Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dimmaktor - Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Dimmaktor - Hilfe

    Hallo, nach stundenlangen suchen und probieren stelle ich hier mal meine Frage ein, mit der Hoffnung jemand kann mir helfen.

    Ich möchte einen Gira Dimmaktor über smarthomeNG steuern, aber komme nicht mehr weiter. Ich habe verstanden, ich kann kein knx_dpt = 5 nutzen, weil der Gira Dimmaktor Werte in 4 Bit braucht. Daher nutze ich knx_dpt = 3 mit type = list und komme damit schon etwas weiter.
    Nur kann ich nur zwei Werte setzten mit denen etwas passiert, nämlich mit 0, 1 dimmt er auf den minimum Level und mit 1, 9 auf den maximum Level.
    Wie ich das in SmartVisu einbinden soll ist mir auch ein Rätsel.
    Gibt es dafür eine Lösung?

    So soeht mein Eintrag in der conf aus:
    Code:
    [[Esszimmer]]
        [[[Hauptlicht]]]
            [[[[Schalten]]]]
                type = bool
                enforce_updates = yes
                visu_acl = rw
                knx_dpt = 1
                knx_listen = 0/3/0
                knx_send = 0/3/0
                knx_cache 0/3/0
                [[[[[Dimmen]]]]]
                    type = list
                    knx_dpt = 3
                    knx_cache = 0/3/33
                    knx_send = 0/3/33
                    enforce_updates = yes
                    visu_acl = rw
                    dim_max = 65535
                    dim_step = 500
                    dim_time = 0.5
    Grüße, Waldi
    Zuletzt geändert von bmx; 27.04.2018, 05:43. Grund: [ CODE ] benutzen ...

    #2
    Um welchen Aktor handelt es sich denn?
    ​​​​​​

    Kommentar


      #3
      Ich nutze verschiedene , aber es geht z.b. um den GIRA Universal Dimmaktor 1-fach 1031 00 oder 2-fach 1032 00

      Kommentar


        #4
        Hm. Warum kannst Du keine absoluten Werte parametrieren? Du mußt es doch nicht mit rauf und runter dimmen machen?
        Mit folgendem mache ich das:

        Code:
        Wohnzimmer:
            Fernsehlicht:
                name: Fernsehlicht
                type: bool
                visu_acl: rw
                knx_dpt: 1
                knx_cache: 1/4/131
                knx_send: 1/0/131
        
                Dimmwert:
                    type: num
                    visu_acl: rw
                    knx_dpt: 5
                    knx_cache: 1/5/131
                    knx_send: 1/3/131
        Das Item Wohnzimmer.Fernsehlicht nimmt dabei die Funktion des Ein-/Ausschalters an und Wohnzimmer.Fernsehlicht.Dimmwert empfängt auf 1/5/131 den aktuellen Dimmwert des Aktors und sendet bei Änderung auf die 1/3/131 den neue absoluten Wert.

        Der passende Code für die SmartVISU sieht bei mir so aus:

        Code:
        {{ device.dimmer('D2', 'Fernsehlicht', 'Wohnzimmer.Fernsehlicht', 'Wohnzimmer.Fernsehlicht.Dimmwert') }}
        Und in der SmartVISU dann so:

        Fernsehlicht.png

        Kommentar


          #5
          Hallo , vielen Dank für die Hilfe. Dabei ist mir ein Licht aufgegangen :-) Die absoluten Werte konnte ich bislang nicht nutzen, da ich in der ETS nur mit den 4 Bit Werten gearbeitet habe. Aber es stimmt, wenn ich mit Dimmwerten arbeite , funktioniert es. Hatte ich bislang in ETS noch nicht angelegt und hole ich nun nach.

          Kommentar

          Lädt...
          X