Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung bei der Entwicklung eines Landroid-Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guten Morgen

    Bei mir wird gerade ein Batterietemperatur Fehler angezeigt, weil der Akku angeblich -27,9° hat. Hattet ihr das schon mal? Muss dazu sagen, dass ich den Akku gegen einen 4Ah ausgetauscht habe, aber ein Original und genau der Typ, der von Worx für den Mäher als Zubehör empfohlen wird. Die Mäher-Firmware ist 3.26.
    Zuletzt geändert von Sipple; 22.05.2022, 07:53.

    Kommentar


      Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
      Ich vermute, dass das an den IDs der Zoombuttons liegt, die bei mehrfachem Einsatz des Widgets auf einer Seite mehrfach vorkommen. Setz mal bei der 2. und 3. Tabelle den Parameter „showzoombutton” auf 'false’.
      Wenn der Fehler auf diese Weise abgestellt wird, haben wir die Ursache gefunden und können das im Widget fixen.
      Das habe ich ausprobiert:
      Code:
      {{device.uzsutable('ab','worx.visu.exclusion_uzsu. uzsu','Mäher-Ausschlusszeiten',['1','3'],['2','4'],['orangered','blue'],['red','red'],'','','true','5m','solid','false','true','true',' true','1','list',['Generic-ON:1','Generic-OFF:2','Beregnung-ON:3','Beregnung-OFF:4'])}}
      
      
      {{device.uzsutable('ba','worx.visu.app_mow_uzsu.uz su','Mähzeiten App-Kalender',['0','1'],'2',['greenyellow','green'],'red','','','true','5m','solid','false','true','t rue','true','1','list',['Mähen:0','Mähen+Kante:1','Mähen-Ende:2'])}}
      
      
      {{device.uzsutable('ca','worx.visu.mow_control_uzs u.uzsu','Mähen nach UZSU',['1','2'],'0',['greenyellow','green'],'red','','','true','5m','solid','false','true','t rue','true','1','list',['Mähen:1','Kante:2','Ende:0'])}}
      Keine Änderung, leider.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
        Batterietemperatur Fehler angezeigt, weil der Akku angeblich -27,9° hat
        Würde ich nicht unbedingt im Zusammenhang mit dem Plugin sehen. Bei mir ist 'worx.battery_temperature' plausibel (immer einige Grad höher als die Umgebungstemperatur, besonders beim Laden / Entladen). EDIT: Ich glaube Du siehst das auch gar nicht hinsichtlich des Plugins, der Alarm kommt aus der App...?)

        Meine Firmware ist die 3.52 (Modell S450i / WR102SI)

        Ich würde evtl. darauf tippen, daß der Temperatursensor (sollte ein 10 kOhm NTC sein) am Batterypack defekt ist oder Kontaktunterbrechung hat. Wenn Du an den Sensor rankommst, kannst Du Ihn durchmessen.

        Kommentar


          Hi henfri ,

          ich habe versucht den Fehler mit den nicht dargestellten UZSU-Tables nachzuvollziehen. Die werden mit oder ohne Zoom-Buttons, mit oder ohne ID bei mir immer korrekt angezeigt. Sieht immer aus wie Post#80. Ich verstehe es im Moment nicht :-(
          Welche VISU-Version hast du Im Einsatz ? Kannst Du einen Screenshot hochladen ?

          Freut mich wenn sonst soweit alles passt. Ich habe bei MTrab gesehen, es ist eine Version 2.0 mit "Breaking changes" in Vorbereitung - mal sehen was da kommt.

          Viele Grüsse

          Andre

          Nachtrag : Ich habe es mal mit der Visu 3.0 versucht - hier wird die Tabelle zwar dargestellt - die Inhalte werden aber falsch dargestellt und die Einträge passen nicht. Ich bin mir nur nicht sicher welcher Stand des UZSU-Table-Widget in "meiner" 3.0 ist. Kann durchaus sein, dass ich auch mal was zum testen "verbogen" habe.
          Zuletzt geändert von AndreK; 22.05.2022, 13:32. Grund: Nachtrag - siehe Post

          Kommentar


            Hallo,

            hier ein Screenshot - vielleicht kann jemand außer mir und Andre das mal ausprobieren um zu sehen, ob es an mir liegt...
            table.png
            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              henfri

              Welche VISU-Version ?

              Kommentar


                Hallo henfri,

                ich habe noch mal hin und her überlegt. Dein Screenshot lässt mich vermuten, dass die erste Tabelle gezeichnet wird (nur das Gitter). Beim Füllen mit den Nutzdaten
                schmeisst der JS-Teil einen Fehler und es geht nicht mehr weiter. Die beiden anderen Tabellen werden dann gar nicht mehr gezeichnet.
                Kannst Du bitte in der Browser-Konsole (bei Firefox F12) prüfen welcher Fehler geschmissen wird und diesen posten, Danke

                Gruss Andre

                Kommentar


                  Nur kurz zur Info:

                  Bei mir klappt es mit den drei UZSU Tabellen, aber in der vom APP Kalender werden zusätzlich zu den korrekten Mähzeiten noch welche angezeigt, die es nicht gibt. Mo-Fr von 0 Uhr bis 3:30 Uhr.

                  Screenshot 2022-05-22 174453.png
                  Screenshot 2022-05-22 174606.png

                  Die 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr sind korrekt. Die anderen kann ich mir nicht erklären.

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                    Dass man das Widget device.uzsutable mehrfach auf einer Seite verwenden kann zeigt die Doku. Dort sind 3 Beispiele auf einer Seite abgebildet.

                    Wenn ich den Widget Code von henfri in den Widget-Assistenten kopiere und die items gegen meine Testitems ersetze, klappt die Darstellung aller 3 Tabellen einwandfrei.
                    Getestet habe ich mit shNG v1.9.2 und der aktuellen develop-Version von smartVISU(v3.2.c).

                    Zu beachten ist, dass wir in shNG v1.9 das UZSU-Plugin geändert haben und zeitgleich in smartVISU v3.2 die Widgets. Die Versionen haben wir auch über Kreuz getestet, aber sicher nicht besonders gründlich.

                    Gruß
                    Wolfram

                    EDIT: Die Behauptung, dass die Zoom-Buttons nicht richtig funktionieren, war falsch. Die Buttons sind in Ordnung. Die entsprechende Passage habe ich gelöscht.
                    Zuletzt geändert von wvhn; 23.05.2022, 11:24. Grund: Korrektur: Zoombuttons sind in Ordnung

                    Kommentar


                      Sipple bitte gib die Versionen an, mit denen Du das getestet hast. Nach dem Verlauf des Threads vermute ich shNG v1.9.2, während der Screenshot eine smartVISU Version älter als v3.2 vermuten lässt.
                      Wie gesagt kann es sein, dass die Kompatibilität nicht voll abgesichert ist.

                      Woher die nicht existenten Schaltzeiten kommen, kannst Du untersuchen, indem Du Dir entweder im shNG Admin Interface das Dict des uzsu-Items anzeigen lässt, oder über die Websocket-Logs in der Browser-Konsole.

                      Gruß
                      Wolfram

                      Kommentar


                        wvhn Nein, ist definitiv die SV 3.2.2 und SHNG 1.9.2.

                        Du meinst das hier?

                        Code:
                        {'interpolation': {'type': 'none', 'initialized': False, 'itemtype': 'num', 'interval': '', 'initage': ''}, 'list': [{'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,WE,FR', 'value': '1', 'time': '09:00'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,WE,FR', 'value': '2', 'time': '12:30'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=TU,TH', 'value': '0', 'time': '09:00'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=TU,TH', 'value': '2', 'time': '12:30'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,WE,FR', 'value': '1', 'time': '00:00'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,WE,FR', 'value': '2', 'time': '03:30'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=TU,TH', 'value': '0', 'time': '00:00'}, {'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=TU,TH', 'value': '2', 'time': '03:30'}], 'active': True, 'SunCalculated': {'sunrise': {'SU': '05:24', 'MO': '05:23', 'TU': '05:22', 'WE': '05:21', 'TH': '05:20', 'FR': '05:19', 'SA': '05:18'}, 'sunset': {'SU': '20:56', 'MO': '20:58', 'TU': '20:59', 'WE': '21:00', 'TH': '21:01', 'FR': '21:02', 'SA': '21:03'}}}
                        Da stehen die Zeiten natürlich auch so drin, aber wie kommen die in das DICT? Im Mähroboter, resp. der App, gibt es die nicht. Ich habe diese vier falschen Zeilen jetzt mal in der Visu gelöscht. Mal sehen, was passiert, wenn der nächste Poll-Zyklus um ist.

                        EDIT: Gelöscht. Die UZSU Tabelle wurde richtig angezeigt. Nach kurzer Zeit sind sie wieder da. Also interpretiert irgendein Teil irgendwas vom Mäher flasch. Entweder schon in pyworxcloud oder im Plugin. Sonst fällt mir keine Erklärung ein.

                        Korrektur: Ich vermute, die falschen Zeiten kommen nicht durch den nächsten Poll-Zyklus wieder zurück, sondern schlicht dadurch, dass man über die UZSU das dict nicht überschreiben/editieren kann. Ganz durchschaut hab ich es noch nicht.

                        Gruß, Martin
                        Zuletzt geändert von Sipple; 22.05.2022, 17:47.

                        Kommentar


                          Hi Sipple,

                          da läuft definitiv noch was falsch beim parsen der Infos von pyworxcloud. Was, weiß ich im Moment auch noch nicht. Die Daten stehen so wie angezeigt im "dict" für das Widget. Das Widget macht zunächst alles richtig, nur eben das Plugin noch nicht. Es ist sicher so, dass die Daten bei jedem Poll überschrieben werden. Die Infos kommen direkt über MQTT vom Mäher, nicht über die API.

                          Das müssen wir weiter untersuchen. Ich überlege mal wie wir das Problem eingrenzen können. Das wird in sofern nicht ganz einfach da die einzelnen Daten/Werte von pyworxcloud schon getrennt geliefert werden und nicht mehr als komplettes "dict". Ich werde mal eine kleine Routine für den "Executor" basteln der das komplette "dict" zurückgibt. Dann sehen wir weiter.

                          Ich melde mich wieder.

                          Gruss
                          Andre

                          P.S. Mann kann das dict für die Mäherzeiten überschreiben (via Visu) diese werden aber nicht an den Mäher gesendet, somit kommen beim nächsten Poll wieder die Daten des Mähers.

                          Kommentar


                            AndreK in dem Dict von Sipple fehlt die Angabe für „plugin_version“. Deshalb werden Im Widget die Zeitserien-Buttons nicht angezeigt. Zudem fehlen sunrise und sunset für den aktuellen Tag (sunCalculated ist vorhanden). Es scheint Bedingungen zu geben, unter denen das UZSU-Plugin nicht alle erforderlichen Informationen ins Dict schreibt. Kannst Du Dir das mal ansehen?

                            Sipple im Admin Interface sollte zu sehen sein, welches Plugin das Dict wieder ändert, nachdem Du die überflüssigen Einträge mit dem smartVISU Widget gelöscht hast. Das kann eigentlich nur der Poll-Zyklus sein.

                            Gruß
                            Wolfram
                            Zuletzt geändert von wvhn; 23.05.2022, 11:25.

                            Kommentar


                              Ok, danke für Eure Hilfe.

                              Ich beobachte weiter. Grad habe ich wieder Akkutemperaturfehler, der hat Priorität. Hat aber nichts mit dem Plugin zu tun. Den bekomme ich aktuell nur weg, wenn ich den Mäher aus und wieder einschalte.

                              Gruß, Martin

                              Kommentar


                                Ich weiß nicht ob die Info nützlich ist, aber eben hab ich durch Zufall aus dem Augenwinkel gesehen, dass in der UZSU Tabelle (siehe Beispiel in Post 113) plötzlich 3 der falschen 00:00 Uhr - 03:30 Uhr verschwunden sind. Nach einigen Sekunden sind sie aber wieder aufgetaucht. Ohne jedes weitere Zutun.

                                Gruß, Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X