Hallo 2malmama ,
es fiel mir glaube ich gerade wie Schuppen von den Augen. Wir sollten nochmal 2 Schritte zurückgehen.
1.) Hattest Du eine Datei oder symlink "default" gelöscht ?
2.) Das ist der wichtigere Punkt - Da ja vor den Anpassungen der NGINX bereits auf Port 80 und 443 gelauscht hat. Ist die Config für Port 443 sicherlich in der https.conf
Das würde heißen, Du benötigst keine "neue" Datei mit "/etc/nginx/conf.d/<mydomain>.<myds>.<me>.conf" sondern musst die https.conf mit Deinen Angaben ergänzen
3.) Versuche mal Deine /etc/nginx/conf.d/<mydomain>.<myds>.<me>.conf" in ein anderes Verzeichnis zu verschieben -> dann Neustart des Nginx bzw sudo nginx -t
4.) Prüfe bitte nochmal welche Dateien unter "/etc/nginx/sites-available" liegen
5.) Prüfe bitte nochmal welche Dateien unter "/etc/nginx/sites-enabled" liegen
Ich denke wir kommen der Sache dann näher, ich werde mir parallel mal noch einen Rechner mit dem Image hochziehen, dann sehe auch klarer.
Gruss Andre
es fiel mir glaube ich gerade wie Schuppen von den Augen. Wir sollten nochmal 2 Schritte zurückgehen.
1.) Hattest Du eine Datei oder symlink "default" gelöscht ?
2.) Das ist der wichtigere Punkt - Da ja vor den Anpassungen der NGINX bereits auf Port 80 und 443 gelauscht hat. Ist die Config für Port 443 sicherlich in der https.conf
Das würde heißen, Du benötigst keine "neue" Datei mit "/etc/nginx/conf.d/<mydomain>.<myds>.<me>.conf" sondern musst die https.conf mit Deinen Angaben ergänzen
3.) Versuche mal Deine /etc/nginx/conf.d/<mydomain>.<myds>.<me>.conf" in ein anderes Verzeichnis zu verschieben -> dann Neustart des Nginx bzw sudo nginx -t
4.) Prüfe bitte nochmal welche Dateien unter "/etc/nginx/sites-available" liegen
5.) Prüfe bitte nochmal welche Dateien unter "/etc/nginx/sites-enabled" liegen
Ich denke wir kommen der Sache dann näher, ich werde mir parallel mal noch einen Rechner mit dem Image hochziehen, dann sehe auch klarer.
Gruss Andre
Kommentar