: Licht: Decke: ONOFF: type: bool knx_dpt: 1 knx_send: 1/2/1 knx_listen: 1/5/51 visu_acl: rw Licht_S1: type: num eval: 5 if sh.ONOFF() else 4 eval_trigger: ONOFF sqlite: init
(sysinfo-Ausgaben)
Die Frage für mich ist: habe ich genügend aktuelle Versionen?
Gruss
JohannesYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 7 photos.
Kommentar
-
Hi Johannes,
ich zitier mich mal selber:
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenIst dir klar, dass das Item Licht_1.Licht_1S heißt?
Mit so einem Vorgehen beschäftigst Du Leute mit der Suche nach Fehlern, die gar keine sind!
Es gibt bei Dir kein Item ONOFF, sondern nur EG.Kueche.Licht.Decke.ONOFF!
Somit muss es heißen:
Code:... Licht_S1: type: num eval: 5 if sh.EG.Kueche.Licht.Decke.ONOFF() else 4 eval_trigger: EG.Kueche.Licht.Decke.ONOFF sqlite: init
Kommentar
-
Nachtrag: Der Einfachheit / besseren Lesbarkeit halber würde ich das triggernde Item von _1S aus als Parent (..) adressieren. Dadurch vermeidet man die fehleranfälligen langen Pfadnamen, und Items sind besser kopierbar.
/tom
Kommentar
-
Hi Johannes,
war nicht als Vorwurf, sondern als Hinweis gedacht. Jeder ist mal Anfänger und das ist OK. Ist eben nur blöd, wenn Du versuchst zu "vereinfachen", aber mit der zur "Vereinfachung" passenden Antwort nichts anfangen kannst.
Jetzt sollte aber alles soweit passen,
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Hallo Waldemar,
ich habe dies auch nicht als Vorwurf betrachtet.
Ich weiß aus anderen Themen wie schwer es ist Jemanden etwas per Anleitung (nur zum Nachlesen) zu erklären ohne spezielles "Vorwissen" vorauszusetzen. Hätte ich gleich meine originalen Konfigurationsdateien gepostet hätte ich mein Ziel schneller erreicht - aber auch weniger gelernt.
Die notwendigen Informationen sind wohl alle da, allerdings fällt es mir als blutigen Anfänger schwer die relevanten und manchmal auch die aktuellen Informationen herauszufiltern. Die Medaille mit den Vereinfachungen hat leider diese zwei Seiten. Anfängern wie mir fehlt bei so etwas gerne mal eine durchgehende Beispielinstallation, auf die sich alle Beispiele und Erklärungen beziehen. Diese sollte nicht zu einfach gehalten sein und wenn möglich auf viele der Hinweise angepasst sein.
Bis auf ein paar kleine Stolpersteine ist es mir ja, nur mit den Dokumenten im Netz, gelungen ein funktionierendes System ans Laufen zu bekommen.
Es fehlen immer noch ein paar "unerfüllte Wünsche", aber das ist dann die Kür. (google-Kalender - so mit den farblichen Mülltonnen (das hebt den WAF gewaltig an), Anbindung an die FritzBox! etc.). Auch sind mir schon Feature-Requests eingefallen, aber auch das ist ein anderes, späteres Thema.
Noch einmal ganz viel Lob an die Liste und deren Teilnehmer und Dank für die kompetente Hilfe!
Gruß Johannes
Kommentar
Kommentar