Ich möchte meien Beleuchtung Sonnenstandsabhängig steuern. Das heißt, wenn die Sonne hoch steht kaltweiß und wenn sie niedrig steht warmweiß. Dazu habe ich Dual-White LED-Stripes und auch RGBW-Stripes. Die Stripes hängen an einem DALI-Gateway via KNX eingebunden.
Der klassische Weg ist die mittels Tastsensor oder Präsenzmelder anzuschalten. Das funktioniert über den Weg Dimmwert setzen. Künftig wäre dann der Einschaltvorgang komplett softwaregesteuert, was ich nicht optimal finde, aber ich habe auch keine andere Idee. Das heißt ich betätige den Tastsensor, die GA wird an SmartHomeNG gesendet, rechnet um und sendet an die ensprechenden GA's zurück, ja es müssten dann 2 GA's sein. Würdet ihr das auch so machen? Und wie würdet ihr die Sonnen-Farbtemperatur berechnen?
Gibt es denn da schon fertige Lösungen?
Der klassische Weg ist die mittels Tastsensor oder Präsenzmelder anzuschalten. Das funktioniert über den Weg Dimmwert setzen. Künftig wäre dann der Einschaltvorgang komplett softwaregesteuert, was ich nicht optimal finde, aber ich habe auch keine andere Idee. Das heißt ich betätige den Tastsensor, die GA wird an SmartHomeNG gesendet, rechnet um und sendet an die ensprechenden GA's zurück, ja es müssten dann 2 GA's sein. Würdet ihr das auch so machen? Und wie würdet ihr die Sonnen-Farbtemperatur berechnen?
Gibt es denn da schon fertige Lösungen?
Kommentar