Hallo zusammen,
da dass in einem anderen Thread sehr OT und auch der Formusbereich nicht stimmt...
Heute ist es passiert, dass Garagentor war die Ganze Nacht offen --> hat aber niemand seinen Porsche drinnen geparkt
Nun mein Gedanke:
SHNG soll "Nachts" (z.B von 22:00-6:00) fortlaufend prüfen, ob das Tor geschlossen ist.
Wie viele andere auch besteht allerdings das Problem, dass unser Tor nicht definiert gefahren werden kann. Sonst könnte ja im 30-Min-Takt ein "zu" gesendet werden und der Fall wäre erledigt...
Ich würde je einen Taster (angeschlossen an Tasterschnittstelle) für "Offen" und "Geschlosssen" verbauen.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Meine Gedanken hierzu
Crontab der alle X Minuten (z.B. 15) prüft ob "Tor Zu" falls nein --> "1" auf Toraktor
- falls das Tor bei der vorherigen Fahrt in Richtung "Auf" unterwegs war, wäre es anschließend zu (offen Zeit 15 min)
- wäre es vorher Richtung "AB" unterwegs --> würde es jetzt nach "Auf" fahren --> nächster Durchlauf --> Tor in Richtung zu (offen Zeit 30 min)
Ich denke eine zu engmaschige Auslösung macht keinen Sinn da:
- evtl. auch mal nach 22 Uhr das Tor geöffnet wird und wenn dieser Momement mit PKW-Fahrt zusammentrifft ist das ungut (kann natürlich auch im 15/30 min Takt passieren, Risikio ist aber geringer als 1/5 min Takt
- "erhöhte" Dauerlast - Rechenaufgaben für den SHNG/RasPi (keine Ahnung ob das ins Gewicht fällt)
Allerdings bin ich mir sicher, dass Ihr eine wesentlich elegantere Lösung parat habt...
Schon mal ein Dankeschön im Vorraus

edit:
mir geht es nicht darum, dass Tor automatisiert zu schließen... ich möchte lediglich ein "SchließenVergessen" erschlagen können.
da dass in einem anderen Thread sehr OT und auch der Formusbereich nicht stimmt...
Heute ist es passiert, dass Garagentor war die Ganze Nacht offen --> hat aber niemand seinen Porsche drinnen geparkt

Nun mein Gedanke:
SHNG soll "Nachts" (z.B von 22:00-6:00) fortlaufend prüfen, ob das Tor geschlossen ist.
Wie viele andere auch besteht allerdings das Problem, dass unser Tor nicht definiert gefahren werden kann. Sonst könnte ja im 30-Min-Takt ein "zu" gesendet werden und der Fall wäre erledigt...
Ich würde je einen Taster (angeschlossen an Tasterschnittstelle) für "Offen" und "Geschlosssen" verbauen.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Meine Gedanken hierzu
Crontab der alle X Minuten (z.B. 15) prüft ob "Tor Zu" falls nein --> "1" auf Toraktor
- falls das Tor bei der vorherigen Fahrt in Richtung "Auf" unterwegs war, wäre es anschließend zu (offen Zeit 15 min)
- wäre es vorher Richtung "AB" unterwegs --> würde es jetzt nach "Auf" fahren --> nächster Durchlauf --> Tor in Richtung zu (offen Zeit 30 min)
Ich denke eine zu engmaschige Auslösung macht keinen Sinn da:
- evtl. auch mal nach 22 Uhr das Tor geöffnet wird und wenn dieser Momement mit PKW-Fahrt zusammentrifft ist das ungut (kann natürlich auch im 15/30 min Takt passieren, Risikio ist aber geringer als 1/5 min Takt
- "erhöhte" Dauerlast - Rechenaufgaben für den SHNG/RasPi (keine Ahnung ob das ins Gewicht fällt)

Allerdings bin ich mir sicher, dass Ihr eine wesentlich elegantere Lösung parat habt...
Schon mal ein Dankeschön im Vorraus

edit:
mir geht es nicht darum, dass Tor automatisiert zu schließen... ich möchte lediglich ein "SchließenVergessen" erschlagen können.
Kommentar