Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UniFi Controller API WLAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    mein switch sollte heute per dhl kommen. dann kann ich ggf mittesten

    Kommentar


      #32
      Zitat von psilo Beitrag anzeigen
      dann kann ich ggf mittesten
      Jawoll, so mag ich das :-)
      Und Neid wegen dem Switch, den krieg ich nicht durch den Haushaltsausschuss, es scheitert schon an der ersten Instanz: Mein Geiz.

      Kommentar


        #33
        jentz1986 ist ja jetzt zumindest der "günstigere" ohne PoE Hoffe dass ich damit endlich meinen LAN Anschluss in der Garage vom Hauptnetz abkoppeln kann.. Derzeit erstmal viele Probleme, Websockets gehen nicht mehr und der Multicast des SMA Energy Meters geht nicht am Switch. alles seltsam.. aber ist halt ein profigerät..

        Kommentar


          #34
          Hmm sehe gerade, das Plugin geht nur für WLAN Access Points? Oder kann ich auch Stati aus dem Switch auslesen bzw. Ports ein- und ausschalten?

          Nur bevor ich Zeit investiere..

          Kommentar


            #35
            Jepp geht!

            Lass mal den Item generator ran, mal schauen was passiert, also einfach plugin.yaml definieren und dann über das Admin Interface das WebInterface aufmachen.

            Es wird allerdings so sein, dass leere Ports im Generator nicht bearbeitet werden. Wenn du Features brauchst, lass es mich wissen, ich schau dann mal.
            Zuletzt geändert von jentz1986; 21.06.2019, 22:31.

            Kommentar


              #36
              richte gerade ein..

              erstes feedback: im README in der plugin.yaml Beispieldefinition fehlen die Einrückungen

              Ich sammle hier gleich noch mehr, falls ich was feststelle.

              Kommentar


                #37
                jentz1986 unregelmäßig, Abstand der letzten 2 waren bisschen über 2 Stunden, ich würd sagen optionalen Parameter einfügen der nur meldet wenn >3 x grscheitert oder so wär super

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von artner Beitrag anzeigen
                  Abstand der letzten 2 waren bisschen über 2 Stunden
                  Ganz ehrlich: Dann haste halt zwei Exceptions im Log, der Schaden ist nicht wirklich groß. Der Aufwand für Fangen, Zwischenspeichern, Zeitabstand und Fehlerart vergleichen und so weiter ist immens und wie ich mich kenne baue ich auf dem Weg zu ner Lösung noch vier Böcke ein, von denen ich nur zwei finde.
                  Ich frag mich da eher aus persönlicher Neugier: Was erzeugt in deinem Netz die Verbindungsabbrüche?

                  Ich mache jetzt noch das update_cycle konfigurierbar...
                  Zuletzt geändert von jentz1986; 23.06.2019, 17:02.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich kriege leider genauso wie artner auch immer mal wieder den hier rein:
                    Poll failed: ConnectionError(ProtocolError('Connection aborted.', RemoteDisconnected('Remote end closed connection without response')))

                    Ideen warum sich mein Switch so verhält? Das NAS mit SHNG hängt mit kurzem Kabel direkt im Keller am Switch. Daher sehr seltsam das Ganze.
                    Zuletzt geändert von psilo; 17.10.2019, 17:06.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                      Ideen warum sich mein Switch so verhält?
                      Das Plugin spricht nur mit dem Controller nicht mit der Hardware selbst... Wo läuft der Controller?

                      Kommentar


                        #41
                        Wo läuft der Controller?
                        Dockercontainer auf dem NAS

                        Kommentar


                          #42
                          habe jetzt mal auf die neuste version (atag_5.11.50_12745) hochgezogen.. mal sehen ob es besser wird.

                          der container ist im bridgemodus eingebunden, nutzt also das host netzwerk.. da shng und der controller beides auf der gleichen maschine als sep. dockercontainer laufen, ist 0 netzwerkkommunikation dabei.. mhmmm

                          Kommentar


                            #43
                            Dann „kackt“ der Javakrempel des Controllers ab, so dass keine Antwort mehr zurück kommt. Was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein :-(

                            Ists denn auch bei Dir nur „ab und zu“ alle paar Stunden?

                            Kommentar


                              #44
                              jentz1986 ja.. so 2-3mal am tag max

                              Kommentar


                                #45
                                Um einen Konflikt in den Namen von Item-Attributen zu beseitigen, habe ich im Plugin das Item-Attribut mac in unifi_mac umbenannt (damit fangen jetzt alle Item Attribute mit unifi_ an).
                                Viele Grüße
                                Martin

                                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X