Hallo zusammen,
voraussichtlich im Februar werde ich zwei openWB-Wallboxen in meiner Garage in Betrieb nehmen.
Per Webinterface der Wallboxen kann u.a. der Lademodus (PV-geführte Überschussladung, Direktladung, Min-Leistung + PV-Überschuss) eingestellt werden.
Ich möchte das per KNX z.B. per Taster steuern um komfortabel per Tastendruck in der Garage oder per SV den Lademodus setzen zu können.
Der max. Ladestrom z.B kann per Webinterface (und statischer URL) gesetzt werden.
Für die Erstellung eines Plugins möchte ich nun vorab einmal die möglichen/gewünschten Funktionalitäten erfassen:
- Setzen des Lademodus
- Setzen der Ladeparameter wie z.B. max. Ladestrom,...
- Setzen von Zeitplänen für die Ladung
- Abfragen der Ladeleistung
- Abfragung der PV-relevanten Größen der Ladung
- Abfragen des SoC des Fahrzeugs
Wenn es noch weitere Vorschläge gibt gerne her damit.
Auch potentielle Tester und Mitentwickler sind herzlich eingeladen sich zu melden :-)
voraussichtlich im Februar werde ich zwei openWB-Wallboxen in meiner Garage in Betrieb nehmen.
Per Webinterface der Wallboxen kann u.a. der Lademodus (PV-geführte Überschussladung, Direktladung, Min-Leistung + PV-Überschuss) eingestellt werden.
Ich möchte das per KNX z.B. per Taster steuern um komfortabel per Tastendruck in der Garage oder per SV den Lademodus setzen zu können.
Der max. Ladestrom z.B kann per Webinterface (und statischer URL) gesetzt werden.
Für die Erstellung eines Plugins möchte ich nun vorab einmal die möglichen/gewünschten Funktionalitäten erfassen:
- Setzen des Lademodus
- Setzen der Ladeparameter wie z.B. max. Ladestrom,...
- Setzen von Zeitplänen für die Ladung
- Abfragen der Ladeleistung
- Abfragung der PV-relevanten Größen der Ladung
- Abfragen des SoC des Fahrzeugs
Wenn es noch weitere Vorschläge gibt gerne her damit.
Auch potentielle Tester und Mitentwickler sind herzlich eingeladen sich zu melden :-)
Kommentar