Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für das rtr2 Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Support Thread für das rtr2 Plugin



    Dieses ist ein neues Plugin, welches mit dem Release v1.8 von SmartHomeNG veröffentlicht wurde und einen Raumtemperatur Regler implementiert. Es stellt keinen 1-zu-1 Ersatz für das bisherige rtr Plugin dar, da es anders zu konfigurieren ist.

    Es implementiert einen größeren Leistungsumfang als das bisherige Plugin rtr und verfügt über ein extensiveres Webinterface.

    Eine ausführliche Dokumentation des Plugins ist in der SmartHomeNG Dokumentation zu finden.

    fetch.jpg

    Das Plugin implementiert im Moment einen PI-Regler. In einem kommenden Release wird ein PID-Regler nachgerüstet werden.
    Zuletzt geändert von Msinn; 15.01.2021, 20:18.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    #2
    Mit dem heutigen Release steht das Plugin im master branch zur Verfügung.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich habe das rtr2 Plugin bei mit in der SmartHomeNG installiert, um damit mehrere Infrarot Heizung zu regeln.
      Nun möchte ich verschiede Regel Parameter für die einzelnen Regelstrecken vorgeben.

      Daran scheitert es nun, ich bräuchte hier Unterstützung wie ich das zu konfigurieren haben.
      Ich bin für jeden Hinweis dankbar 😀

      Gruß
      Martin

      Kommentar


        #4
        Ich gehe davon aus, dass Du die Einstellmöglichkeiten für die Standardwerte (default_Kp und default_Ki) in der etc/plugin.yaml gefunden hast.
        Ein default_Kd ist noch nicht definiert, da bisher nur ein PI-Regler implementiert ist. ein PID-Regler ist für die Zukunft angedacht.

        Wenn für einen RTR davon abweichende Werte angegeben werden sollen, erfolgt das über die Attribute rtr2_settings und rtr2_controller_settings. Diese Attribute enthalten eine Liste von Werten.

        Über rtr2_settings werden die defaults für Temeraturen dieses einen RTRs gesetzt. Es müssen dabei nicht alle Elemente der Liste angegeben werden.

        Code:
            rtr2_settings: [<comfort_temp>, <night_reduction>, <standby_reduction>, <fixed_reduction>, <hvac_mode>, <frost_temp>]

        Über rtr2_controller_settings werden die defaults für den Regler dieses einen RTRs gesetzt. Es müssen dabei nicht alle Elemente der Liste angegeben werden.

        Code:
            rtr2_controller_settings: [<Kp>, <Ki>]


        Webb Du z.B. folgendes Item für einen RTR definiert hast
        Code:
            bad:
                heizung:
                    struct: rtr2.rtr
                    rtr2_id: bad
        
                    ist_temp:
                        knx_dpt: 9
                        knx_cache: 11/3/33
        
                    stellwert:
                        knx_dpt: 5001
                        comment: 'Stellwert in %'
                        knx_send: 4/2/31
        kannst Du die Regler Settings durch hinzufügen des Attributes rtr2_settings individualisiren:
        Code:
            bad:
                heizung:
                    struct: rtr2.rtr
                    rtr2_id: bad
                    rtr2_controller_settings: [4, 120]
        ​
                    ist_temp:
                        knx_dpt: 9
                        knx_cache: 11/3/33
        
                    stellwert:
                        knx_dpt: 5001
                        comment: 'Stellwert in %'
                        knx_send: 4/2/31
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          vielen vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe das mal versucht umzusetzen.

          Code:
          Werkstatt:
              Arbeitsraum:
                  Licht:
                      struct: Lampe_dimmen
                      schalten:
                          knx_send: 17/0/0
                          knx_cache: 17/0/1
                      dimmen:
                          knx_send: 17/0/2
                          knx_cache: 17/0/3
                  
                  Infra1:
                      struct: rtr2.rtr
                      rtr2_id: Infra1
                      rtr2_controller_settings: [4, 60]
                  
                  soll_temp:
                      database: init
                  
                  ist_temp:
                      knx_dpt: 9
                      knx_cache: 11/3/3
                      database: init
                  
                  stellwert:
                      knx_dpt: 5001
                      knx_send: 11/2/10
                      database: init
          
                  
                  Infra2:
                      struct: rtr2.rtr
                      rtr2_id: Infra2
                      rtr2_controller_settings: [7, 60]
                  
                  soll_temp:
                      database: init
                  
                  ist_temp:
                      knx_dpt: 9
                      knx_cache: 11/4/3
                      database: init
                  
                  stellwert:
                      knx_dpt: 5001
                      knx_send: 11/5/10
                      database: init
          ​
          Einen weiteren Regler für einen normalen Heizkörper habe ich so konfiguriert:
          Code:
          Werkstatt:
              Arbeitsraum:
                  Heizung:
                      struct: rtr2.rtr
                      rtr2_id: HeizungArbeitsraum
                      rtr2_controller_settings: [4, 110]
                      
                      soll_temp:
                          database: init
                  
                      ist_temp:
                          knx_dpt: 9
                          knx_cache: 11/3/3
                          database: init
                  
                      stellwert:
                          knx_dpt: 5001
                          knx_send: 4/2/36
                          database: init
          ​

          Das Web IF zeigt mir folgende Parameter an: rtr2_Erweiterte_Einstellung.jpg


          Was mache ich falsch?

          Viele Grüße
          Martin

          Kommentar


            #6
            Gar nichts. Ich habe auf Deinem Screenshot gerade gesehen, dass auf Github noch die Version v2.0.0 des Plugins ist. Die Version, die bei mir läuft ist die v2.1.0. Ich pushe die nachher auf Github in den develop branch.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #7
              Super,

              vielen Dank, jetzt geht's 😀

              Gruß
              Martin

              Kommentar


                #8
                Frage zum Plugin rtr2 V2.2.0.
                Ich habe einen Glastaster welcher die Temp. via GA 1/1/55 liefert und einen ABB ST/K1.1.(hier Position anfahren GA1/1/53)

                Item:
                Code:
                eg:
                   hz:
                        wz:
                            struct: rtr2.rtr
                            rtr2_id: wz
                            rtr2_controller_settings: [4, 60]
                            
                            soll_temp:
                                database: init
                            
                            ist_temp:
                                knx_dpt: 9
                                knx_cache: 1/1/55
                                database: init
                            
                            stellwert:
                                knx_dpt: 5001
                                knx_send: 1/1/53
                                database: init  
                            komfort:
                                crontab: 30 15 * * = True
                
                            nacht:
                                crontab: 0 21 * * = True
                1. Frage: Justierung des Stellatriebs ist passiert. Wenn die Nachtabsenkung via Contab kommt stellt der Stellantrieb auf 0. Soweit gut.
                Die Nachtabsenkung ist aber nicht aufgehoben und nach paar Stunden meldet das smartVISU Widget Temp: 22.1 heizt mit 0.0% eingestellt ist 16 Grad.
                Heizung ist warm. Warum?

                2. Frage:
                Was ich nicht verstehe:
                Plugin.yaml
                Code:
                rtr2:
                    plugin_name: rtr2
                    comfort_temp: 23
                    night_reduction: 6
                Also confort soll 23 Grad sein. Ist es wenn ich im Admin das grüne Symbol klicke. Schaue ich ins Web IF des RTR2 steht da plötzlich 19 bei konfort Temp. Warum?

                3. Frage:
                Wenn ich im smartVISU Widget auf Nachtabsenkung klicke, dann geht der RTR2 auch in die Nachtabsenkung oder ist das nur eine Statusmeldung?

                4. Frage:
                Verwende ich nun eine Logik, kann ich die Nachtabsenkung auch aktivieren mit einem:
                Code:
                if sh.eg.wz.szene.tv(1):
                         sh.eg.wz.hz.nacht() == true
                Oder wie ist da die Syntax?

                Danke Gruß Haxley
                Zuletzt geändert von Haxley; 16.09.2024, 13:12.

                Kommentar


                  #9
                  Hast Du die item-Struktur mal im Admin-Interface geprüft? Da die Items …komfort und …nacht schon im item-struct definiert werden, müsste die so aussehen:
                  Code:
                  eg:
                     hz:
                        wz:
                           komfort:
                              type: bool
                              rtr2_id@instance: ..:.
                              rtr2_function@instance: comfort_mode
                  
                            normal:
                              type: bool
                              rtr2_id@instance: ..:.
                              rtr2_function@instance: standby_mode
                  
                           nacht:
                              type: bool
                              rtr2_id@instance: ..:.
                              rtr2_function@instance: night_mode
                  
                  … usw
                  Ich vermute, dass Du mit den crontab-Definitionen die ursprünglichen item-Definitionen überschreibst und deshalb die Funktionen nicht laufen.

                  Das smartVISU-Widget beinhaltet einen stateswitch auf das item …nacht.

                  Gruß
                  Wolfram
                  Zuletzt geändert von wvhn; 16.09.2024, 15:51.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    das verstehe ich nicht. Ich habe mich voll an die Doku gehalten. Was mich in der Doku schon gewundert hat, ist das mal von "nacht" und mal von "night_mode" die Rede ist. Was genau wird denn da nun verwendet?
                    Des Weitern ist doch die instanz durch die ID (in meinem Beispiel) "rtr2_id: wz" bereits vergeben. In deinem Beispiel wäre es ja nur eine Zuweisung der Funktion night_mode für "nacht". In der Doku wird aber schon "nacht" verwendet. Ich vermute das diese Zuweisung überflüssig ist.

                    Mich würde interessieren wie z.B.night_mode oder comfort_mode in einer Logik angesprochen wird.
                    Wie ich das sehe wäre das doch dann: sh.eg.wz.hz.nacht() == true oder sh.eg.wz.hz.night_mode () == true. Oder?

                    Problem ist auch das meine Nachtabsenkung nicht übernommen wird. Weder die in der Plugin.yaml noch wenn ich in die ITEMS:
                    rtr2_settings: [24, 7, 2] schreibe.
                    Also:
                    Code:
                    eg:
                       hz:
                            wz:
                                struct: rtr2.rtr
                                rtr2_id: wz
                                rtr2_settings: [24, 7, 2]
                                #rtr2_settings: [<comfort_temp>, <night_reduction>, <standby_reduction>, <fixed_reduction>, <hvac_mode>, <frost_temp>]
                                rtr2_controller_settings: [4, 60]
                                soll_temp:
                                    database: init
                                
                                ist_temp:
                                    knx_dpt: 9
                                    knx_cache: 1/1/55
                                    database: init
                                
                                stellwert:
                                    knx_dpt: 5001
                                    knx_send: 1/1/53
                                    database: init
                    
                                komfort:
                                    crontab: 30 15 * * = True
                    
                                nacht:
                                    crontab: 0 21 * * = True
                    Im xyz:8383/plugin/rtr2/ steht:
                    Komfort Temp 18 Grad
                    Nacht Temp 15 Grad
                    Es werden also nur die Standartwerte genommen.
                    Hab die Werte auch in der Kofigiration des rtr2 unter xyz:8383/plugin/rtr2/ eingetragen. Wird ignoriert.
                    Komischer Weise regelt das rtr2 schon irgendwas, denn die Temp. ist konstant im Konfort bei 22,3 obwohl 18 Grad eingestellt ist. Alles sehr merkwürdig. Im Log übrigens keine Fehler.
                    Zuletzt geändert von Haxley; 16.09.2024, 18:21.

                    Kommentar


                      #11
                      Normalerweise teste ich meine Antworten zuerst auf einem Testsystem, damit ich hier nichts falsches erzähle. Das ist im Moment nicht möglich und deshalb habe ich Dich gebeten, die item-Struktur zu prüfen. Da siehst Du sofort, ob die items richtig angelegt sind. Bitte poste hier mal das Ergebnis.
                      "nacht" ist das child item, das die Funktion "night_mode" auslöst, wenn es auf true steht.

                      Kommentar


                        #12
                        Sieht eigentlich OK aus:
                        grafik.png​​
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Die wichtigsten Infos fehlen zwar, nämlich welche Attribute das Item hat. Aber ich habe nochmal die Doku studiert und die Info gefunden, dass item-Attribute aus mehreren Definitionen gemerged werden. Insofern war dies wohl die falsche Fährte. Sorry!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo noch mal, ich komme nicht weiter. Wo genau stellt man denn ein, daas die Nacht Reduktion anders sein soll?
                            Ich hab es in der etc/plugin.yaml gemacht aber das wird nicht genommen:
                            Code:
                            rtr2:
                                plugin_name: rtr2
                                comfort_temp: 23
                                fixed_reduction: false
                                night_reduction: 6​
                            in den Items hab ich:
                            Code:
                            hz:
                            eg:
                                 wz:
                                        struct: rtr2.rtr
                                        rtr2_id: wz
                                        rtr2_settings: [24,7,2,false]
                                        #rtr2_settings: [<comfort_temp>, <night_reduction>, <standby_reduction>, <fixed_reduction>, <hvac_mode>, <frost_temp>]
                                        rtr2_controller_settings: [4,60]
                                        soll_temp:
                                            database: init
                                        
                                        ist_temp:
                                            knx_dpt: 9
                                            knx_cache: 1/1/55
                                            database: init
                                        
                                        stellwert:
                                            knx_dpt: 5001
                                            knx_send: 1/1/53
                                            database: init
                                            
                                                  
                                        komfort:
                                            crontab: 30 15 * * = True
                            
                                        nacht:
                                            crontab: 0 21 * * = True​
                            wird aber auch ignoriert. Im Web IF steht immer Nachtabsenkung 3.0 Grad

                            Habe glaube die Lösung gefunden: Ich habe mal die rtr2_id geändert und siehe da es geht. Warum auch immer.
                            Zuletzt geändert von Haxley; 29.09.2024, 18:00.

                            Kommentar


                              #15
                              Hast Du schon mal einen Blick in die Doku zum rtr2 Plugin geworfen? Dort ist beschrieben, wie man üb er die Item Attribute die verschiedenen Absenkungen für jeden rtr einzeln konfigurieren und zur Laufzeit von SmartHomeNG ändern kann. Am einfachsten verwendest Du dafür die struct, die das Plugin mitbringt.
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X