Hallo,
ich habe mir gestern mal das Image SmarthomeNG_1.8.2 für den Raspberry Pi geladen und gestartet. Einige Dinge dieser Version sind mir nicht klar. Den knxd konnte ich sauber konfigurieren und ein groupswrite hat auch richtig geschaltet. Dann bin ich auf die Webseite http://smarthomeng:8383/admin gegangen und habe in den Items mein altes Projekt eingegeben. Die YAML-Datei ist anschließend auch auf dem Pi unter /usr/local/smarthome/items sichtbar. Wie funktioniert in dieser Version denn die Autogenerierung? Ein /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py --stop/--start funktioniert nicht mehr. Unter http://smarthomeng/smartvisu kann ich dadurch, dass unter /var/html/www/samrtvisu kein Directory mit den Seiten generiert wurde, im Userinterface auch nicht mehr mein Projekt auswählen. Es scheint sich einiges geändert zu haben.
ich habe mir gestern mal das Image SmarthomeNG_1.8.2 für den Raspberry Pi geladen und gestartet. Einige Dinge dieser Version sind mir nicht klar. Den knxd konnte ich sauber konfigurieren und ein groupswrite hat auch richtig geschaltet. Dann bin ich auf die Webseite http://smarthomeng:8383/admin gegangen und habe in den Items mein altes Projekt eingegeben. Die YAML-Datei ist anschließend auch auf dem Pi unter /usr/local/smarthome/items sichtbar. Wie funktioniert in dieser Version denn die Autogenerierung? Ein /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py --stop/--start funktioniert nicht mehr. Unter http://smarthomeng/smartvisu kann ich dadurch, dass unter /var/html/www/samrtvisu kein Directory mit den Seiten generiert wurde, im Userinterface auch nicht mehr mein Projekt auswählen. Es scheint sich einiges geändert zu haben.
Kommentar