Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmarthomeNG 1.7.1 Image für Raspberry Pi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    #Onkelandy
    den Neustart habe ich via systemctl gemacht

    das MQTT Modul ist jetzt aktiviert, die Meldungen sind weg.

    Kommentar


      #62
      kann ich den Service neu einrichten ?
      aber der Service ist ja wohl OK, nur die Funktion im ADMIN.
      kann ich die debuggen ?

      Kommentar


        #63
        Hi,

        hab folgendes Problem:
        Bin etwas neu in dem Thema und kenn mich nur bedingt aus.
        Ich hab das Image gemäß der Anleitung installiert und auch die Einstellungen für die FT 1.2 Schnittstelle von selfbus vorgenommen, auch hab ich die Items für die Visu konfiguriert (knx_send, knx_init) Funktioniert auch alles soweit und kann auch Lampen und Rollos von der Visu aus schalten, jedoch erhalte ich keine Statusrückmeldungen.
        Muss ich noch irgendwo Einstellungen vornehmen.
        Ich bitte um Hilfe!!

        Danke
        lg Michi

        Kommentar


          #64

          Ohne mehr Details bleibt die Glaskugel trübe.
          • Bekommst Du nut in der Visu (ich vermute Du meinst die smartVISU) keine Rückmeldungen oder siehst Du auch in SmartHomeNG keine Rückmeldungen der KNX Devices?
          • Falls Du auch in SmartHomeNG keine Rückmeldungen siehst, ist es wichtig zu wissen welche KNX Devices Du über welche Gruppenadressen ansprichst

          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #65
            Ich bekomme in der smartvisu und in der smarthomeng keine Rückmeldungen.
            Auch beim Busmonitor sehe ich keine Meldungen.
            Ich verwende Schalt-, Rollo- und Dimmaktoren von MDT und als Schnittstelle für die Smartvisu hätte ich die FT1.2 Schnittstelle von selfbus auf einem Raspberry 2.
            Weiters hab ich einen KNX Server von Divus und damit funktioniert alles einwandfrei auch die Rückmeldungen.
            Meine Einstellungen bei der knxd.conf ist
            START_KNXD=YES
            KNXD_OPTS=“-e 1.1.245 -E 1.1.246:8. —no-tunnel-client-queuing -B single -b ft12:/dev/ttyAMA0 -c -DTRS“

            Ich hab schon alles mögliche versucht und die div. Foren rauf und runter studiert. Ich weiß echt nicht woran es liegen kann.
            es kommt mir so vor als würde knxd alle Rückmeldungen filtern bzw. keine Busabfrage zu machen.

            Kommentar


              #66
              Bekommt den der KNXD Rückmeldungen vom Bus?

              Zitat von Michi0886 Beitrag anzeigen
              Ich hab schon alles mögliche versucht und die div. Foren rauf und runter studiert
              Meine Fragen zu beantworten in Bezug auf Gruppenadressen (und natürlich auch an welchen Kommunikationsobjekten der Devices sie hängen) gehört bisher allerdings nicht zu Deinen Versuchen.
              Zuletzt geändert von Msinn; 10.05.2020, 13:00.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #67
                Wie kann ich das am besten testen?
                Das dürfte ich noch nicht getestet haben!

                Kommentar


                  #68
                  Die KNXD Doku ist da Dein Freund. Stichwort: knxtools
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    #69
                    Danke schön mal für deine Hilfe!
                    Werd mal mein Glück versuchen und schauen was raus kommt 😅.

                    Liebe Grüße
                    Michi

                    Kommentar


                      #70
                      In der shng doku findest du es auch ganz unten...
                      https://www.smarthomeng.de/user/inst...g/05_knxd.html

                      Kommentar


                        #71
                        Wer 1.7.2 haben möchte, kann das einfach per github oder system_update aktualisieren.

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Kollegen,

                          versuche gerade ein aktuelles SHNG zu installieren.

                          1.Schritt
                          - Raspi Image 1-7-1 installiert
                          - Admin Interface läuft

                          edit: Zwischenschritt
                          1.1 Schritt
                          - sudo reboot
                          ( gleiches Problem, siehe unten )



                          2. Schritt
                          - Putti User: smarthome
                          - system_update
                          - sudo reboot

                          Problem:
                          a) Admin Interface ist nicht mehr erreichbar .....
                          b) manuelles starten von SHNG ergibt folgende Meldung

                          Update_SHNG.jpg

                          Was mach ich falsch bzw. was soll ich machen ??

                          Neustart Raspi hab ich mehrfach gemacht.

                          edit: Was mach ich jetzt

                          a) 1. Schritt ( siehe oben )
                          b) System -> MQTT abgeschaltet
                          c) Mehrere Std. warten bis ich ein Neustart durchführe
                          ( hab gelesen, dass etwas nach dem ersten Start von SHNG nachinstalliert wird )

                          SHNG_Log.jpg
                          Zuletzt geändert von Haiphong; 09.08.2020, 23:15.
                          Gruß, JG

                          Kommentar


                            #73
                            Du hast anscheinend ein Rechte System. Hast Du SmartHomeNG vielleicht einmal mit root Rechten gestartet? Die Fehlermeldung im Screenshot besagt, dass SmartHomeNG keine ausreichenden Rechte auf ../requirements/base.txt hat und daher abbrecht.

                            Die Dateien im requirements Verzeichnis müssen dem smarthome User gehören (wie alles im smarthome Verzeichnis und den Unterverzeichnissen).
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #74
                              Probiere doch mal
                              Code:
                              sudo chown -R smarthome:smarthome /usr/local/smarthome
                              und starte dann neu.

                              Und Du brauchst auch nicht mehrere Stunden warten. Wenn SHNG etwas nachinstalliert, dann geht das entweder sofort oder es kommt eine Fehlermeldung. Die Fehlermeldungen findest Du für eine Standardinstallation auch im log unter /usr/local/smarthome/var/logs/smarthome-warnings.log

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo Martin,
                                hab alles nur unter dem User "smarthome" gemacht.

                                Kann zumindest Teilerfolg melden:
                                1. Schritt
                                - Image SHNG installiert
                                - Über Admin Interface MQTT deaktiviert
                                - ca. 8 Std. gewartet ( für event. Nachinstallation )
                                - sudo reboot als User "smarthome"
                                - Admin Interface von SHNG normal erreichbar

                                2. Schritt
                                - system_update als User "smarthome"
                                - auf die ganzen Fragen hab ich immer mit "N" geantwortet
                                Beispiel:
                                SHNG_Update_FRage.jpg
                                - sudo reboot als User "smarthome"

                                gleiches Problem wie oben:
                                a) Admin Interface ist nicht mehr erreichbar .....
                                b) manuelles starten von SHNG ergibt folgende Meldung

                                SHNG_Log_update2.jpg

                                Hallo Bernd, das "sudo chown ....." ist sofort beendet:
                                SHNG_update_chown.jpg

                                Muß ich eventuell auf die Fragen unter 2.Schritt anders antworten ??

                                Was mir noch aufgefallen ist, er zieht beim Update die Smartvisu 2.9 aus dem develop
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Haiphong; 10.08.2020, 10:34.
                                Gruß, JG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X