Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin knx: Probleme mit Influxdata Plugin seit v1.6-Format des Source-Objekts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plugin knx: Probleme mit Influxdata Plugin seit v1.6-Format des Source-Objekts

    Hi,
    habe festgestellt, dass es durch die folgende Änderung des Formats des Source-Objekts im KNX-Plugin Probleme gibt:
    Auszug Release Notes v1.6 (https://www.smarthomeng.de/smarthome...-release-notes)
    knx
    • Source Angaben um Gruppen-Adressen erweitert (zur Anzeige im Backend und Nutzung in Logiken)
    Beim Update bereits vorhandener Objekte in InfluxDB tritt der folgende Fehler auf:
    Code:
    ts=2019-10-14T20:26:07.463377Z lvl=info msg="Failed to parse points" log_id=0IUxU4Nl000 service=udp error="unable to parse 'stromkreis.wirkleistung.kraft,caller=knx,source=1.1.1:ga=9/2/11,dest=9/2/11 value=5.21999979019165': invalid tag format"
    Altes Format ohne GA:
    Code:
    root@05e9b6f0feef:/# influx
    Connected to http://localhost:8086 version 1.7.8
    InfluxDB shell version: 1.7.8
    > use smarthome;
    Using database smarthome
    > select * from "stromkreis.wirkleistung.kraft" limit 1;
    name: stromkreis.wirkleistung.kraft
    time                caller dest    source value
    ----                ------ ----    ------ -----
    1527962530935228773 KNX    10/2/11 1.1.1  83.55000305175781
    Habe nun einen Workaround bei mir lokal implementiert und zwar in der update_item in dem InfluxData-Plugin.

    Wie könnte man eurer Meinung nach das Problem nachhaltig in den Griff bekommen?

    Danke und Grüße
    Mirko

    #2
    Was passiert beim Ersetzen von : durch ,?
    oder ganzen ga Part löschen?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
      Was passiert beim Ersetzen von : durch ,?
      oder ganzen ga Part löschen?
      “Mein“ Workaround besteht genau darin: die GA entfernen (split bei “:“ auf source und result[0] verwenden). Anschließend läuft alles wieder wie gehabt.

      Kommentar


        #4
        Solche Veränderungen verursachen Probleme bei InfluxDB. Ich schätze mal dass hier entweder die Historie der Serie gelöscht werden muss oder halt eben der Code verändert werden muss wie kimx es gemacht hat. Ich werde mir das Plugin anschauen und erweitern, damit es durch einen Parameter einstellbar wird.

        Kommentar

        Lädt...
        X