privileged: true
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HowTO Docker Synology ( x64 - version)
Einklappen
X
-
Danke, nun laufen der knxd und smarthomeNG docker. Allerdings erhalte ich im NG einen Fehler, dass die Log Datei nicht geschrieben werden kann:
Traceback (most recent call last): stderr 13:42:19 File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 1149, in <module> stderr 13:42:19 sh = SmartHome(extern_conf_dir=extern_conf_dir) stderr 13:42:19 File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 240, in __init__ stderr 13:42:19 self.init_logging(self._log_conf_basename, MODE) stderr 13:42:19 File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 404, in init_logging stderr 13:42:19 logging.config.dictConfig(doc) stderr 13:42:19 File "/usr/lib/python3.4/logging/config.py", line 789, in dictConfig stderr 13:42:19 dictConfigClass(config).configure() stderr 13:42:19 File "/usr/lib/python3.4/logging/config.py", line 565, in configure stderr 13:42:19 '%r: %s' % (name, e)) stderr Muss ich evtl noch andere Rechte per chmod vergeben?13:42:19 ValueError: Unable to configure handler 'file': [Errno 13] Keine Berechtigung: '/usr/local/smarthome/var/log/smarthome.log'
Grüße,
jes
Kommentar
-
Vielen vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
Nun läuft alles.
Die Smartvisu habe ich direkt in das web Verzeichnis der Diskstation gepackt (Apache). Nur zur Info, falls jemand auf ein ähnliches Problem stößt: in der Smartvisu muss der "temp" Order auch chmod 777 bekommen, wenn der Page Cache aktiviert ist.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr & Grüße,
jes
Kommentar
-
Super.
Eine Aufgabe habe ich noch:
mach mal ein ls -l in ./smarthome/var/log/
Du wirst sehen, unter welchem User (möglicherweise wird nur eine numerische-ID) angegeben) und Gruppe der Docker-Container arbeitet, denn die Dateien werden mit dem User/Gruppe geschrieben.
Jetzt ein chown -R user:gruppe ./smarthome und dann die Rechte wieder einschränken (chmod -R 755). Nur um keine Sicherheitslücken zu erzeugen.
Wenn du statt numerischer IDs einen Nutzer und eine Gruppe haben willst, musst du den User und die Gruppe in der Synology anlegen -dabei musst du angeben, welche ID für den User/die Gruppe verwendet werden soll und dabei die IDs von oben verwenden -wenn das die Synology kann. Das ist aber nur kosmetik.
Gruß,
Hendrik
Kommentar
-
Hi,
mir ist aufgefallen, dass die Festplatten nicht mehr in den Ruhezustand gehen, wenn das Docker Image läuft. Weiß jemand, ob das Grundlegend daran liegt, dass das Docker File auf dem Volume liegt (obwohl das ja im Arbeitsspeicher geladen sein sollte) oder weil SmarthomeNG die Log File Datei offen zum Schreiben hält, so dass deswegen die HDD nicht in den Ruhezustand geht?
Evtl hat sich damit schon jemand genauer beschäfftigt.
Danke vorab & Grüße,
Jes
Kommentar
-
Hallo,
ich hoffe ich bin hier mit meinem Thema richtig. Ich verwende schon seit längerem das Docker Image von henfri (smarthome-ng:v.1.6) in Verbindung mit knxd und smartvisu 2.9. image. Läuft stabil und gut auf meinen NAS Synologie 218+ seit einem Jahr. Ich musste lediglich wie bei meinem Vorgänger rechte bei den Log files anpassen.
Zu meiner Herausforderung: Ich möchte gerne das neue SmarthomeNG 1.7.2 verwenden. Ich habe sehr viel Zeit reingesteckt, gelesen und probiert.... Ich bekomme es nicht zum Laufen.
Ich verwende als Grundlage mein docker-compose.yml file von smarthome-ng:v.1.6, das ja funktioniert!
Grundsätzliche Frage an alle.:
Wie macht ihr euer Update auf 1.7.2 mit Docker?
Mein vorgehen war wie folgt.
- ändere das docker-compose auf henfri image 1.7.2
- Volume Pfade lasse ich identisch. (etc, plugins, logics, tools, items, var)
- gestartet wird das ganze mit sudo docker-compose up.- ich habe die Rechte angepasst. Um hier Probleme auszuschliessen mit:
Das ganze startet auch, aber.....
Backend ist nicht erreichbar, Smartvisu hat keine Verbindung..
Im Log bekomme ich failure Deamon PID 12 und 13 angezeigt
Kommentar
-
Hallo,
ich habe das docker-cpmpose-yml nochmal um das wesentliche reduziert. Hat leider keine Besserung gebracht.
Der Fehler im Log ist immer noch PID_12. Sonst nichts. Im smarthome.log im docker finde ich keine Einträge.
Kann ich sonst noch was überprüfen, das bei der Fehlersuche hilft?
Eine gerne Frage zu Docker. Wie erzeugt ihr die Austauschordner auf den NAS? Händisch oder mit einem Docker Skript (mit z.B. Docker run) .
Docker-compose macht nur das mapping, oder?
Víele Dank und noch schöne Feitertage an Alle!Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar