Zitat von Morg
Beitrag anzeigen
Code:
root@heizung:/usr/local/smarthome# dir /dev/ttyOptolink lrwxrwxrwx 1 root root 7 Dec 31 18:04 /dev/ttyOptolink -> ttyUSB1 root@heizung:/usr/local/smarthome# cat /etc/udev/rules.d/20-Optolink.rules SUBSYSTEM=="tty",ATTRS{idProduct}=="ea60",ATTRS{id Vendor}=="10c4",SYMLINK+="ttyOptolink"
Zitat von Morg
Beitrag anzeigen
Zitat von Morg
Beitrag anzeigen
Aber ich denke das mit der Adresse 2500 & 3500 hat sich erstmal erledigt, denn die ist in der Viessmann DB zu meiner Heizung Doppelt definiert... nämlich z.B. auch in der Betriebsart, weswegen der von mir genannte Fehler auch passt und nicht verwundern sollte!
Siehe
Name | Addresse | Conversion | Unit | DataType | Stepping | ValuePrecision | LowerBorder | UpperBorder |
HK_AktuelleBetriebsartA1M1 | 0x2500 | NoConversion | VarChar | |||||
HK_AufheiztimerA1M1 | 0x2500 | Div10 | Sekunden | Float | ||||
HK_Frostgefahr_aktivA1M1 | 0x2500 | NoConversion | VarChar | |||||
HK_PumpenbefehlA1M1 | 0x2500 | NoConversion | VarChar | |||||
HK_RaumsolltemperaturaktuellA1M1 | 0x2500 | Div10 | Grad C | Float | 0 | 127 | ||
HK_RSWSBetriebA1M1 | 0x2500 | NoConversion | VarChar | |||||
HK_WW_Freigabe_vonA1M1 | 0x2500 | NoConversion | VarChar |
Ist nebenbei auch bei anderen Anlagen so, zB bei der V200KO2B
Gruß
Kommentar