Moin,
gem. Doku zu Items/cycle sollte
man cycle setzen können, so dass das Item getriggert wird, aber nicht verändert.
Ich habe Folgendes in der items.yaml:
Sobald der cycle einmal gelaufen ist, ist überall 'updated_by: Scheduler' gesetzt, soweit korrekt. Bei den Items (mehrere gleiche auf verschiedenen gpio-Pins) sind aber die, die auf 'True' standen, jetzt 'False' mit 'changed_by: Scheduler'. Cycle setzt also einen Wert (False), unabhängig vom vorherigen Item-Wert.
Habe ich die Doku falsch verstanden (nur triggern, nicht ändern), oder ist das ein Bug? Will jetzt nicht einfach den Code ändern, falls das Verhalten so geplant ist...
gem. Doku zu Items/cycle sollte
Code:
cycle Das Attribut definiert ein regelmäßiges Aufrufen des Items (und damit der verknüpften Logik oder Eval-Funktion). item: cycle: 10 enforce_updates: 'true' ruft das Item alle 10 Sekunden auf und sorgt dadurch für das triggern von verknüpften Logiken und/oder Eval-Funktionen. Dazu muss enforce_updates auf truestehen, damit das Triggern erfolgt, auch wenn sich der Wert des Items nicht ändert.
Ich habe Folgendes in der items.yaml:
Code:
auf: type: bool gpio_in: 5 nw_udp_send: 192.168.2.231:42011 enforce_updates: true cycle: 60
Habe ich die Doku falsch verstanden (nur triggern, nicht ändern), oder ist das ein Bug? Will jetzt nicht einfach den Code ändern, falls das Verhalten so geplant ist...
Kommentar