Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartHomeNG Release v1.8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja, bei Dir steht in den Packages das Python Package ufw. Das gibt es aber auf pypi.org nicht.

    Poste mal die Datei requirements/conf_all.txt. Da steht drin, welche Packages für die aktuelle Konfiguration von SmartHomeNG benötigt werden und welches Plugin sie benötigt.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #32
      Ist ufw die Universal Fire Wall..?

      Kommentar


        #33
        conf_all.txt:
        Code:
        # +--------------------------------------------------+
        # | SmartHomeNG |
        # | DON'T EDIT THIS FILE |
        # | THIS FILE IS GENERATED |
        # | BY lib/shpypi.py |
        # | ON 04.02.2021 18:00 |
        # | |
        # | INSTALL WITH: |
        # | pip3 install -r requirements/conf_all.txt --user |
        # +--------------------------------------------------+
        
        # SmartHomeNG-module 'http'
        cheroot<=8.4.1
        
        # SmartHomeNG-module 'http'
        cherrypy>=8.1.2
        
        # configured plugin 'deebot_ozmo'
        deebotozmo==1.6.6
        
        # configured plugin 'deebot_ozmo'
        dnspython
        
        # SmartHomeNG-lib
        ephem>=3.7
        
        # SmartHomeNG-lib
        holidays>=0.9.11
        
        # SmartHomeNG-lib
        iowait
        
        # SmartHomeNG-module 'websocket'
        janus>=0.5.0
        
        # SmartHomeNG-module 'http'
        jinja2>=2.9
        
        # configured plugin 'uzsu'
        numpy
        
        # SmartHomeNG-module 'mqtt'
        paho-mqtt>=1.2.2
        
        # SmartHomeNG-lib
        portalocker
        
        # SmartHomeNG-lib
        psutil
        
        # configured plugin 'stateengine'
        pydotplus
        
        # SmartHomeNG-module 'admin'
        pyjwt>=1.6.4,<=1.7.1
        
        # configured plugin 'dmx'
        pyserial>=3.2.1
        
        # SmartHomeNG-lib
        python-dateutil>=2.5.3
        
        # configured plugin 'pushbullet'
        python-magic>=0.4.12
        
        # SmartHomeNG-lib
        requests>=2.20.0
        
        # SmartHomeNG-lib
        ruamel.yaml>=0.13.7,<=0.15.74;python_version<'3.7'
        
        # SmartHomeNG-lib
        ruamel.yaml>=0.15.0,<=0.15.74;python_version=='3.7 '
        
        # SmartHomeNG-lib
        ruamel.yaml>=0.15.78,<=0.16.8;python_version>='3.8 '
        
        # configured plugin 'uzsu'
        scipy>=1.1.0,<=1.3.0;python_version<'3.7'
        
        # configured plugin 'uzsu'
        scipy>=1.1.0,<=1.5.1;python_version=='3.7'
        
        # configured plugin 'uzsu'
        scipy>=1.1.0;python_version=='3.8'
        
        # configured plugin 'smarttv'
        websocket-client>=0.44.0
        
        # SmartHomeNG-module 'websocket'
        websockets>=8.1
        
        # SmartHomeNG-lib
        # configured plugin 'knx'
        xmltodict

        Kommentar


          #34
          Moin,

          hat sich bei 1.8.1 was an der initalisierung getan?
          - Ich habe von 1.6 auf 1.8.1 aktualisiert. (Komplettimage)
          - Items kopiert und knxd eingerichtet.
          - Beim Neustart fahren jetzt meine Rolläden
          Ich vermute dieses Item wird jetzt anders initialisiert:
          Code:
          beschatten:
            type: bool
            visu_acl: rw
            knx_dpt: 1
            enforce_updates: 'yes'
          
          beschatten_absolut:
            type: num
            visu_acl: rw
            enforce_updates: 'yes'
            knx_dpt: 5
            knx_send: 1/4/13
            eval: 180
            eval_trigger: eg.wohnzimmer.rolladen_garten.beschatten

          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #35
            Das Item 'beschatten' sieht merkwürdig aus: knx_dpt vorhanden, aber kein weiteres knx_... Attribut

            Was zeigt Dir denn die Admin GUI an? Wer hat bei den beiden Items die letzten Changes ausgelöst?
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #36
              beavon Ok, das Python Package wird also von SmartHomeNG und seinen Plugins nicht benötigt.

              Ist ein Package diesen Names denn auf Deinem System installiert? (Nachschauen mit pip3 list)
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                Das Item 'beschatten' sieht merkwürdig aus: knx_dpt vorhanden, aber kein weiteres knx_... Attribut

                Was zeigt Dir denn die Admin GUI an? Wer hat bei den beiden Items die letzten Changes ausgelöst?
                Beide Items sind per INIT ausgelöst.
                Damals hab ich das so gemacht damit ich 180 als Absolutposition senden kann. beschatten wird von der Visu aufgerufen, beschatten_absolut sendet dann die 180.
                Geht vielleicht auch anders aber hat jetzt Jahre mit der alten Version von sh funktioniert.

                Hab jetzt mal die beideden items auskommentiert und neu gestartet. Dann verfährt nichts mehr.
                Zuletzt geändert von Hochpass; 07.02.2021, 18:27.
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #38
                  Ja, das Package ufw ist installiert in Version 0.36.
                  Das wird mir auch in SmartHomeNG (1.7.2 & 1.8.1) als "Paket ohne Requirements" angezeigt.
                  Warum es auf dem System ist, weiß ich leider nicht. Kann man herausfinden, wovon es genutzt wird?
                  Vielleicht kann ich es deinstallieren, wenn es nicht benötigt wird?

                  Ich habe Anfang Dezember Ubuntu 20.04.1 LTS neu aufgesetzt und SmartHomeNG 1.7.2 installiert. Hier besteht das Problem nicht.
                  Für den Test von SmartHomeNG 1.8.1 habe ich den LXC-Container geklont und dann das Update durchgeführt.

                  Kommentar


                    #39
                    Kommentiere mal nur 'beschatten' aus. Auch dann dürfte nichts verfahren.

                    Danach kannst Du mal testen, ob auch nichts verfährt wenn Du das 'beschatten' Item definierst und nur in diesem Item enforace_updates auskommentierst.
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #40
                      Könnte die CPU Last auch was mit meinem Problem zu tun haben?
                      https://knx-user-forum.de/forum/supp...pi-org-problem

                      Passt irgendwie zusammen.

                      Update: Meinte nicht die Rolläden, sondern die pypi Problematik!

                      Gruß

                      Stefan
                      Zuletzt geändert von Asterix3; 09.02.2021, 12:48.

                      Kommentar


                        #41
                        Asterix Wo siehst Du das das zusammen passt?

                        Dein Problem hat mit diesem Thema gar nichts zu tun. Was sollen fahrende Rollläden mit vielen Zugriffen auf pypi.org zu tun haben?
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #42
                          Msinn Er meint wohl das hier https://knx-user-forum.de/forum/supp...35#post1609535

                          Kommentar


                            #43
                            Msinn Mit der 1.8.1 bekomme ich jetzt oder immer noch diese Meldungen im Log:

                            Code:
                            2021-02-09 13:46:25 ERROR modules.websocket smartVISU_protocol_v4: Exception in 'await websocket.send(url-command)': code = 1006 (connection closed abnormally [internal]), no reason
                            2021-02-09 13:46:25 ERROR modules.websocket smartVISU_protocol_v4: Exception in 'await websocket.send(url-command)': code = 1006 (connection closed abnormally [internal]), no reason
                            2021-02-09 13:46:25 ERROR modules.websocket smartVISU_protocol_v4: Exception in 'await websocket.send(url-command)': code = 1006 (connection closed abnormally [internal]), no reason
                            2021-02-09 13:46:25 ERROR modules.websocket smartVISU_protocol_v4: Exception in 'await websocket.send(url-command)': code = 1006 (connection closed abnormally [internal]), no reason
                            2021-02-09 13:46:25 WARNING modules.websocket visu >command: '{"cmd": "url", "url": "index.php?page=index"}' - to 192.168.178.176:49765
                            Die Seiten werden aber immer noch aufgerufen. Gibt es da einen workaround?
                            Zuletzt geändert von schuma; 09.02.2021, 21:41.

                            Kommentar


                              #44
                              Es sah alles schon eimal sehr gut aus, SHNG lief ich konnte in der Visu herumbasteln. Dann verlie8 mich meine FB7490.

                              Jetzt bekam ich eine FB7590. Meine Raspis sind wieder erreichbahr per Putty und Winscp.

                              Zuvor als Vorsicht genannt: : Ich habe noch ein Raspberry 3 mit dem Vorgänger smarthomeNG im Netz.

                              Jetzt komme ich mit der 1.8.1 nicht mehr über den INIT hinaus, da Port 8383 belegt ist. (Siehe Code)

                              Spugt da das laufende NG hinein? Kann ich den Port 8383 umbenennen? Was ist sinnvoll?

                              Die Einrichtung habe ich jeweils mit der Anleitung verglichen und sehe keinen Fehler.

                              Welche Daten muss kontrollieren oder zur Verfügung stellen?

                              Ich habe im AVM /FB.yaml statt fritzbox 7490 jeweils fritzbox7590 eingetragen, ist das in Ordnung?

                              Code:
                              2021-02-15 16:51:20 WARNING lib.smarthome.main -------------------- Init SmartHomeNG 1.8.1.master (84873f74) --------------------
                              2021-02-15 16:51:20 WARNING lib.smarthome.main Running in Python interpreter 'v3.8.6 final', from directory /usr/local/smarthome
                              2021-02-15 16:51:20 WARNING lib.smarthome.main - on Linux-5.10.11-v7l+-armv7l-with-glibc2.28 (pid=17650)
                              2021-02-15 16:51:20 WARNING lib.smarthome.main - Nutze Feiertage für Land 'DE', Provinz 'BY', 2 benutzerdefinierte(r) Feiertag(e) definiert
                              2021-02-15 16:51:21 CRITICAL modules.http Error starting http module: port 8383 is already in use
                              2021-02-15 16:51:21 ERROR lib.module Modules: Module 'http' initialization failed, module not loaded
                              2021-02-15 16:51:21 ERROR modules.admin Module 'admin': Not initializing - Module 'http' has to be loaded BEFORE this module
                              2021-02-15 16:51:21 ERROR lib.module Modules: Module 'admin' initialization failed, module not loaded
                              2021-02-15 16:51:21 WARNING lib.module Not loading module Mqtt from section 'mqtt': Module is disabled
                              2021-02-15 16:51:26 ERROR plugins.darksky Plugin 'darksky': Not initializing the web interface
                              2021-02-15 16:51:26 ERROR lib.plugin Plugins: Plugin 'darksky' initialization failed, plugin not loaded
                              2021-02-15 16:51:27 ERROR plugins.database Plugin 'database': Not initializing the web interface
                              2021-02-15 16:51:27 ERROR lib.smarthome Unhandled exception: 'str' object has no attribute 'keys'
                              <class 'AttributeError'>
                              File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 275, in <module>
                              sh.start()
                              File "/usr/local/smarthome/lib/smarthome.py", line 615, in start
                              self.plugins = lib.plugin.Plugins(self, configfile=self._plugin_conf_basename)
                              File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 119, in __init__
                              plugin_name, self.meta = self._get_pluginname_and_metadata(plugin, _conf[plugin])
                              File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 221, in _get_pluginname_and_metadata
                              meta = Metadata(self._sh, (plugin_name+plugin_version).replace('.',os.sep), 'plugin')
                              File "/usr/local/smarthome/lib/metadata.py", line 142, in __init__
                              self._itemdeflist = list(self.itemdefinitions.keys())
                              Ich bitte um eine Hilfestellung!

                              Danke schon jetzt!

                              Wolfgang
                              Zuletzt geändert von schloessl; 15.02.2021, 17:19.

                              Kommentar


                                #45
                                Also wenn Du auf einem Rechner zwei Instanzen von SHNG startest dann passiert sowas. Kann es sein, das bei Dir SHNG als Daemon installiert und auch gestartet ist?
                                Was sagt denn ein ps ax | grep smarthome.py auf der shell?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X