Hi,
ich bin seit zwei Tagen am einlesen in Docker. Mein erstes Dockerfile ist auch entsprechend der Anleitung der folgenden Seite gefolgt:
https://smarthomeng.de/user/installa...itung_knx.html
Als root läuft der folgende code mit "docker build -t knxd ." auf meiner Synology NAS durch.
Erstes Problem:
Der Befehlt "docker run knxd" lässt aber knxd nicht starten. Über DSM lässt es sich aber starten.
Zweites Problem:
Über Terminal (Tool in Synology DSM Docker) habe ich nun den Befehlt "systemctl start knxd.socket" ausgeführt. Dieser bricht mit folgender Fehlermeldung ab:
Ich habe die Vermutung das ich KNXD die falschen Werte übergeben habe.
Was ist -e und -E? Habe die Weinzierl 730 unter 1.1.251 laufen. Damit gehts aber auch nicht.
Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
ich bin seit zwei Tagen am einlesen in Docker. Mein erstes Dockerfile ist auch entsprechend der Anleitung der folgenden Seite gefolgt:
https://smarthomeng.de/user/installa...itung_knx.html
Als root läuft der folgende code mit "docker build -t knxd ." auf meiner Synology NAS durch.
Code:
# Use an official Ubuntu runtime as a parent image FROM debian:jessie #KNXD Installation #------------------------------------------------------------------------------ RUN apt-get -y update #Zunächst müssen für den Bau einige grundlegende Tools installiert werden: RUN apt-get -y install git-core build-essential #debhelper-Erweiterung zur Behandlung von systemd-Dateien RUN apt-get -y install dh-systemd #Erstellt automatisch configure-Skripte RUN apt-get -y install autoconf #Generisches Skript zur Unterstützung von Bibliotheken RUN apt-get -y install libtool #Bibliothek zum Programmieren von USB-Anwendungen ohne Kenntnis der Linux-Kernel-Interna RUN apt-get -y install libusb-1.0-0-dev #Pkg-config ist ein System zur Verwaltung von Schaltern für die Übersetzung und Verknüpfung von Bibliotheken, das mit automake und autoconf arbeitet. RUN apt-get -y install pkg-config #Die Bibliothek sd-daemon stellt eine Referenzimplementierung mehrerer APIs für neuartige Daemons bereit, wie sie vom Initialisierungssystem systemd implementiert werden #Für Debian Jessie wird benötigt: RUN apt-get -y install libsystemd-daemon-dev #Für Debian Stretch wird benötigt: RUN apt-get -y install libsystemd-dev #Nun noch libev-dev installieren RUN apt-get -y install libev-dev #Und es wird noch das cmake tool benötigt RUN apt-get -y install cmake #Quellcode laden, compilieren und ein Paket schnüren #Zunächst den Quellcode für den knxd vom github laden und sicherstellen, das der 0.14 branch gewählt wird: RUN git clone https://github.com/knxd/knxd.git RUN cd knxd && git checkout stable #Im Unterverzeichnis toolsfindet sich ein Skript was benötigt wird um libfmt herunterzuladen und zu bauen RUN cd knxd && tools/get_libfmt #Dann übersetzen und das Paket schnüren: RUN cd knxd && dpkg-buildpackage -b -uc #Wichtig ist, das am Ende der Paketerstellung keine Fehler gemeldet wurden RUN apt-get -y install init-system-helpers #Sollte die Paketerstellung fehlerfrei ablaufen, dann kann das Paket nun noch installiert werden mit: RUN dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb #KNXD Konfigurieren RUN /usr/lib/knxd_args -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -DTRS --error=3 -t 1023 -i --send-delay=30 ipt:192.168.178.31
Der Befehlt "docker run knxd" lässt aber knxd nicht starten. Über DSM lässt es sich aber starten.
Zweites Problem:
Über Terminal (Tool in Synology DSM Docker) habe ich nun den Befehlt "systemctl start knxd.socket" ausgeführt. Dieser bricht mit folgender Fehlermeldung ab:
Code:
Failed to get D-Bus connection: Unknown error -1
Was ist -e und -E? Habe die Weinzierl 730 unter 1.1.251 laufen. Damit gehts aber auch nicht.
Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
Kommentar