Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread Plugin "miLight"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Support Thread Plugin "miLight"

    Fragen, Anregungen, Verbesserungen zum milight Plugin hier rein oder via gitter.im direkt stellen.


    #2
    Hallo,

    ich habe das MiLight Plugin als aktualisiertes SmartPlugin getestet. Alles funktioniert wie es soll.

    Für RGB kann man sich die separate Logik auch sparen und via eval umsetzen:
    Code:
                rgb:
                    name: RGB
                    type: list
                    milight_rgb: 1
                    cache: yes
                    eval: "[sh..r(), sh..g(), sh..b()]"
                    eval_trigger:
                      - .r
                      - .g
                      - .b
                    
                    r:
                        name: Wert für Rot
                        type: num
                        cache: yes
                        visu_acl: rw
    
                    g:
                        name: Wert für Grün
                        type: num
                        cache: yes
                        visu_acl: rw
    
                    b:
                        name: Wert für Blau
                        type: num
                        cache: yes
                        visu_acl: rw
    oder direkt im html der smartVISU die Ausgabe entsprechend formatieren:
    Code:
    {{ basic.color('', 'licht.wohnzimmer.tvwand_led.led_tv_schrank.rgb', '', '', [0,0,0], [255,255,255], '', '', 'rect', 'rgb') }}
    bmx

    Könntest Du das in der Doku noch ergänzen.

    Vielen DANK!

    Kommentar


      #3
      Ja, habe ich ergänzt aber noch nicht in develop gepusht. Ich würde den Status dort auf ready setzen wenn der Rest geht.

      Gibt es Infos die sinnigerweise im Webinterface angezeigt werden sollten?
      Derzeit ist das noch leer...

      Kommentar


        #4
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        Gibt es Infos die sinnigerweise im Webinterface angezeigt werden sollten?
        Derzeit ist das noch leer...
        Aus dem Stehgreif nicht, da die Kommunikation mit dem Gateway nur ein eine Richtung (also zum Gateway) läuft.
        Ich denke aber nochmal drauf rum.

        Ein Gateway kann (nur) 4 Gruppen steuern. Das limitiert.
        Hilfreich wäre eine Multiinstanzfähigkeit des Plugins, so dass ich mit einer Instanz immer ein Gateway ansprechen kann und über mehrere Instanzen entsprechend mehrere Gateway.

        Ich nutze IoT-Gateways von hier.

        Beste Grüße

        Kommentar


          #5
          Ok, eigentlich habe ich das Ding so gebaut, das das bereits möglich sein sollte. Es muß dazu nur die plugin.yaml geändert werden und multi_instance: True gesetzt werden. Schau mal ob es klappt.

          Kommentar


            #6
            Für das Webinterface: Bei anderen Plugins ist ein Tab mit den Items (Pfad, aktueller Wert, ...) die mit dem Plugin verbunden sind gefüllt. Wäre das auch was für das milight?
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #7
              Sisamiwe Ich habe die Änderungen mal umgesetzt. Schau mal, ob es für Dich auch mit multi Instance klappt.

              Kommentar


                #8
                bmx

                Danke. Testen kann und werde ich ab dem 3.1.20
                Guten Rutsch.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Änderungen mal umgesetzt. Schau mal, ob es für Dich auch mit multi Instance klappt.
                  Hallo,
                  habe ich mit 2 Gateways getestet. Es funktioniert!
                  Danke.

                  Kann so dann ins nächste Release.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    nachdem ich nun einen Ersatzcontroller aus China bekommen habe, muss ich die Milight doch mal an den Bus bringen.
                    Die Doku https://github.com/smarthomeNG/plugi...master/milight verwirrt mich noch etwas.

                    Ich kann über eine KNX Adresse einen Kanal aus- und einschalten. Ich brauche aber feste Farben (weiß , irgendwas), um die Gartenbeleuchtung von Ambiente auf helles Licht umzuschalten. Wie kann ich das einfach umsetzen? 1.2.3 "1" -> weißes Licht, 1.2.4 "1" -> RGB Wert. RGB über 1.2.3 "0" wäre auch OK...
                    Dann könnte ich über einen BWM von Ambiete auf Wegbeleuchtung umschalten, ist der Weg frei, kommt wieder eine Ambiente Farbe.

                    Im Beispiel wird übrigen KNX_SENT und KNX_SEND verwendet, da ist noch ein Fehler drin.

                    Gruß und Dank
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      bmx

                      Ich teste gerade nochmal das Plugin, insbesondere mit Multiinstanzfähigkeit. Sobald mal diese nutzen will, werden keine Daten mehr per UDP versendet.
                      Ich arbeite auf shNG 1.7.2 und Plugin 1.6

                      Meine Konfig:

                      plugin.yaml
                      Code:
                      milight:
                          plugin_name: milight
                          udp_ip: 192.168.2.29
                          udp_port: '8899'
                          instance: wohnzimmer
                      
                      milight_2:
                          plugin_name: milight
                          udp_ip: 192.168.2.29
                          udp_port: '8898'
                          instance: test
                      Meine Items
                      Code:
                      %YAML 1.1
                      ---
                      
                      licht:
                          deckenambilight:
                              onoff_milight:
                                  type: bool
                                  milight_sw@wohnzimmer: 1
                                  cache: yes
                                  visu_acl: rw
                          globe:
                              onoff_milight:
                                  type: bool
                                  milight_sw@test: 1
                                  cache: yes
                                  visu_acl: rw
                      Log mit DEBUG:
                      Code:
                      2020-12-23 09:18:46 DEBUG plugins.milight wohnzimmer@: Run method called
                      2020-12-23 09:18:46 DEBUG plugins.milight test@: Run method called
                      2020-12-23 09:18:46 DEBUG plugins.milight wohnzimmer@: Run method called
                      2020-12-23 09:18:46 DEBUG plugins.milight test@: Run method called
                      Keine Datenausgabe im Log sichtbar.

                      Ändere ich dann auf Single Instanz, klappt es.

                      plugin.yaml
                      Code:
                      milight:
                          plugin_name: milight
                          udp_ip: 192.168.2.29
                          udp_port: '8899'
                          #instance: wohnzimmer
                      
                      #milight_2:
                      #    plugin_name: milight
                      #    udp_ip: 192.168.2.29
                      #    udp_port: '8898'
                      #    instance: test
                      Items:
                      Code:
                      %YAML 1.1
                      ---
                      
                      licht:
                          deckenambilight:
                              onoff_milight:
                                  type: bool
                                  #milight_sw@wohnzimmer: 1
                                  milight_sw: 1
                                  cache: yes
                                  visu_acl: rw
                          globe:
                              onoff_milight:
                                  type: bool
                                  #milight_sw@test: 1
                                  cache: yes
                                  visu_acl: rw
                      DEBUG-Log
                      Code:
                      2020-12-23 09:25:26 DEBUG plugins.milight Run method called
                      2020-12-23 09:25:26 DEBUG plugins.milight Run method called
                      2020-12-23 09:25:40 INFO plugins.milight Update item: licht.deckenambilight.onoff_milight, item has been changed outside this plugin
                      2020-12-23 09:25:40 INFO plugins.milight Update item: licht.deckenambilight.onoff_milight, item has been changed outside this plugin
                      2020-12-23 09:25:40 INFO plugins.milight miLight switching channel: 1
                      2020-12-23 09:25:40 INFO plugins.milight miLight switching channel: 1
                      2020-12-23 09:25:40 DEBUG plugins.milight miLight UDP: Sending data to 192.168.2.29:8899:bytearray(b'F\x00U')
                      2020-12-23 09:25:40 DEBUG plugins.milight miLight UDP: Sending data to 192.168.2.29:8899:bytearray(b'F\x00U')
                      Es scheint, als wenn das Plugin nicht merkt, wenn die Items mit Instanz geändert werden.
                      Kannst Du das nochmal prüfen?

                      Merci

                      Kommentar


                        #12
                        Moinsen Sisamiwe !

                        kommentiere mal in der __init__.py des milight plugins ab Zeile 346:
                        Code:
                        #if any(elem in item.property.attributes  for elem in [MILIGHT_SW, MILIGHT_DIM, MILIGHT_COL, MILIGHT_WHITE, MILIGHT_DISCO, MILIGHT_DISCO_UP, MILIGHT_DISCO_DOWN, MILIGHT_RGB]):
                        #    return self.update_item
                        und hänge statt dessen an:
                        Code:
                                for elem in [MILIGHT_SW, MILIGHT_DIM, MILIGHT_COL, MILIGHT_WHITE, MILIGHT_DISCO, MILIGHT_DISCO_UP, MILIGHT_DISCO_DOWN, MILIGHT_RGB]:
                                    if self.has_iattr(item.conf, elem):
                                        return self.update_item

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                          kommentiere mal in der __init__.py des milight plugins ab Zeile 346:
                          Hallo Bernd,

                          damit steht zumindest im das Senden im Log.
                          Trotzdem schalten die Leuchten nicht. Ich analysiere mal weiter in der Kette.

                          Danke schonmal.

                          Kommentar


                            #14
                            Wäre wichtig zu wissen, ob die update_item methode angesprungen wird und Du sowas "Update item: {}, item has been changed outside this plugin" im Log findest oder nicht.

                            Im Anschluß schiebe ich ein Update in develop wenn wir Deine Käfer finden ...
                            Zuletzt geändert von bmx; 23.12.2020, 14:49.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                              Wäre wichtig zu wissen, ob die update_item methode angesprungen wird und Du sowas "Update item: {}, item has been changed outside this plugin" im Log findest oder nicht.
                              Das ist der Fall. Ich schaue dann nochmal mit Wireshark, ob die Message rausgeht.

                              Code:
                              2020-12-23 14:54:24 INFO plugins.milight wohnzimmer@: Update item: licht.deckenambilight.onoff_milight, item has been changed outside this plugin
                              2020-12-23 14:54:24 INFO plugins.milight wohnzimmer@: Update item: licht.deckenambilight.onoff_milight, item has been changed outside this plugin
                              2020-12-23 14:54:24 INFO plugins.milight wohnzimmer@: miLight switching channel: 1
                              2020-12-23 14:54:24 INFO plugins.milight wohnzimmer@: miLight switching channel: 1
                              2020-12-23 14:54:24 DEBUG plugins.milight wohnzimmer@: miLight UDP: Sending data to 192.168.2.29:8899:bytearray(b'F\x00U')
                              2020-12-23 14:54:24 DEBUG plugins.milight wohnzimmer@: miLight UDP: Sending data to 192.168.2.29:8899:bytearray(b'F\x00U')
                              2020-12-23 14:54:36 INFO plugins.milight test@: Update item: licht.globe.onoff_milight, item has been changed outside this plugin
                              2020-12-23 14:54:36 INFO plugins.milight test@: Update item: licht.globe.onoff_milight, item has been changed outside this plugin
                              2020-12-23 14:54:36 INFO plugins.milight test@: miLight switching channel: 0
                              2020-12-23 14:54:36 INFO plugins.milight test@: miLight switching channel: 0
                              Zuletzt geändert von Sisamiwe; 23.12.2020, 15:06.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X