Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Martin,
vielen Dank für deine Hilfe, ich werde es heute Abend ausprobieren.
Ja, meine Python-Kenntnisse sollten dafür reichen.
Wie ist den der Dateiname in dem ich suchen muss?
Im Verzeichnis des Plugins (plugins/homematic) findest Du die Datei __init__.py.
Bitte auf richtige Einrückung achten und nur Leerzeichen zum einrücken verwenden, keine TABs.
Damit sollte zumindest beim Start von SmartHomeNG der aktuelle Wert eingelesen werden.
Testen kann ich das nicht, weil ich kein Homematic Device habe, welches ACTIONNODE nutzt.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommando zurück - Das Problem ist komplexer, da ACTIONNODE Parameter unterschiedliche Datentypen haben.
In der Doku von EQ3 zu den Homematic Devices steht das in der Doku zum Thermostaten. Dort ist übrigens auch beschrieben, welche Werte gelesen bzw. geschrieben werden können:
Hallo Martin, das heißt also, es wird so schnell keine Unterstützung für diese Thermostaten geben, oder? ich kenne die Syntax von Python, ich bin C Programmierer.
Allerdings ist die Architektur von SmarthomeNG nicht gerade selbsterklären.
Ohne weitere Hilfe sucht man sich einen Wolf.
Wo ist den das Interface zur Homematic CCU implementiert?
Es wird ja wahrscheinlich die XML-RPC API verwendet, oder?
Wo ist den das Interface zur Homematic CCU implementiert?
Das ist das Package pyhomematic von dem ich spreche. Das ist nicht Teil von SmartHomeNG oder dem Plugin sondern wird nur importiert. Das Package implementiert eine Klasse, die eingehende Daten per Callback an eine Methode im Plugin übergibt. Ausgehend werden Die Daten in der Methode update_item an pyhomematic übergeben.
Wie ich mit ACTIONNODE umgehe, muss ich mir anschauen wenn ich etwas Zeit habe. Mein Problem ist, dass ich Kein passendes Device zum testen habe.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
https://github.com/danielperna84/pyhomematic
Im Unterverzeichnis ./pyhomematic findest Du die device types und in der Datei connection.py die Klasse für die Kommunikation mit der CCU.
Hallo, hier das Logging:
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: AUTO_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Bad.Thermostat_boden.AUTO_M from address=AC:QEQ1462953, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: MANU_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Bad.Thermostat_boden.MANU_M from address=AC:QEQ1462953, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: BOOST_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Bad.Thermostat_boden.BOOST_M from address=AC:QEQ1462953, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: COMFORT_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Bad.Thermostat_boden.COMFORT_M from address=AC:QEQ1462953, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: LOWERING_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Bad.Thermostat_boden.LOWERING_M from address=AC:QEQ1462953, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: AUTO_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Schlafzimmer.Thermostat.AUTO_M from address=AC:REQ0844806, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: MANU_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Schlafzimmer.Thermostat.MANU_M from address=AC:REQ0844806, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: BOOST_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Schlafzimmer.Thermostat.BOOST_M from address=AC:REQ0844806, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: COMFORT_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Schlafzimmer.Thermostat.COMFORT_M from address=AC:REQ0844806, function='4'
2022-03-06 12:52:29 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMDevice._getNodeData: LOWERING_MODE not found in {}
2022-03-06 12:52:29 ERROR plugins.homematic Not initializing world.Schlafzimmer.Thermostat.LOWERING_M from address=AC:REQ0844806, function='4'
2022-03-06 12:52:30 NOTICE lib.smarthome -------------------- SmartHomeNG initialization finished --------------------
2022-03-06 12:53:35 ERROR pyhomematic.devicetypes.generic HMGeneric.setValue: AUTO_MODE on QEQ1462953:4 Exception: <Fault -1: 'Failure'>
Die letzte Zeite wird geschrieben, wenn ich einen Wert in SmartHomeNG verändere.
Mir ist nicht ganz klar, wie Du das meinst. Emuliert dann FHEM eine CCU?
In meinem Raspi, mit dem ich Fhem betreibe, steckt ein HmUart https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI...r_Raspberry_Pi und der ist m.W. baugleich mit einer Homematic-CCU. Zudem habe ich dort eine virtuelle CCU eingerichtet.
Da sollte doch die Anbindung eigentlich genauso möglich sein wie bei einer "normalen" CCU?
Da sollte doch die Anbindung eigentlich genauso möglich sein wie bei einer "normalen" CCU?
Das musst Du ausprobieren. Wenn Das HmUART von EQ-3 ist, könnte das funktionieren. Die HmUart alleine wird aber nicht funktionieren. Du brauchst noch einen Ersatz für die Software, di in der CCU2 oder CCU3 steckt. Das wäre z.B. RaspberryMatic. Ich bin mir aber nicht sicher ob jemand das SmartHomeNG Plugin (über pyhomematic) schon mal mit einer RaspberryMatic betrieben hat. Ich kenne bisher nur CCU2 und CCU3 Nutzer.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar