Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busverbindung an Raspi freigeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ohje.. Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht, was das bedeutet. Schlimm?
    Zuletzt geändert von Saarlodri; 18.03.2019, 23:36.

    Kommentar


      #17
      Um Routing des knxdzu deaktivieren, musst du das   -R  Flag weglassen. In der ETS trägst du dafür die IP des knxd-Raspi als Tunneling-Verbindung ein.
      Wie das in ETS 3 geht, kann ich dir leider nicht sagen, so alt bin ich nicht. Ich habe einzig im Handbuch des Merten Routers etwas von einem "ETS Connection Manager" in der ETS 3 gelesen.

      Wenn ich es richtig einschätze, nutzt du im knxd aktuell Tunnelling für den Bus-Zugriff (per   ipt:  Parameter).
      Die bessere Alternativ wäre, das auf Routing umstellen (  ip: ). Die ETS kann dann weiterhin den einen Tunnel des Merten nutzen.
      Das   -R  solltest du trotzdem weglassen. Wenn du den knxd nur für SHNG brauchst, lässt du am besten in knxd den ganzen KNX multicast Server weg, also neben   -R  (Routing) auch   -D  (Discovery),   -T  (Tunneling) und   -S  (Server).
      Letzteres habe ich zwar noch nie gemacht, müsste aber so korrekt sein.


      Wieso fragst du das eigentlich im SHNG-Forum und nicht im knxd? Dort würde dir vielleicht besser geholfen.

      Kommentar


        #18
        danke und ehrlich gesagt wusste ich garnicht, das es ein Forum Knxd gibt.

        die ganze Situation ist für mich schwierig. Ich bin wie du es selbst erkannt hast schon älter und nicht in der IT Welt beheimatet.
        Ein Freund von mir, der mich auf das ganze Thema KNX Haus und Co. gebracht hat ist leider vor kurzem viel zu früh verstorben.

        Ich bin da jetzt halt auf mich gestellt und schaffe es zumindest das Haus am laufen zu halten wenn auch mehr schlecht als recht.

        Bitte verzeiht mir da etwaige dumme Fragen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Saarlodri Beitrag anzeigen
          Ich bin wie du es selbst erkannt hast schon älter
          So hatte ich das ehrlich gesagt nicht gemeint.
          Genau genommen war ich auch schon etliche Jahre vor der ETS 3 auf der Welt, ich hatte nur noch kein eigenes Haus.

          Was ich oben vergessen hatte zu fragen: Zeig doch mal deine knxd Konfiguration.

          Kommentar


            #20
            Sorry, hat etwas gedauert. Ich musste erstmal schauen wo ich Knxd konfiguriere.
            Nach der Arbeit werde ich heute Abend mal schauen was da so drinn steht.
            danke.

            Kommentar


              #21
              Hier mal der Inhalt der knxd.conf

              #KNXD_OPTS=/etc/knxd.ini
              START_KNXD=YES
              KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -D -T -S -b ipt:192.168.178.10"

              Kommentar


                #22
                Wie erwartet, ipt: nutzt Tunnelling. Versuchs mit ip:

                Kommentar


                  #23
                  Und das war es dann schon? :-)

                  Kommentar


                    #24
                    Wäre zumindest möglich.

                    Falls das funktioniert, kannst du noch -D -T -S weglassen - und es sollte sich nichts ändern.

                    Kommentar


                      #25
                      Leider reagiert knx nun auf die visu nicht mehr. d.h. ich kann nichts mehr schalten

                      Kommentar


                        #26
                        Ich bin mir nicht ganz sicher, was man bei ip: angeben muss. Wahrscheinlich kommt da die Broadcast-IP anstelle der Geräte-IP des Routers hin.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich werde jetzt einfach da mal ein bisschen selbst versuchen und deinen tipp probieren... googlen und co.
                          mal sehen ob ich was hinbekomme.
                          Falls nicht meld ich mich wieder
                          danke

                          Kommentar


                            #28
                            ich hab jetzt die multicast adresse verwendet und es scheint zu gehen- war es das? 224.0.23.12

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X