henfri die credentials (das token etc) werden derzeit schon als json gespeichert und neu geladen beim restart. normal braucht man dann nur nochmal durch, wenn shng im renew-zeitraum länger aus ist...
das durchklicken gibt einem wie gesagt ein initiales token. trotzdem muss dieses bei OAUTH aber auch erneuert werden, was nur durch aktive anfragen bei homeconnect geht.. ein token ist 24h valid. bei ablauf sollte es erneuert und dann wieder als json rausgedumped werden.
da wie gesagt die neuste lib von homeconnect nicht mehr für unsere zwecke geeignet war (issue antwort vom entwickler), habe ich im plugin gerade einen wilden merge aus einer alten version und der neuen...
das muss ich erstmal tiefer analysiert kriegen.
das durchklicken gibt einem wie gesagt ein initiales token. trotzdem muss dieses bei OAUTH aber auch erneuert werden, was nur durch aktive anfragen bei homeconnect geht.. ein token ist 24h valid. bei ablauf sollte es erneuert und dann wieder als json rausgedumped werden.
da wie gesagt die neuste lib von homeconnect nicht mehr für unsere zwecke geeignet war (issue antwort vom entwickler), habe ich im plugin gerade einen wilden merge aus einer alten version und der neuen...
das muss ich erstmal tiefer analysiert kriegen.
Kommentar