Hallo Zusammen,
hat sich schon mal jemand von euch mit www.snips.ai beschäftigt? (Alternative zu EchoDot, Alexa und Co., welcher ohne Cloud anbindung funktioniert)
Ich habe gerade auf einem RPI mit einem ReSpeaker 4 Mic Array Snips installiert, nun würde ich gerne Befehle in Richtung KNX Bus absetzen um den Status abzufragen oder ganz rudimentär "Licht an / Licht aus" zu realisieren.
Ohne Zusatz Hardware / Software, komme ich da wohl nicht so weit, wenn ich das richtig sehe. Viele Anleitungen gehen in Richtung EDOMI. Da ich aber SmartHomeNG benutze würde ich lieber darüber die Brücke zum KNX schlagen. Oder gibt es doch einen direkten Weg auf den Bus?
Alternativ läuft im Keller noch ein Raspi Nano mit NodeRed welchen ich auf jeden Fall über MQTT ansprechen könnte (denke ich zumindest).
Aber MQTT dürfte ja auch mit SmartHomeNG gehen (https://smarthomeng.de/user/plugins_...nfig/mqtt.html).
Leider bin ich im Thema MQTT noch komplett neu, daher würde mich interessieren ob dies schon mal jemand realisiert hat und wie es so funktioniert.
Falls dann noch jemand Links zu verständlicher Literatur hat, das wäre der Burner ;-)
Viele Grüße
Jannis
hat sich schon mal jemand von euch mit www.snips.ai beschäftigt? (Alternative zu EchoDot, Alexa und Co., welcher ohne Cloud anbindung funktioniert)
Ich habe gerade auf einem RPI mit einem ReSpeaker 4 Mic Array Snips installiert, nun würde ich gerne Befehle in Richtung KNX Bus absetzen um den Status abzufragen oder ganz rudimentär "Licht an / Licht aus" zu realisieren.
Ohne Zusatz Hardware / Software, komme ich da wohl nicht so weit, wenn ich das richtig sehe. Viele Anleitungen gehen in Richtung EDOMI. Da ich aber SmartHomeNG benutze würde ich lieber darüber die Brücke zum KNX schlagen. Oder gibt es doch einen direkten Weg auf den Bus?
Alternativ läuft im Keller noch ein Raspi Nano mit NodeRed welchen ich auf jeden Fall über MQTT ansprechen könnte (denke ich zumindest).
Aber MQTT dürfte ja auch mit SmartHomeNG gehen (https://smarthomeng.de/user/plugins_...nfig/mqtt.html).
Leider bin ich im Thema MQTT noch komplett neu, daher würde mich interessieren ob dies schon mal jemand realisiert hat und wie es so funktioniert.
Falls dann noch jemand Links zu verständlicher Literatur hat, das wäre der Burner ;-)
Viele Grüße
Jannis
Kommentar